
41697
16.01.2007, aktualisiert am 29.01.2007
Dell Inspiron 9100
Ich habe bei meinem Laptop einige Performanceprobleme die ich mir nicht wirklich erklären kann. Mir kommt es so vor als wenn der Rechner von Neuinstallation zu Neuinstallation langsamer wird.
Erstmal zu den Daten des Laptops. Dell Inspiron 9100, OS: Windows XP Pro SP2, CPU: P4 3400HT, Arbeitsspeicher: 1024MB DDR 400, Grafik: ATI Radeon 9700.
Nun zu dem Problem. Wie gesagt wird der Rechner von mal zu mal langsamer was ich mir nicht erklären kann denn ich habe sehr wenige Hintergrundprogramme laufen die den Rechner langsamer machen könnten. Ich habe die CPU auch schon per CPU-Benchmark von Everest testen lassen und die Prozessorleistung liegt hinter einem Athlon 750 MHz bzw. einem Celeron 2000 MHz und das kanns eigentlich nicht sein. Virenscanner u.ä. waren zum Zeitpunkt des Tests abgeschaltet. Extrem merke ich die Geschwindigkeitseinbußen beim spielen von Spielen wie C&C Generals, NFS Most Wanted oder Guild Wars (es liegt nicht an der Internetverbindung). Also eigentlich alles was Grafikleistung erfordert. Ich mein ok. die Grafikkarte hat "nur" 128MB Speicher aber daran sollte es eigentlich auch nicht liegen. An der Neuinstallation kann es auch nicht liegen denn Der Laptop ist nue installiert und hat alle aktuellen Updates drauf. Geanuso wie die aktuellen Treiber die es unter der Dell Treiberseite zu finden sind. Zu wenig Platz auf C (wegen dem virtuellen Speicher) kann auch nicht der Grund sein denn dort sind noch 47GB frei von 55GB der Rest der Platte (100GB gesamt) sind in 2 andere Partitionen unterteilt. Ich habs auch schon mit nem Omegatreiber probiert aber dadurch ists auch nicht wirklich besser geworden. Anscheinen kommt der nicht mit der Grafikkarte zurecht (ja es war der richtige Treiber für die Karte). Denn das einzige was es zur Folge hatte waren Abstürze und Freezes bzw. Blue Screens.
Das andere Problem ist der Lüfter. der Laptop hat nur einen Lüfter und der sitzt auf der Grafikkarte und verursacht einen riesen Lärm. Was daran liegt das die Abluft durch Kühlrippen auf der Rückseite geführt wird. Gibt es eine Möglichkeit wie man den Laptop leiser bekommt??? Die Kühlrippen entfernen ist übrigens keine Lösung da diese mit der Kühllösung der CPU zusammen hängen.
Ich hoffe man kann mir helfen.
Erstmal zu den Daten des Laptops. Dell Inspiron 9100, OS: Windows XP Pro SP2, CPU: P4 3400HT, Arbeitsspeicher: 1024MB DDR 400, Grafik: ATI Radeon 9700.
Nun zu dem Problem. Wie gesagt wird der Rechner von mal zu mal langsamer was ich mir nicht erklären kann denn ich habe sehr wenige Hintergrundprogramme laufen die den Rechner langsamer machen könnten. Ich habe die CPU auch schon per CPU-Benchmark von Everest testen lassen und die Prozessorleistung liegt hinter einem Athlon 750 MHz bzw. einem Celeron 2000 MHz und das kanns eigentlich nicht sein. Virenscanner u.ä. waren zum Zeitpunkt des Tests abgeschaltet. Extrem merke ich die Geschwindigkeitseinbußen beim spielen von Spielen wie C&C Generals, NFS Most Wanted oder Guild Wars (es liegt nicht an der Internetverbindung). Also eigentlich alles was Grafikleistung erfordert. Ich mein ok. die Grafikkarte hat "nur" 128MB Speicher aber daran sollte es eigentlich auch nicht liegen. An der Neuinstallation kann es auch nicht liegen denn Der Laptop ist nue installiert und hat alle aktuellen Updates drauf. Geanuso wie die aktuellen Treiber die es unter der Dell Treiberseite zu finden sind. Zu wenig Platz auf C (wegen dem virtuellen Speicher) kann auch nicht der Grund sein denn dort sind noch 47GB frei von 55GB der Rest der Platte (100GB gesamt) sind in 2 andere Partitionen unterteilt. Ich habs auch schon mit nem Omegatreiber probiert aber dadurch ists auch nicht wirklich besser geworden. Anscheinen kommt der nicht mit der Grafikkarte zurecht (ja es war der richtige Treiber für die Karte). Denn das einzige was es zur Folge hatte waren Abstürze und Freezes bzw. Blue Screens.
Das andere Problem ist der Lüfter. der Laptop hat nur einen Lüfter und der sitzt auf der Grafikkarte und verursacht einen riesen Lärm. Was daran liegt das die Abluft durch Kühlrippen auf der Rückseite geführt wird. Gibt es eine Möglichkeit wie man den Laptop leiser bekommt??? Die Kühlrippen entfernen ist übrigens keine Lösung da diese mit der Kühllösung der CPU zusammen hängen.
