dhcp auf server 2003 sbs funktioniert nicht so wie ich es will
hallo an alle, wir haben in unserer firma seit gut 3 wochen einen neuen server incl. sbs 2003 standard stehen. seitdem versuche ich mir mit hilfe dieses forums alles anzulesen was man so wissen sollte/muss. dennoch beisse ich mir momentan an einem problem die zähne aus. ich hoffe ihr könnt mir helfen. falls dieses problem schon beschrieben wurde, asche über mein haupt, aber ich habe mit hilfe der suche nichts zutreffendes gefunden. also, zu meinem problem.... 
ich habe eine fritzbox, konfiguriert als reines modem, danach eine eindian mini firewall als firewall und antivirus/spam proxy. der proxy ist transparent (schalte ich ihn aus, löst auch das nicht mein dhcp problem).
an der endian hängt der sbs 2003 konfiguriert als dhcp. die clients bestehen allesamt aus windows vista ultimate. emails, wsus, dateizugriff, firmenwebseite etc . funktionieren tadellos.
aber das internet....funltioniert zu 100% prozent nur auf meinem notebook welches per wlan (über die fritz box) angeschlossen ist. es empfängt alle einstellungen per dhcp die es haben muss. meine arbeitsplatzrechner ebenso. auf ihnen funktioniert der internerzugang ungefähr 10 min (netzwerk zugriff lokal und internet), dann heisst es bei den netzwereinstellungen auf einmal netzwerk zugriff lokal. ich kan dann immer noch im internet surfen aber seiten die anscheinen über ssl laufen wie zum beispiel beim onlinebanking können nicht mehr gefunden/geöffnet werden. starte ich neu funktiniert es wieder ein paar minuten. langsam verzweifele ich, habt ihr tipps?
ich habe eine fritzbox, konfiguriert als reines modem, danach eine eindian mini firewall als firewall und antivirus/spam proxy. der proxy ist transparent (schalte ich ihn aus, löst auch das nicht mein dhcp problem).
an der endian hängt der sbs 2003 konfiguriert als dhcp. die clients bestehen allesamt aus windows vista ultimate. emails, wsus, dateizugriff, firmenwebseite etc . funktionieren tadellos.
aber das internet....funltioniert zu 100% prozent nur auf meinem notebook welches per wlan (über die fritz box) angeschlossen ist. es empfängt alle einstellungen per dhcp die es haben muss. meine arbeitsplatzrechner ebenso. auf ihnen funktioniert der internerzugang ungefähr 10 min (netzwerk zugriff lokal und internet), dann heisst es bei den netzwereinstellungen auf einmal netzwerk zugriff lokal. ich kan dann immer noch im internet surfen aber seiten die anscheinen über ssl laufen wie zum beispiel beim onlinebanking können nicht mehr gefunden/geöffnet werden. starte ich neu funktiniert es wieder ein paar minuten. langsam verzweifele ich, habt ihr tipps?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74678
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-auf-server-2003-sbs-funktioniert-nicht-so-wie-ich-es-will-74678.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Klassisches Vista-Problem. Starte bitte mal in der cmd (als Administrator) den befehl ipconfig /all aus und prüfe das Gateway. Falls das plötzlich leer sein sollte, einmal ipconfig /renew und es ist wieder da. Warum auch immer. Vista hat irgend einen Gateway-Detector der mit Linux-Routern/Proxy´s nicht richtig klar kommt. Kennt vieleicht jemand das Protokoll über das Vista diese Erkennung durchführt? Würde mich einmal brennend interressieren. Ich hatte leider noch keine Zeit das genauer zu analysieren.