Freeradius 2.1.12 - Einbinden eines zweiten LDAP-Servers
Guten Abend,
ich habe ein Problem mit der Einbindung eines zweiten LDAP-Servers in Freeradius 2.1.12. Freeradius läuft momentan in einer Ubuntu 13.04 VM. Die Anmeldung in unserer Testumgebung per WLAN + Win-LDAP funktioniert problemlos. Für den Fall eines FailOvers soll nun ein zweiter LDAP-Server mit eingebunden werden. Dieser soll, sobald der LDAP-Server1 nicht mehr zu erreichen ist, die Aufgaben des ersten Servers übernehmen, so dass eine weitere Internetnutzung + Anmeldung möglich ist. Ich habe bereits etliche Seiten durchforstet, allerdings habe ich keine Seite gefunden die mir weitergeholfen hat. Bei Freeradius schwanken die Unterschiede zur Version teilweise sehr extrem, so dass eine Recherche sehr erschwert wird.
Um meine Einstellungen zu testen, habe ich die IP-Adresse zum LDAP1-Server gesperrt, leider wurde nach stundenlangen testen nie der zweite Server angesprochen. Im offiziellem Forum habe ich mich zwar registriert, allerdings verstehe ich dort das System zur Erstellung eines Threads nicht. Mein Server habe ich nach diesem Leitfaden konfiguriert: http://deployingradius.com/
Ich müsste hauptsächlich wissen, welche Dateien ich umschreiben muss, damit der zweite LDAP-Server angesprochen wird. Weiter unten ist mein Code der bisher veränderten Dateien.
Ich bin noch recht Neu in der Linux Welt, genau genommen erst seit zwei Wochen so wirklich, daher wäre ich über jede Hilfe dankbar.
ich habe ein Problem mit der Einbindung eines zweiten LDAP-Servers in Freeradius 2.1.12. Freeradius läuft momentan in einer Ubuntu 13.04 VM. Die Anmeldung in unserer Testumgebung per WLAN + Win-LDAP funktioniert problemlos. Für den Fall eines FailOvers soll nun ein zweiter LDAP-Server mit eingebunden werden. Dieser soll, sobald der LDAP-Server1 nicht mehr zu erreichen ist, die Aufgaben des ersten Servers übernehmen, so dass eine weitere Internetnutzung + Anmeldung möglich ist. Ich habe bereits etliche Seiten durchforstet, allerdings habe ich keine Seite gefunden die mir weitergeholfen hat. Bei Freeradius schwanken die Unterschiede zur Version teilweise sehr extrem, so dass eine Recherche sehr erschwert wird.
Um meine Einstellungen zu testen, habe ich die IP-Adresse zum LDAP1-Server gesperrt, leider wurde nach stundenlangen testen nie der zweite Server angesprochen. Im offiziellem Forum habe ich mich zwar registriert, allerdings verstehe ich dort das System zur Erstellung eines Threads nicht. Mein Server habe ich nach diesem Leitfaden konfiguriert: http://deployingradius.com/
Ich müsste hauptsächlich wissen, welche Dateien ich umschreiben muss, damit der zweite LDAP-Server angesprochen wird. Weiter unten ist mein Code der bisher veränderten Dateien.
Ich bin noch recht Neu in der Linux Welt, genau genommen erst seit zwei Wochen so wirklich, daher wäre ich über jede Hilfe dankbar.
/etc/freeradius/modules/ldap:
ldap ldap1 {
server = "serv01.xyz.local"
basedn = "dc=xyz,dc=local"
filter = "(uid=%{%{Stripped-User-Name}:-%{User-Name}})"
ldap_connections_number = 5
timeout = 4
timelimit = 3
net_timeout = 1
tls { start_tls = no }
dictionary_mapping = ${confdir}/ldap.attrmap
edir_account_policy_check = no
set_auth_type = no
keepalive {
idle = 60
probes = 3
interval = 3 } }
ldap ldap2 {
server = "serv02.xyz.local"
basedn = "dc=xyz,dc=local"
filter = "(uid=%{%{Stripped-User-Name}:-%{User-Name}})"
ldap_connections_number = 5
timeout = 4
timelimit = 3
net_timeout = 1
tls { start_tls = no }
dictionary_mapping = ${confdir}/ldap.attrmap
edir_account_policy_check = no
set_auth_type = no
keepalive {
idle = 60
probes = 3
interval = 3 } }
/etc/samba/smb.conf:
[global]
workgroup = XYZ
dns proxy = no
security = ads
password server = serv01.xyz.local
password server = serv02.xyz.local
winbind separator = +
/etc/freeradius/sites-enabled/inner-tunnel: authenticate {
ntlm_auth
…
>/etc/freeradius/sites-enabled/default:
>authenticate {
>ntlm_auth
…
/etc/freeradius/users:
DEFAULT Auth-Type = ntlm_auth
/etc/freeradius/radiusd.conf
authorize {
preprocess
files
}
modules {
group {
ldap ldap1{
server = "serv01.xyz.local"
basedn = "dc=xyz,dc=local"
filter = "(uid=%{%{Stripped-User-Name}:-%{User-Name}})"
ldap_connections_number = 5
timeout = 4
timelimit = 3
net_timeout = 1
}
ldap ldap2 {
server = "serv02.xyz.local"
basedn = "dc=xyz,dc=local"
filter = "(uid=%{%{Stripped-User-Name}:-%{User-Name}})"
ldap_connections_number = 5
timeout = 4
timelimit = 3
net_timeout = 1
}
always handled {
rcode = handled
}
}
}
accounting {
detail
fail = 1
redundant {
ldap1
ldap2
handled
}
}
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215359
Url: https://administrator.de/forum/freeradius-2-1-12-einbinden-eines-zweiten-ldap-servers-215359.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar