Mail Anhang automatisch in Ordner verschieben
Hallo Gemeinschaft,
möchte gerne, dass wenn eine Mail in einen bestimmten Ordner in Outlook kommt, dass dann der Anhang in einen Windowsordner gespeichert wird
diser code funktioniert, doch leider muss ich ihn immer per Hand anstossen
möchte gerne, dass wenn eine Mail in einen bestimmten Ordner in Outlook kommt, dass dann der Anhang in einen Windowsordner gespeichert wird
diser code funktioniert, doch leider muss ich ihn immer per Hand anstossen
Sub Application_Startup()
'On Error Resume Next
Dim myFolder As Outlook.MAPIFolder
Dim myNameSpace As Outlook.NameSpace
Dim OLApp As New Outlook.Application
Dim msg As Outlook.MailItem
Set myNameSpace = Application.GetNamespace("MAPI")
Set myFolder = myNameSpace.GetDefaultFolder(olFolderInbox).Folders("Booking")
Set Application.ActiveExplorer.CurrentFolder = myFolder
Application.GetNamespace("MAPI").GetDefaultFolder (olFolderInbox)
For Each msg In myFolder.Items
If msg.UnRead Then
var = Left(msg.Subject, 10)
If var = "Umbuchung " Then
'If var = "Neue_Reser" Then
msg.SaveAs "C:\mails\umbuchung" & ".txt", olTXT
msg.UnRead = False
Else
msg.SaveAs "C:\mails\" & msg.Subject & ".txt", olTXT
msg.UnRead = False
End If
End If
Next
Set myFolder = myNameSpace.GetDefaultFolder(olFolderInbox)
Set Application.ActiveExplorer.CurrentFolder = myFolder
MoveItems
End Sub
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1996978053
Url: https://administrator.de/forum/mail-anhang-automatisch-in-ordner-verschieben-1996978053.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 01:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @jhaustein:
nun ein anderes Problem - wenn diese Datei im Ordner ist, dann soll Access vba Code ausführen - nun meine Frage - wie bekomme ich access dazu den Ordner zu überwachen
nun ein anderes Problem - wenn diese Datei im Ordner ist, dann soll Access vba Code ausführen - nun meine Frage - wie bekomme ich access dazu den Ordner zu überwachen
Mach das was Access machen soll einfach in Outlook, das kann man direkt draus ansprechen ...
http://learnexcelmacro.com/wp/2011/12/how-to-connect-to-access-database ...
Ich persönlich würde ganz auf Outlook und den VBA Krams verzichten und das automatisiert ohne Outlook die Anhänge aus der Mailbox abfragen lassen und dann direkt die DB aktualisieren, so muss auch kein Outlook ständig laufen.
Und von Access als Datenbackend würde ich ebenfalls dringend abraten, die DBs zerschießt es regelmäßig ohne guten Grund ...

Abruf des Postfachs automatisiert mit python/c#/whatever, mit direkter Ablage/Eintrag in einer Datenbank SQL/Postgre/whatever ...
Ich will ja keine "Client"-Anwendung dauerhaft laufen haben um eine Datenbank auf dem laufenden zu halten, das ist ehrlich gesagt Müll und Gefrikel hoch drei, das hat man vielleicht mal vor 20 Jahren so zusammengeflickt und wenn überhaupt, dann nur in Mini-Klitschen.
Ich will ja keine "Client"-Anwendung dauerhaft laufen haben um eine Datenbank auf dem laufenden zu halten, das ist ehrlich gesagt Müll und Gefrikel hoch drei, das hat man vielleicht mal vor 20 Jahren so zusammengeflickt und wenn überhaupt, dann nur in Mini-Klitschen.
