Netzwerkverbindung geht verloren bei längerer Inaktivität (z.B. über Nacht)
Folgende Vorausssetzungen sind gegeben: Server 2003, alle anderen PC´s mit Windows XP Prof, jeder PC hat eine fest vorgegebene IP, es ist eine Domäne vorhanden. Die Energieverwaltung der Netzwerkkarte ist abgeschaltet. Es gibt 2 verbundene Netzlaufwerke: Eines für David V8+ und eines für "Eigene Dateien", die ebenfalls auf dem Server abgelegt sind.
Nach einer notwendigen Neuinstallation stellt sich das Problem, dass der PC (morgens, also nach längerer Pause) selbst normal arbeitet, wohl aber beim Zugriff auf den Windows-Explorer, auf die Eigenen Dateien wie auch auf das David Tobit InfoCenter V8+ der PC stehen zu bleiben scheint. Wenn ich alles wieder über den TaskManager beende, funktioniert alles normal, aber eben nur auf dem PC lokal. Erst beim Neustart habe ich wieder und sofort normalen Netzwerkzugriff.
Nach einer notwendigen Neuinstallation stellt sich das Problem, dass der PC (morgens, also nach längerer Pause) selbst normal arbeitet, wohl aber beim Zugriff auf den Windows-Explorer, auf die Eigenen Dateien wie auch auf das David Tobit InfoCenter V8+ der PC stehen zu bleiben scheint. Wenn ich alles wieder über den TaskManager beende, funktioniert alles normal, aber eben nur auf dem PC lokal. Erst beim Neustart habe ich wieder und sofort normalen Netzwerkzugriff.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52644
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkverbindung-geht-verloren-bei-laengerer-inaktivitaet-z-b-ueber-nacht-52644.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
in diesem Forum wurde schon einiges und ähnliches gepostet.
Ein möglicher Lösungsansatz verbirgt sich hinter dem Befehl
"net config server /autodisconnect:-1"
Er verhindert die standardmäßige Netzwerktrennung nach 15 Minuten
inaktivität.Es macht Sinn den Befehl auf dem Server sowie auf dem PC
einzugeben.
Gruß
Kerl
in diesem Forum wurde schon einiges und ähnliches gepostet.
Ein möglicher Lösungsansatz verbirgt sich hinter dem Befehl
"net config server /autodisconnect:-1"
Er verhindert die standardmäßige Netzwerktrennung nach 15 Minuten
inaktivität.Es macht Sinn den Befehl auf dem Server sowie auf dem PC
einzugeben.
Gruß
Kerl

Hallo,
in der Console!
Also "Start" -> "Ausführen" -> cmd eingeben und Enter.
In der sogen. DOS-Box dann den Befehl eingeben.
Gruß
Kerl
in der Console!
Also "Start" -> "Ausführen" -> cmd eingeben und Enter.
In der sogen. DOS-Box dann den Befehl eingeben.
Gruß
Kerl