Ich hoffe man kann mir helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48936
Url: https://administrator.de/forum/dell-inspiron-9100-48936.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 17:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
also du hast ja schon wirklich alles versucht ; )
ich bin beeindruckt.
starte mal das notebook neu, und beim DELL logo drücke (ich glaube..) F12 fürs bootmenü.
dort starte von der diagnosepartition und lass mal einen extended test durchlaufen.
nennt sich glaub ich "Boot from Utility Partition".
wenn er da irgendwo aufschreit hats hardwaretechnisch was.
meld dich bei erfolg/misserfolg..
ich bin beeindruckt.
starte mal das notebook neu, und beim DELL logo drücke (ich glaube..) F12 fürs bootmenü.
dort starte von der diagnosepartition und lass mal einen extended test durchlaufen.
nennt sich glaub ich "Boot from Utility Partition".
wenn er da irgendwo aufschreit hats hardwaretechnisch was.
meld dich bei erfolg/misserfolg..
moin.
als erstes könntest du mal schauen ob der arbeitsspeicher auch gut in den steckplätzen steckt.
auf der unterseite des notebooks hast du eine quadratische abdeckung mit einer schraube.
normalerweise sind lüftungsschlitze drin und bei dell steht im normalfall der buchstabe "M" daneben.
löse die schraube und hebe die abdeckung ab.
von den kontakten des arbeitsspeichers darf nur gaaaaanz wenig aus dem slot rausschauen. ansonsten versuche sie mit vorsicht ganz reinzuschieben.
am besten ist: erst die verriegelung auf der seite wegdrücken, dann kippt der speicher ca. 30 grad nach oben. dann kippe ihn etwas weiter hoch und schiebe ihn in den slot. danach den speicher einfach wieder flach runterdrücken bis die verriegelung einschnappt.
wenn das erledigt ist schau mal ob du noch immer solche probleme hast.
ansonsten lade mal "windows memory diagnostic" herunter und lass es drüberlaufen.
http://oca.microsoft.com/de/windiag.asp
Grüsse
als erstes könntest du mal schauen ob der arbeitsspeicher auch gut in den steckplätzen steckt.
auf der unterseite des notebooks hast du eine quadratische abdeckung mit einer schraube.
normalerweise sind lüftungsschlitze drin und bei dell steht im normalfall der buchstabe "M" daneben.
löse die schraube und hebe die abdeckung ab.
von den kontakten des arbeitsspeichers darf nur gaaaaanz wenig aus dem slot rausschauen. ansonsten versuche sie mit vorsicht ganz reinzuschieben.
am besten ist: erst die verriegelung auf der seite wegdrücken, dann kippt der speicher ca. 30 grad nach oben. dann kippe ihn etwas weiter hoch und schiebe ihn in den slot. danach den speicher einfach wieder flach runterdrücken bis die verriegelung einschnappt.
wenn das erledigt ist schau mal ob du noch immer solche probleme hast.
ansonsten lade mal "windows memory diagnostic" herunter und lass es drüberlaufen.
http://oca.microsoft.com/de/windiag.asp
Grüsse

Hi Schattenkrieger
Wenn das Diagnose-Programm die Speicher nicht testen kann, dann scheint der Hund hier begraben zu sein.
Normalerweise gibt die Diagnose eine Fehlermeldung aus. Anhand dieser Meldung kann dir der Dell-Support weiterhelfen.
Gut, ich habe gelesen, dass du ein Inspiron hast. Wurde dort auch eine Support-Leistung dazu gekauft?
Bei einem Latitude und dem entsprechenden Support würde sonst am nächsten Morgen ein Dell-Techniker an deiner Tür klingeln und das Problem beheben.
gretz drop
Wenn das Diagnose-Programm die Speicher nicht testen kann, dann scheint der Hund hier begraben zu sein.
Normalerweise gibt die Diagnose eine Fehlermeldung aus. Anhand dieser Meldung kann dir der Dell-Support weiterhelfen.
Gut, ich habe gelesen, dass du ein Inspiron hast. Wurde dort auch eine Support-Leistung dazu gekauft?
Bei einem Latitude und dem entsprechenden Support würde sonst am nächsten Morgen ein Dell-Techniker an deiner Tür klingeln und das Problem beheben.
gretz drop
hi,
habe genau den gleichen laptop Inspiron 9100, mit gleicher Hardware... und einerseits denke ich liegt das problem daran, dass diese dells einfach verdammt viel staub einatmen und deshalb ist es wichtig öfters die Lüfter durchzuputzen. in der regel tue ich das alle 4-5 monate. wann hast du das letzte mal deine lüfter mal sauber gemacht? und zweite möglichkeit über deine dell support von bios aus einen test bezüglich der lüfter zu machen, womöglich ist vielleicht einer davon beschädigt! hast 3 an der anzahl, zu 2en davon kommst du einfach ran, der dritte sitzt etwas tiefer leider.
lg
habe genau den gleichen laptop Inspiron 9100, mit gleicher Hardware... und einerseits denke ich liegt das problem daran, dass diese dells einfach verdammt viel staub einatmen und deshalb ist es wichtig öfters die Lüfter durchzuputzen. in der regel tue ich das alle 4-5 monate. wann hast du das letzte mal deine lüfter mal sauber gemacht? und zweite möglichkeit über deine dell support von bios aus einen test bezüglich der lüfter zu machen, womöglich ist vielleicht einer davon beschädigt! hast 3 an der anzahl, zu 2en davon kommst du einfach ran, der dritte sitzt etwas tiefer leider.
lg