Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung.Präventiv
Hi Liebe Admins,
Das Problem wurde wohl schon öfter besprochen und auch ich habe die Lösung mit:
aus der Domäne raus und wieder einfügen auch öfters schon erfolgreich angewendet, jedoch würd ich jetzt gern wissen wie wir den Fehler im vorhinein verhindern können. bzw. was man unternehmen kann das er nicht mehr vorkommt
In letzter Zeit passiert es leider immer öfter in unserer Domäne und schon langsam wird dieses Problem für alle beteiligten echt nervig.
Ich habe auch bereits recherchiert und mehrere Ansätze gefunden jedoch eine Vernünftige Erklärung warum es passiert bleibt noch aus.
Am vernüntigsten hat geklungen das wohl bei der Kerberus Authentifizierung mit den beiden Schlüsseln was schiefgeganen ist. I dont Know.
Vieleicht kann jemand von euch helfen...
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus!!!!
Das Problem wurde wohl schon öfter besprochen und auch ich habe die Lösung mit:
aus der Domäne raus und wieder einfügen auch öfters schon erfolgreich angewendet, jedoch würd ich jetzt gern wissen wie wir den Fehler im vorhinein verhindern können. bzw. was man unternehmen kann das er nicht mehr vorkommt
In letzter Zeit passiert es leider immer öfter in unserer Domäne und schon langsam wird dieses Problem für alle beteiligten echt nervig.
Ich habe auch bereits recherchiert und mehrere Ansätze gefunden jedoch eine Vernünftige Erklärung warum es passiert bleibt noch aus.
Am vernüntigsten hat geklungen das wohl bei der Kerberus Authentifizierung mit den beiden Schlüsseln was schiefgeganen ist. I dont Know.
Vieleicht kann jemand von euch helfen...
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus!!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 384596
Url: https://administrator.de/forum/die-sicherheitsdatenbank-auf-dem-server-enthaelt-kein-computerkonto-fuer-diese-384596.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Oder soll das als ein reines Theoretisches Modell abgehandelt werden?
Gruß,
Peter
Zitat von @Beatlejuice:
In letzter Zeit passiert es leider immer öfter in unserer Domäne und schon langsam wird dieses Problem für alle beteiligten echt nervig.
Na, dann solltest du uns dein Netzwerk mal darstellen bzw. alle beteiligten sowie Ross und Reiter nennen.In letzter Zeit passiert es leider immer öfter in unserer Domäne und schon langsam wird dieses Problem für alle beteiligten echt nervig.
Oder soll das als ein reines Theoretisches Modell abgehandelt werden?
Gruß,
Peter
jedoch eine Vernünftige Erklärung warum es passiert bleibt noch aus.
Das gehört eigentlich schon sehr lange zum Grundlagenwissen beim Betrieb einer Domäne...Machine Account Password Process
G. Uwe
Hallo,
eine ziemlich vage Aussage. Wie Du eine Frage richtig stellst hast Du gelesen und verstanden?
Wenn es Clients betrifft, kann es sein, daß dioe Computerkonten eine längere Zeit nicht mit der Domäne verbunden waren?
Soweit ich weiß wird alle 30 tage das Passwort des Computerkontos geändert. D.h. wenn die Clientcomputer eine zu lange Zeit sich nicht in der Domäne angemeldet haben, wird das Computerkonto deaktiviert.
Beantworte erst einmal meine Fragen und gebe uns mehr Informationen, damit wir helfen können.
Gruss Penny
eine ziemlich vage Aussage. Wie Du eine Frage richtig stellst hast Du gelesen und verstanden?
- Welche Betriebssysteme sind involviert?
- handelt es sich um eine Domäne oder eine Arbeitsgruppe (Workgroup)?
- Betrifft das Clients oder Server?
- Betrifft das nur bestimmte Clients?
- Was steht in der Ereignisanzeige der Clients bzw. der Domänencontroller?
Wenn es Clients betrifft, kann es sein, daß dioe Computerkonten eine längere Zeit nicht mit der Domäne verbunden waren?
Soweit ich weiß wird alle 30 tage das Passwort des Computerkontos geändert. D.h. wenn die Clientcomputer eine zu lange Zeit sich nicht in der Domäne angemeldet haben, wird das Computerkonto deaktiviert.
Beantworte erst einmal meine Fragen und gebe uns mehr Informationen, damit wir helfen können.
Gruss Penny