Heimnetzwerk. Clienten hinter DD-WRT VPN-Router vom VPN Netzwerk ausschliessen.
Habe gestern erfolgreich meinen Netgear WNDR3700v2 mit der dd-wrt Firmware versehen (build r20453) und auf diesem die VPN Konfiguration meines externen VPN Anbieters eingetragen.
- Der VPN Router ist hinter einem W920 Speedport (geflasht mit einer Fritz Firmware+ Freetz Oberfläche) angeschlossen
- FritzBox hat DHCP an (192.168.178.X)
- Netgear VPN Router hat DHCP an (192.168.1.1)
- Alle Clienten hinter dem VPN Router erhalten ordnungsgemäß ihren Zugang vom VPN Router und sind mit der IP des Anbieters "unterwegs". VPN Tunnel ins Internet hergestellt.
- Clienten an der Fritz.Box sind per WLAN oder LAN "normal" ans Internet angeschlossen
Frage ist:
Ich möchte mit einem Clienten hinter dem VPN Router nicht per VPN verbunden werden, sondern direkt über die IP der Fritz.Box ins Internet.
Wäre das Grundsätzlich möglich ? (Ja, wenn ich das Netzwerkkabel direkt auf den LAN Anschluss der Fritzbox stecke. Da funktioniert aber keine Bandbreiten Drosselung)
Danke
- Der VPN Router ist hinter einem W920 Speedport (geflasht mit einer Fritz Firmware+ Freetz Oberfläche) angeschlossen
- FritzBox hat DHCP an (192.168.178.X)
- Netgear VPN Router hat DHCP an (192.168.1.1)
- Alle Clienten hinter dem VPN Router erhalten ordnungsgemäß ihren Zugang vom VPN Router und sind mit der IP des Anbieters "unterwegs". VPN Tunnel ins Internet hergestellt.
- Clienten an der Fritz.Box sind per WLAN oder LAN "normal" ans Internet angeschlossen
Frage ist:
Ich möchte mit einem Clienten hinter dem VPN Router nicht per VPN verbunden werden, sondern direkt über die IP der Fritz.Box ins Internet.
Wäre das Grundsätzlich möglich ? (Ja, wenn ich das Netzwerkkabel direkt auf den LAN Anschluss der Fritzbox stecke. Da funktioniert aber keine Bandbreiten Drosselung)
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196811
Url: https://administrator.de/forum/heimnetzwerk-clienten-hinter-dd-wrt-vpn-router-vom-vpn-netzwerk-ausschliessen-196811.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Normalerweise macht man sowas über Policy Based Routing, PBR. Du filterst den Client über eine ACL und weist diesem dann ein anderes Next Hop Gateway zu nämlich das des lokalen Providers und nicht des VPN Tunnels.
5 Minuten Sache wenn man die richtige HW hat !
Da DD-WRT OpenWRT basierend ist sprich Linux und Freetz ebenso sollte das problemlos machbar sein. Erfordert aber ggf. einen Kommandozeilen Einsatz in den iptables sofern der Router das übers Web Setup nicht supportet !
5 Minuten Sache wenn man die richtige HW hat !
Da DD-WRT OpenWRT basierend ist sprich Linux und Freetz ebenso sollte das problemlos machbar sein. Erfordert aber ggf. einen Kommandozeilen Einsatz in den iptables sofern der Router das übers Web Setup nicht supportet !