124909

Nmap: Mac-Adressen erhalten von Clients in einem Remote Network

Morgen,

ich weiß, dass MAC-Adressen Layer 2 sind. Und diese nur bis maximal zur Broadcast-Domain gelangen.

Ich wollte dennoch fragen. Ob Ihr irgendeine Möglichkeit kennt, wie ich ein Remote Network scannen kann (in meinem Fall /20-Netz) und am ende die MAC-Adressen erhalte.

Ich denke da an nmap, arp etc.


Vielen Dank vorab.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 312969

Url: https://administrator.de/forum/nmap-mac-adressen-erhalten-von-clients-in-einem-remote-network-312969.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 22:04 Uhr

aqui
Lösung aqui 18.08.2016 aktualisiert um 12:50:13 Uhr
Goto Top
Gehe auf den Router im remoten Netz und sieh dir dort den ARP Cache an.
Alternativ: Platziere einen Raspberry Pi im remoten Netz mit NMAP oder einem anderen Mac Discovery Tool
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi