NDAS Festplatte - wie sichere ich möglichst einfach Datein
Hallo Leute,
in Sachen Netzwerk bzw. NDAS bin ich total doof,
Ich habe mir über eBay eine NDAS externe Festplatte gekauft mit einem One Touch Backup Button.
Das ganze ist eine gute Sache, aber leider geht dieser " Button" nur mit der beigelegten Software und dann auch nur wenn ich die Platte am USB Port eines Rechners angeschlossen habe.
Und dieses will ich nicht machen, dann hätte ich mir kein NDAS holen müssen.
Ich brauche nun eine Möglichkeit, möglichst einfach bestimmte Verzeichnis vom PC auf die NDAS Festplatte zu kopieren.
Die Anwender die das bedienen sollen haben keine Erfahrung mit Menü Führungen durch das Windows System etc. Sie sind quasi in der Lage einen Doppelklick auszuführen, mehr nicht....
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man eine Batchdatei schreiben die dieses erledigt.
Davon habe ich aber keine Ahnung, drum mein anliegen......kann mir jemand eine Batch Datei schreiben, in dem ich nur die Verzeichnisse ändern muss, bzw dazufügen muss??
Oder gibt es auf dem Freeware bereich ein Programm das dieses erledigen kann???
Ich weiß das ihr sagt, warum sucht der nicht bei Google oder so, aber ich habe leider nicht die geduld und die Zeit und zu wenig Hintergrundwissen um dieses Problem schnell zu lösen.
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Das System auf das es laufen sol ist WIN XP Home
Danke
Thorsten
in Sachen Netzwerk bzw. NDAS bin ich total doof,
Ich habe mir über eBay eine NDAS externe Festplatte gekauft mit einem One Touch Backup Button.
Das ganze ist eine gute Sache, aber leider geht dieser " Button" nur mit der beigelegten Software und dann auch nur wenn ich die Platte am USB Port eines Rechners angeschlossen habe.
Und dieses will ich nicht machen, dann hätte ich mir kein NDAS holen müssen.
Ich brauche nun eine Möglichkeit, möglichst einfach bestimmte Verzeichnis vom PC auf die NDAS Festplatte zu kopieren.
Die Anwender die das bedienen sollen haben keine Erfahrung mit Menü Führungen durch das Windows System etc. Sie sind quasi in der Lage einen Doppelklick auszuführen, mehr nicht....
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man eine Batchdatei schreiben die dieses erledigt.
Davon habe ich aber keine Ahnung, drum mein anliegen......kann mir jemand eine Batch Datei schreiben, in dem ich nur die Verzeichnisse ändern muss, bzw dazufügen muss??
Oder gibt es auf dem Freeware bereich ein Programm das dieses erledigen kann???
Ich weiß das ihr sagt, warum sucht der nicht bei Google oder so, aber ich habe leider nicht die geduld und die Zeit und zu wenig Hintergrundwissen um dieses Problem schnell zu lösen.
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Das System auf das es laufen sol ist WIN XP Home
Danke
Thorsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57765
Url: https://administrator.de/forum/ndas-festplatte-wie-sichere-ich-moeglichst-einfach-datein-57765.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi, mit einer Batchdatei läuft das so:
Erstelle eine neues Textdatei, du schreibst folgendes hinein:
copy C:\Quelle M:\Backup (natürlich mit deinen Laufwerksbuchstaben, Verzeichnissen),
Das speicherst du z.B. als backup.cmd
Diese Datei packst du dir in den Taskplaner und legst fest, dass sie jedes mal vor dem herunterfahren ausgeführt werden soll (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es ein MS OS ist)
Ansonsten beschreib mal lieber nochmal, was genau du willst, welche Mengen du sicherst usw. Wie läuft das mit der USB-Platte, muss der User sie anstecken? Steckt sie ständig am PC, welchen Sinn hat dann das Backup?
Wenn du das gesamte Vorgehen mal erläuterst, kann man dir viel besser helfen!
Erstelle eine neues Textdatei, du schreibst folgendes hinein:
copy C:\Quelle M:\Backup (natürlich mit deinen Laufwerksbuchstaben, Verzeichnissen),
Das speicherst du z.B. als backup.cmd
Diese Datei packst du dir in den Taskplaner und legst fest, dass sie jedes mal vor dem herunterfahren ausgeführt werden soll (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es ein MS OS ist)
Ansonsten beschreib mal lieber nochmal, was genau du willst, welche Mengen du sicherst usw. Wie läuft das mit der USB-Platte, muss der User sie anstecken? Steckt sie ständig am PC, welchen Sinn hat dann das Backup?
Wenn du das gesamte Vorgehen mal erläuterst, kann man dir viel besser helfen!