Nat dynamisch ändern
Hallo,
**Editiert: Hatte vergessen: Alles läuft auf einem Windows System
der Titel ist sehr wahrscheinlich unpassend, aber mir fiel nichts besseres ein.
Wunschvorstellung:
Auf einem Host laufen n Kopien (Clones) eines Dienstes auf den Ports x1,...,xn. Ausserdem ein "Master" auf Port x0.
Vom vorgesetzten Router/Nat Dienst werden nur Pakete an Port x0 angenommen.
Unbekannte Quellen werden vom vorgesetzten Router/Nat Dienst nur nach x0 weitergeleitet.
Der Master wählt einen der Ports x1,...xn aus und weist den Router/Nat Dienst an, weitere Pakete von dieser Quelle nach xi zu leiten.
Das war es auch schon.
Die Umgebung (Router/Firewall) existiert noch nicht. Bin hier also noch nicht gebunden. Es geht erstmal ums Verstehen.
Für Tips, die mir auf die Sprünge helfen, bin ich sehr dankbar!
Gruss MiRaBu
**Editiert: Hatte vergessen: Alles läuft auf einem Windows System
der Titel ist sehr wahrscheinlich unpassend, aber mir fiel nichts besseres ein.
Wunschvorstellung:
Auf einem Host laufen n Kopien (Clones) eines Dienstes auf den Ports x1,...,xn. Ausserdem ein "Master" auf Port x0.
Vom vorgesetzten Router/Nat Dienst werden nur Pakete an Port x0 angenommen.
Unbekannte Quellen werden vom vorgesetzten Router/Nat Dienst nur nach x0 weitergeleitet.
Der Master wählt einen der Ports x1,...xn aus und weist den Router/Nat Dienst an, weitere Pakete von dieser Quelle nach xi zu leiten.
Das war es auch schon.
Die Umgebung (Router/Firewall) existiert noch nicht. Bin hier also noch nicht gebunden. Es geht erstmal ums Verstehen.
Für Tips, die mir auf die Sprünge helfen, bin ich sehr dankbar!
Gruss MiRaBu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59965
Url: https://administrator.de/forum/nat-dynamisch-aendern-59965.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr