
130854
21.02.2017, aktualisiert um 15:35:28 Uhr
Erstellen eines Ordners od. Freigabe auf der BOOT-Parition - NAS4free
Hallo,
ich würde gerne für Testzwecke VirtualBox auf meiner NAS4free (Full) installation laufen lassen. Habe als Boot-Platte eine 480 GB SSD verwendet. Darauf ist NAS4free installiert. Wie kann ich auf dieser Partition einen Ordner erstellen, um dort die VHDs zu erstellen? Es laufen außerdem 4x4 TB WD RED als ZFS-RAID-Z1. Da funktioniert alles. Ich finde nur keine Möglichkeit einen Ordner/Freigabe/etc. auf der Boot-SSD zu erstellen. Geht das?
ich würde gerne für Testzwecke VirtualBox auf meiner NAS4free (Full) installation laufen lassen. Habe als Boot-Platte eine 480 GB SSD verwendet. Darauf ist NAS4free installiert. Wie kann ich auf dieser Partition einen Ordner erstellen, um dort die VHDs zu erstellen? Es laufen außerdem 4x4 TB WD RED als ZFS-RAID-Z1. Da funktioniert alles. Ich finde nur keine Möglichkeit einen Ordner/Freigabe/etc. auf der Boot-SSD zu erstellen. Geht das?

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330068
Url: https://administrator.de/forum/erstellen-eines-ordners-od-freigabe-auf-der-boot-parition-nas4free-330068.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
wenn die Software genau das verhindert wäre das ein Qualitätsmerkmal.
Auf / hat so etwas genau so wenig zu suchen wie auf C:
Warum packst Du das nicht aufs grosse RAID und setzt einen symbolischen Link?
Gruß,
Jörg
wenn die Software genau das verhindert wäre das ein Qualitätsmerkmal.
Auf / hat so etwas genau so wenig zu suchen wie auf C:
Warum packst Du das nicht aufs grosse RAID und setzt einen symbolischen Link?
Gruß,
Jörg

Hallo,
mal angenommen, die Daten liegen unter /raidmountpunkt/virtuellemaschinen/ und sollen eigentlich unter /vm liegen.
Dann kannst Du auf der Konsole mit "ln -s /raidmountpunkt/virtuellemaschinen /vm" (ohne Anführungszeichen) einen Link so setzen, dass Du die Daten auch unter /vm ansprechen kannst.
Gruß,
Jörg
mal angenommen, die Daten liegen unter /raidmountpunkt/virtuellemaschinen/ und sollen eigentlich unter /vm liegen.
Dann kannst Du auf der Konsole mit "ln -s /raidmountpunkt/virtuellemaschinen /vm" (ohne Anführungszeichen) einen Link so setzen, dass Du die Daten auch unter /vm ansprechen kannst.
Gruß,
Jörg