IP-Cop WLAN an Roter Schnittstelle
Ich möchte ein kleines Netzwerk einrichten an dem ich mich für einen zukünftigen Job wieder etwas in Form bringe. Das letzte Mal, dass ich ein Netz angelegt habe, war auf einem Lehrgang 2004.
Für dieses Vorhaben ist ein Zimmer in der Wohnung vorgesehen. In diesem liegt leider kein Netzwerkkabel und der Haussegen erlaubt auch keine Verlegung eines solchen. Der Plan ist daher einen Router zu "basteln", der das vorhandene WLAN in der Wohnung aufnimmt und an das getrennte Netzwerk weitergibt. Rechner sind genügend vorhanden und der Stromverbrauch stellt für den begrenzten Zeitraum auch kein Problem dar.
Hierfür hatte ich IPCop installiert und habe versucht die eingebaute WLAN-Karte für die rote Schnittstelle zu konfigurieren. Jedoch wurden mir im Webinterface ausschließlich Möglichkeiten für eine DSL-Einwahl angeboten. Nirgends konnte ich das WLAN auswählen.
Frage: Geht das überhaupt? Lässt IPCop die "Einwahl" per WLAN zu? Wo kann ich die rote Schnittstelle so konfigurieren, dass sie ein WLAN für die Verbindung mit dem Internet nutzt?
Vielen Dank im Voraus.
Robert
Für dieses Vorhaben ist ein Zimmer in der Wohnung vorgesehen. In diesem liegt leider kein Netzwerkkabel und der Haussegen erlaubt auch keine Verlegung eines solchen. Der Plan ist daher einen Router zu "basteln", der das vorhandene WLAN in der Wohnung aufnimmt und an das getrennte Netzwerk weitergibt. Rechner sind genügend vorhanden und der Stromverbrauch stellt für den begrenzten Zeitraum auch kein Problem dar.
Hierfür hatte ich IPCop installiert und habe versucht die eingebaute WLAN-Karte für die rote Schnittstelle zu konfigurieren. Jedoch wurden mir im Webinterface ausschließlich Möglichkeiten für eine DSL-Einwahl angeboten. Nirgends konnte ich das WLAN auswählen.
Frage: Geht das überhaupt? Lässt IPCop die "Einwahl" per WLAN zu? Wo kann ich die rote Schnittstelle so konfigurieren, dass sie ein WLAN für die Verbindung mit dem Internet nutzt?
Vielen Dank im Voraus.
Robert
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246137
Url: https://administrator.de/forum/ip-cop-wlan-an-roter-schnittstelle-246137.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Nein. "Rot" ist nur als kabelgebundener Anschluß konfigurierbar.
Nein, siehe oben. Für WLAN hat der IP-Cop ja eine eigene Schnittstelle "BLAU".
Ist in der aktuellen Version 2.x AFAIK nicht so vorgesehen. Und in der Vorgängerversion 1.4x auch nicht.
Zum Nachlesen: http://www.ipcop-forum.de/dokumentation.php
Gruß J
chem
Geht das überhaupt?
Nein. "Rot" ist nur als kabelgebundener Anschluß konfigurierbar.
Lässt IPCop die "Einwahl" per WLAN zu?
Nein, siehe oben. Für WLAN hat der IP-Cop ja eine eigene Schnittstelle "BLAU".
Wo kann ich die rote Schnittstelle so konfigurieren, dass sie ein WLAN für die Verbindung mit dem Internet nutzt?
Ist in der aktuellen Version 2.x AFAIK nicht so vorgesehen. Und in der Vorgängerversion 1.4x auch nicht.
Zum Nachlesen: http://www.ipcop-forum.de/dokumentation.php
Gruß J
Moin,
schon mal über die Alternative Powerlan bzw dlan (http://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN) nachgedacht?
Gruß J
chem
schon mal über die Alternative Powerlan bzw dlan (http://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN) nachgedacht?
Gruß J
Moin,
Preisfrage? Kann doch nicht sein:
https://www.office-partner.de/edv-und-zubehoer/aktionsprodukte/multimedi ...
Als Pärchen bist Du da mit rundabout 60,- € dabei.
Gruß J
chem
Preisfrage? Kann doch nicht sein:
https://www.office-partner.de/edv-und-zubehoer/aktionsprodukte/multimedi ...
Als Pärchen bist Du da mit rundabout 60,- € dabei.
Gruß J
Vielleicht solltest du den Blick auch mal in Richtung pfSense schweifen lassen. Von der Bedinung erheblich einfacher und flexibler. Mehr Features durch Package Erweiterungen und auch als VM instalierbar:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Natürlich lässt sie sich über ein kleines, preiswertes WLAN Modul auch mit einer aktiven WLAN Schnittstelle (AP oder Client Modus) erweitern:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
(WLAN Option)
VLAN Support ist ebenso enthalten:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Wenns dir nur um einen Router geht der Netzwerk Connectivity zum Üben für Routing realisiert bist du mit einem 30 Euro, 5 Port Router Mikrotik 750 bestens bedient:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Mit integrierter WLAN Schnittstelle die auch wieder als AP oder Client betreibar ist ist es der MT 951
http://varia-store.com/Wireless-Systeme/Fuer-den-Innenbereich/MikroTik- ...
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Natürlich lässt sie sich über ein kleines, preiswertes WLAN Modul auch mit einer aktiven WLAN Schnittstelle (AP oder Client Modus) erweitern:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
(WLAN Option)
VLAN Support ist ebenso enthalten:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Wenns dir nur um einen Router geht der Netzwerk Connectivity zum Üben für Routing realisiert bist du mit einem 30 Euro, 5 Port Router Mikrotik 750 bestens bedient:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Mit integrierter WLAN Schnittstelle die auch wieder als AP oder Client betreibar ist ist es der MT 951
http://varia-store.com/Wireless-Systeme/Fuer-den-Innenbereich/MikroTik- ...