Fragen zu PKI mit Windows Server 2008
Hallo,
ich beabsichtige hier in unseren Netzwerk -2000 User- eine PKi aufzusetzen (ja, es gibt noch keine face-smile.
Zur Zeit haben wir eine Windows Server 2003er Domäne pur und ich möchte gern die PKI mit 2008 aufbauen. Dazu ist ja eine Schemaerweiterung auf 2008 notwendig um die CNG-Vorteile nutzen zu können, die Funktionsebene kann auf 2003 bleiben.
Was wäre wenn: ich keine Schemaerweiterung durchführe und so eine mehrschichtige UnternehmensCA mit Windows server 2008 aufbaue? Kann ich dann nur nicht die CNG-Vorteile nutzen und habe sonst volle funktionalität? Was passiert wenn ich PKI aufsetze und die Schemaerweiterung erst später duchführe? Kann ich dann die CNG-Vorteile nutzen?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.
Gruß Litotes
ich beabsichtige hier in unseren Netzwerk -2000 User- eine PKi aufzusetzen (ja, es gibt noch keine face-smile.
Zur Zeit haben wir eine Windows Server 2003er Domäne pur und ich möchte gern die PKI mit 2008 aufbauen. Dazu ist ja eine Schemaerweiterung auf 2008 notwendig um die CNG-Vorteile nutzen zu können, die Funktionsebene kann auf 2003 bleiben.
Was wäre wenn: ich keine Schemaerweiterung durchführe und so eine mehrschichtige UnternehmensCA mit Windows server 2008 aufbaue? Kann ich dann nur nicht die CNG-Vorteile nutzen und habe sonst volle funktionalität? Was passiert wenn ich PKI aufsetze und die Schemaerweiterung erst später duchführe? Kann ich dann die CNG-Vorteile nutzen?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.
Gruß Litotes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105292
Url: https://administrator.de/forum/fragen-zu-pki-mit-windows-server-2008-105292.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 00:04 Uhr