Linux soll keinen Zugriff auf Windows Festplatte haben!
Hey Community, ich habe 2 Festplatten auf einer ist Ubuntu und auf der anderen ist Windows XP. Gibt es eine Einstellung, das die Linux Festplatte KEINEN Zugriff auf die Windows XP Festplatte haben soll (Wenn möglich auch umgekehrt) ? Und gibt es auch eine Möglichkeit, das beim starten des PC's immer nur die Festplatte startet dich ich benutzen will.
Danke!
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163761
Url: https://administrator.de/forum/linux-soll-keinen-zugriff-auf-windows-festplatte-haben-163761.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
unter Linux einfach den NTFS Treiber deinstallieren oder garnicht erst installieren und umgekehrt,
sprich keine Treiber für den Linux Filesystem installieren sollte reichen.
Oder willst du die Daten voreinander schützen?
Die Platten starten schon vor dem Betriebssystem und werden vom einschalten an mit Strom versorgt.
Also kannst du die Platten nicht wirklich so deaktivieren.
Hier hilft wohl nur ein manueller Schalter den du zwischen die Platten und die Stromversorgung bauen kannst.
brammer
unter Linux einfach den NTFS Treiber deinstallieren oder garnicht erst installieren und umgekehrt,
sprich keine Treiber für den Linux Filesystem installieren sollte reichen.
Oder willst du die Daten voreinander schützen?
Die Platten starten schon vor dem Betriebssystem und werden vom einschalten an mit Strom versorgt.
Also kannst du die Platten nicht wirklich so deaktivieren.
Hier hilft wohl nur ein manueller Schalter den du zwischen die Platten und die Stromversorgung bauen kannst.
brammer
Na ja,
aus der "Anforderung"
http://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Kompendium:_fstab
Umgekehrt könnte helfen, die Platte in den Harwareeinstellungen zu deaktivieren oder dementsprechende Rechte zu vergeben.
Da kommt es aber eben auch darauf an, was genau Du meinst...
VG Florian
aus der "Anforderung"
Gibt es eine Einstellung, das die Linux Festplatte KEINEN Zugriff auf die Windows XP Festplatte haben soll
kann man jetzt nicht so ganz schlau werden. Gerade das Wörtchen "soll" verwirrt mich. Wenn Du damit "in jedem Fall verhindern" meinst, wird es (ohne Kenntnisse) etwas schwierig. Wenn Du damit meinst, dass die "Windowsplatte" eben nicht automatisch eingebunden werden soll, kannst Du unter Linux die etc/fstab bearbeiten. Informationen findest Du bspw. hier:http://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Kompendium:_fstab
Umgekehrt könnte helfen, die Platte in den Harwareeinstellungen zu deaktivieren oder dementsprechende Rechte zu vergeben.
Da kommt es aber eben auch darauf an, was genau Du meinst...
VG Florian