
8683
02.04.2006, aktualisiert um 20:16:15 Uhr
DNS und DHCP Grundlagenfragen
Hi Leute also ich habe eine AD mit DNS und DHCP , der DNS wurde von meiner AD automatisch eingerichtet.
Den DHCP habe ich mit Adressreservierung so eingestellt, dass alle Clients feste Adressen zugewiesen bekommen.
Wenn ich eine PING Anfrage an z.B. Workstation01 stelle
dann erhalte ich keine INTRANET IP sondern eine IP außerhalb meinen Netes 82.149.231.168
Die IP Adresse die ich bei der DNS Anfrage erhalte entspricht aber nicht meiner WAN - ich weiß auch nicht was das für eine Adresse ist
Hier noch ein paar ergänzende Infos
Workstation01 = 192.168.2.11
""02 = 192.168.2.12
Bei Ping workstation01 müsste doch antwort von 192.168.2.11 kommen oder ?
Kann man den DNS so konfigurieren, dass sobald man einen rechner einschaltet und dieser eine IP vom DHCP bekommt ==> das sich dann autoamtisch diese IP Adresse in den DNS einträgt ?
Vielleicht wären an dieser Stelle ein paar Tipps angebracht ;)
Also ich hätte da selbst schon Lösungen - wollte aber mal mit euch diskutieren was jetzt hier in diesem Fall die perfekte Lösung wäre.
Den DHCP habe ich mit Adressreservierung so eingestellt, dass alle Clients feste Adressen zugewiesen bekommen.
Wenn ich eine PING Anfrage an z.B. Workstation01 stelle
dann erhalte ich keine INTRANET IP sondern eine IP außerhalb meinen Netes 82.149.231.168
Die IP Adresse die ich bei der DNS Anfrage erhalte entspricht aber nicht meiner WAN - ich weiß auch nicht was das für eine Adresse ist
Hier noch ein paar ergänzende Infos
Workstation01 = 192.168.2.11
""02 = 192.168.2.12
Bei Ping workstation01 müsste doch antwort von 192.168.2.11 kommen oder ?
Kann man den DNS so konfigurieren, dass sobald man einen rechner einschaltet und dieser eine IP vom DHCP bekommt ==> das sich dann autoamtisch diese IP Adresse in den DNS einträgt ?
Vielleicht wären an dieser Stelle ein paar Tipps angebracht ;)
Also ich hätte da selbst schon Lösungen - wollte aber mal mit euch diskutieren was jetzt hier in diesem Fall die perfekte Lösung wäre.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29523
Url: https://administrator.de/forum/dns-und-dhcp-grundlagenfragen-29523.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

http://workstation01.web4a.de/
Muhaha. Das ist nicht zufällig DEINE workstation01?
Die Automatische Registrierung von Clients im DNS
http://www.chello.at/media/2003/7/28/sa8_winXP_4.jpg
Muhaha. Das ist nicht zufällig DEINE workstation01?
Die Automatische Registrierung von Clients im DNS
http://www.chello.at/media/2003/7/28/sa8_winXP_4.jpg

Freilich sollten deine Client-Rechner auch DEINEN DNs Server als DNS eingetragen haben.