
120735
09.03.2015
Destination Host Unreachable in Ubuntu
Hallo,
ich hatte vor kurzem Ubuntu als Virtuelle Maschine auf meinem Windows 8.1 Rechner installiert. Auf Ubuntu läuft ein DNS Server mit Bind, damit ich auf meinen mobilen Geräten meine entwickelten Webseiten begutachten kann.
Leider ist es so, dass dies nur dann läuft, wenn ich den Rechner sowie die VM erneut komplett hochfahre. Vorher versuche ich immer meinen Router anzupingen. Als Ergebnis bekomme ich Destinantion Host Unreachable. Da ich leider noch nicht so viele Kenntnisse in Ubuntu habe und trotzdem Google zur Lösungsfindung versuche zu nutzen, habe ich keine passenden Lösung gefunden, die bei mir passt oder passen könnte.
Kann mir jemand von euch helfen und mir erklären, wie ich meinen DNS Server beim ersten Hochfahren nutzen kann und das Destination Host Unreachable beseitige?
ich hatte vor kurzem Ubuntu als Virtuelle Maschine auf meinem Windows 8.1 Rechner installiert. Auf Ubuntu läuft ein DNS Server mit Bind, damit ich auf meinen mobilen Geräten meine entwickelten Webseiten begutachten kann.
Leider ist es so, dass dies nur dann läuft, wenn ich den Rechner sowie die VM erneut komplett hochfahre. Vorher versuche ich immer meinen Router anzupingen. Als Ergebnis bekomme ich Destinantion Host Unreachable. Da ich leider noch nicht so viele Kenntnisse in Ubuntu habe und trotzdem Google zur Lösungsfindung versuche zu nutzen, habe ich keine passenden Lösung gefunden, die bei mir passt oder passen könnte.
Kann mir jemand von euch helfen und mir erklären, wie ich meinen DNS Server beim ersten Hochfahren nutzen kann und das Destination Host Unreachable beseitige?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265714
Url: https://administrator.de/forum/destination-host-unreachable-in-ubuntu-265714.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
beim ersten "Hochfahren" ist ja die VM mit Ubuntu und dem Bind (DNS)
Server noch nicht mit "hochgefahren" worden und ergo wird das so wohl
nichts!
Man kann aber,
- Einen MikroTik Router kaufen und den das erledigen lassen
dann braucht man den PC nicht jedes mal dazu bemühen.
Kosten: ~40 €
- Man kann das auch einen kleinen RaspBerry PI mit Linux
machen lassen.
Kosten: 30 €
- Man kann das auch einen Router mit DD-WRT oder OpenWRT
erledigen lassen, ganz wie man möchte. Es gibt auch schon
gebrauchte Router auf die eines der beiden Router OS läuft.
Kosten: je nach dem 10 € - 20 €
Gruß
Dobby
beim ersten "Hochfahren" ist ja die VM mit Ubuntu und dem Bind (DNS)
Server noch nicht mit "hochgefahren" worden und ergo wird das so wohl
nichts!
Man kann aber,
- Einen MikroTik Router kaufen und den das erledigen lassen
dann braucht man den PC nicht jedes mal dazu bemühen.
Kosten: ~40 €
- Man kann das auch einen kleinen RaspBerry PI mit Linux
machen lassen.
Kosten: 30 €
- Man kann das auch einen Router mit DD-WRT oder OpenWRT
erledigen lassen, ganz wie man möchte. Es gibt auch schon
gebrauchte Router auf die eines der beiden Router OS läuft.
Kosten: je nach dem 10 € - 20 €
Gruß
Dobby