IP Adresse vom Host Pc und VM unterscheiden?
Hallo liebe Community,
ich habe mal eine Frage, es geht darum dass ich gerne auf meiner VM von Hyper-V, welche mit Windows 10 laufen soll, ein Proxy einrichten würde, und zwar möchte ich normal ins Internet mit einer anderen IP Adresse als es mit dem Hauptcomputer ist, auf welchem ich die VM laufen lasse. Nun ist meine Frage, ob ich die Proxy ganz normal einrichte wie auf dem normalen PC, oder ob ich etwas beachten muss, damit ich nicht mit beiden mit der selben IP Adresse online gehe.
Ich freue mich auf Rückmeldungen.
MfG Alexander
ich habe mal eine Frage, es geht darum dass ich gerne auf meiner VM von Hyper-V, welche mit Windows 10 laufen soll, ein Proxy einrichten würde, und zwar möchte ich normal ins Internet mit einer anderen IP Adresse als es mit dem Hauptcomputer ist, auf welchem ich die VM laufen lasse. Nun ist meine Frage, ob ich die Proxy ganz normal einrichte wie auf dem normalen PC, oder ob ich etwas beachten muss, damit ich nicht mit beiden mit der selben IP Adresse online gehe.
Ich freue mich auf Rückmeldungen.
MfG Alexander
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1068334526
Url: https://administrator.de/forum/ip-adresse-vom-host-pc-und-vm-unterscheiden-1068334526.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
damit ich nicht mit beiden mit der selben IP Adresse online gehe.
Ist so oder so obsolet, denn im Internet tauchst du ja immer nur mit deiner öffentlichen Absender IP Adresse auf die der deines Internet Routers entspricht (NAT). Ob du intern unterschiedliche IP Adressen hast oder nicht und welche ist dabei völlig egal.Wenn du in der VM nicht gerade im NAT Mode sondern sinnvollerweise im Bridge Mode an der NIC arbeitest hast du so oder so IMMER 2 unterschiedliche interne IP Adressen zw. Hypervisor und VM !
Relevant ist also immer nur die öffentliche IP deines Internet Routers (WAN Port) ! Durch dessen globale NAT Funktion (Netowrk Adress Translation) ist diese IP im Internet immer die Absender IP aller deiner internen Geräte.
Kannst du auch immer selber sehen unter: http://myexternalip.com oder schlanker http://myexternalip.com/raw
Willst du mit deiner VM bzw. einem dedizierten Endgerät im lokalen Netz eine andere öffentliche IP verwenden kannst du das nur über einen dieser unsäglichen öffentlichen VPN Anbieter lösen indem du den VM Traffic über einen Tunnel zu einem externen öffentlichen Gateway dieser Anbieter sendest.
Oder....du nutzt ein privates eigenes VPN.
Wenn's das denn nun war bitte nicht vergessen den Thread dann auch zu schliessen !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?