Kann Vista Home Premium auf ein entferntes Netzwerk mittels VPN zugreifen?
Hallo Gemeinde!
Da ich im moment mit meinem Latein am Ende bin und nirgendwo passende Themen oder Beiträge zu meinem Problem gefunden habe wende ich mich vertrauensvoll an euch.
Hier die Gegebenheiten:
Netzwerk A, mit XP-Pro Rechnern als Arbeitsgruppe (ohne Domäne) ist über einen Gateway Router (Netgear DG834GB) mittels VPN-Tunnel mit
Netzwerk B verbunden (ebenfalls über einen Netgear DG834GB). Netzwerk B hat ebenfalls XP Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe wie Netz A.
Alle IP`s sind fest vergeben die Subnetzmasken sind wie sie sein sollen.
Der VPN Tunnel steht stabil und funktioniert auch einwandfrei mit allen Rechnern.
In Netz B soll nun ein weiterer Rechner mit Vista HP hinzukommen, dieser findet zwar die anderen Rechner in Netz B kann jedoch weder den Router
noch die Rechner in Netz A anpingen auch reagiert er nicht auf pings aus Netz A.
Ich habe an Netz B keine Probleme mit den XP Maschinen selbst XP-Home kommt auf die andere Seite des VPN`s nur Vista HP nicht !
Hier meine Fragen:
Kann Vista Home Premium überhaupt über den bestehenden Tunnel von Netz B auf Netz A zugreifen? Und wenn ja wie?
Wenn nicht, welche Vista Version kann es?
Vielen Dank schoneinmal für die Hilfe!
Allen ein schönes Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr!
Marc
Da ich im moment mit meinem Latein am Ende bin und nirgendwo passende Themen oder Beiträge zu meinem Problem gefunden habe wende ich mich vertrauensvoll an euch.
Hier die Gegebenheiten:
Netzwerk A, mit XP-Pro Rechnern als Arbeitsgruppe (ohne Domäne) ist über einen Gateway Router (Netgear DG834GB) mittels VPN-Tunnel mit
Netzwerk B verbunden (ebenfalls über einen Netgear DG834GB). Netzwerk B hat ebenfalls XP Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe wie Netz A.
Alle IP`s sind fest vergeben die Subnetzmasken sind wie sie sein sollen.
Der VPN Tunnel steht stabil und funktioniert auch einwandfrei mit allen Rechnern.
In Netz B soll nun ein weiterer Rechner mit Vista HP hinzukommen, dieser findet zwar die anderen Rechner in Netz B kann jedoch weder den Router
noch die Rechner in Netz A anpingen auch reagiert er nicht auf pings aus Netz A.
Ich habe an Netz B keine Probleme mit den XP Maschinen selbst XP-Home kommt auf die andere Seite des VPN`s nur Vista HP nicht !
Hier meine Fragen:
Kann Vista Home Premium überhaupt über den bestehenden Tunnel von Netz B auf Netz A zugreifen? Und wenn ja wie?
Wenn nicht, welche Vista Version kann es?
Vielen Dank schoneinmal für die Hilfe!
Allen ein schönes Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr!
Marc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76599
Url: https://administrator.de/forum/kann-vista-home-premium-auf-ein-entferntes-netzwerk-mittels-vpn-zugreifen-76599.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
ich glaube nicht, dass das Problem etwas mit den Editionen von Vista bzw. mit dem Unterschied zwischen XP und Vista zu tun hat.
Folgende Einfälle meinerseits:
Das erstmal als Ansatzpunkte.
Ich kenne leider den Router nicht und war gerade zu faul, mich über das Gerät zu informieren, daher die Frage mit der Firewall im Router.
Frohe Weihnachten,
VW
ich glaube nicht, dass das Problem etwas mit den Editionen von Vista bzw. mit dem Unterschied zwischen XP und Vista zu tun hat.
Folgende Einfälle meinerseits:
- Router-Konfiguration (IP-basierte Firewall)
- abweichende IP-Einstellungen
- IPv6 abschalten
- Testweise eine IP-Adresse eine XP-Maschine nutzen
- Windows-Firewall
- Standard-Gateway
Das erstmal als Ansatzpunkte.
Ich kenne leider den Router nicht und war gerade zu faul, mich über das Gerät zu informieren, daher die Frage mit der Firewall im Router.
Frohe Weihnachten,
VW