Monitore bei Energiesparmodus vertauscht
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich probiere es mal.
Ich habe folgendes Problem:
Ich nutze zwei Bildschirme (Display-Port) + Wacom Tablett (USB/Display-Link) wenn ich meinen Arbeitsplatz
verlasse, der Bildschirm dann in den Ruhemodus geht und ich ihn dann wieder aufwecke habe ich das Problem das
mir alle geöffneten Fenster auf das Wacom Tablet verschoben werden. Ich muss sie dann wieder dem richten
Bildschirm zuordnen. Bei einem Neustart passiert nichts und alles öffnet sich so wie es eingestellt war.
Vielleicht hatte schonmal jemand das selbe Problem und kann mir da helfen.
Vielen Dank!
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich probiere es mal.
Ich habe folgendes Problem:
Ich nutze zwei Bildschirme (Display-Port) + Wacom Tablett (USB/Display-Link) wenn ich meinen Arbeitsplatz
verlasse, der Bildschirm dann in den Ruhemodus geht und ich ihn dann wieder aufwecke habe ich das Problem das
mir alle geöffneten Fenster auf das Wacom Tablet verschoben werden. Ich muss sie dann wieder dem richten
Bildschirm zuordnen. Bei einem Neustart passiert nichts und alles öffnet sich so wie es eingestellt war.
Vielleicht hatte schonmal jemand das selbe Problem und kann mir da helfen.
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 641010
Url: https://administrator.de/forum/monitore-bei-energiesparmodus-vertauscht-641010.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 05:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Was passiert, wenn das Tablett nicht angeschlossen ist? Ist es ein USB-Gerät oder nutzt es einen alternativen Modus eines USB C-Anschlusses?
Ich hab die Vermutung, dass die DP-Übertragungsstrecke (egal ob Monitor, Grafikkarte oder Zusatzgeräte) zu träge ist und daher einen kurzen Moment das Tablett als alleiniger Monitor erkannt wird.
PS: Änder bitte mal deinen Betreff, weil im Betreff schreibst du, dass du das Problem nach einem Neustart hast, im Text, dass du es nach einem Neustart nicht hast.
PPS: Was ist für dich der Ruhezustand? Suspend to RAM, vulgo Standby, sprich der Rechner ist nach einer Mausbewegung nach etwa einer Sekunde wieder da oder Suspend to Disk, vulgo Hibernate, bei dem der Rechner einfach den Zustand des RAMs speichert und abschaltet?
Ich hab die Vermutung, dass die DP-Übertragungsstrecke (egal ob Monitor, Grafikkarte oder Zusatzgeräte) zu träge ist und daher einen kurzen Moment das Tablett als alleiniger Monitor erkannt wird.
PS: Änder bitte mal deinen Betreff, weil im Betreff schreibst du, dass du das Problem nach einem Neustart hast, im Text, dass du es nach einem Neustart nicht hast.
PPS: Was ist für dich der Ruhezustand? Suspend to RAM, vulgo Standby, sprich der Rechner ist nach einer Mausbewegung nach etwa einer Sekunde wieder da oder Suspend to Disk, vulgo Hibernate, bei dem der Rechner einfach den Zustand des RAMs speichert und abschaltet?