Ist ein zweiter Postfachspeicher bei W2k3 SBS möglich?
Hallo Administratoren 
Ich wollte eben zu Testzwecken einen zweiten Informationsspeicher anlegen, doch leider ging das nicht ...
Ist bei dem SBS nur 1 Informationsspeicher möglich?
Gruß
Ich wollte eben zu Testzwecken einen zweiten Informationsspeicher anlegen, doch leider ging das nicht ...
Ist bei dem SBS nur 1 Informationsspeicher möglich?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92514
Url: https://administrator.de/forum/ist-ein-zweiter-postfachspeicher-bei-w2k3-sbs-moeglich-92514.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hmm,
Zitat (Quelle: http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa996398(EXCHG.65).aspx):
"Exchange Server 2003 kann bis zu 25 Datenbanken pro Server verwalten. Der gesamte Speicherplatz besteht aus maximal vier Produktionsspeichergruppen mit je fünf Datenbanken sowie einer Wiederherstellungsspeichergruppe, die bis zu fünf Datenbanken umfasst."
Bin mir aber nicht sicher, ob der Zusatz 'Enterprise' notwendig ist. Ich meine aber, daß der Exchange Standard im Gegensatz zum SBS mehr als einen Informationsspeicher in der Organisation unterstützt.
Grüßé, Steffen
Zitat (Quelle: http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa996398(EXCHG.65).aspx):
"Exchange Server 2003 kann bis zu 25 Datenbanken pro Server verwalten. Der gesamte Speicherplatz besteht aus maximal vier Produktionsspeichergruppen mit je fünf Datenbanken sowie einer Wiederherstellungsspeichergruppe, die bis zu fünf Datenbanken umfasst."
Bin mir aber nicht sicher, ob der Zusatz 'Enterprise' notwendig ist. Ich meine aber, daß der Exchange Standard im Gegensatz zum SBS mehr als einen Informationsspeicher in der Organisation unterstützt.
Grüßé, Steffen
@steffen
Das ist der kleine aber feine und teure Unterschied zur Standardversion ;)
Falsch. Beim SBS wird ein Exchange Standard mitgeliefert. Rest siehe in meiner 1. Antwort. Und hier noch einmal alle Versionen dargestellt - http://www.msxfaq.de/basics/version.htm
LG Günther
Bin mir aber nicht sicher, ob der Zusatz 'Enterprise' notwendig ist
Das ist der kleine aber feine und teure Unterschied zur Standardversion ;)
Ich meine aber, daß der Exchange Standard im Gegensatz zum SBS mehr als einen Informationsspeicher in der Organisation unterstützt.
Falsch. Beim SBS wird ein Exchange Standard mitgeliefert. Rest siehe in meiner 1. Antwort. Und hier noch einmal alle Versionen dargestellt - http://www.msxfaq.de/basics/version.htm
LG Günther

Hallo Günther,
beim Exchange Standard (kein SBS) kann ich einen weiteren Information-Store anlegen, beim SBS nicht.
Grüße, Steffen
beim Exchange Standard (kein SBS) kann ich einen weiteren Information-Store anlegen, beim SBS nicht.
Grüße, Steffen