ntBackup, Medienpoole und die Kataloge
Ich habe eine tägliche Bandsicherung, in der die Tapes nach dem Beschreiben automatisch vom Medienpool "freie Medien" in den Medienpool "Backup" verschoben wird. Nach exakt einer Woche, wenn die Medien alle in dem Medienpool "Backup" sind, fängt ntbackup an herum zuspinnen (beschreibt die Tapes nicht mehr, weil angeglich keine Bänder zur Verfügung stehen...).
In dem Medienpool "Backup" den Haken gesetzt, dass die Medien automatisch in den "freie Medienpool" verschoben werden, was er leider nicht macht.
Nun das Problem: Wenn die Medien aus dem Medienpool "Backup" in Freie Medien verschieben (freigebe) werden die jeweiligen Kataloge der Tapes gelöscht! Wie kann ich ntbackup klar machen, dass es das zu benutzene Tape erst dann in den freie Medien verschiebt wenn er es beschreiben möchte?
Weil nun alle Tapekataloge weg sind, wie kann ich Bänder in ntbackup katalogiesieren? (bkf zu katalogisieren ist kein Problem...)
In dem Medienpool "Backup" den Haken gesetzt, dass die Medien automatisch in den "freie Medienpool" verschoben werden, was er leider nicht macht.
Nun das Problem: Wenn die Medien aus dem Medienpool "Backup" in Freie Medien verschieben (freigebe) werden die jeweiligen Kataloge der Tapes gelöscht! Wie kann ich ntbackup klar machen, dass es das zu benutzene Tape erst dann in den freie Medien verschiebt wenn er es beschreiben möchte?
Weil nun alle Tapekataloge weg sind, wie kann ich Bänder in ntbackup katalogiesieren? (bkf zu katalogisieren ist kein Problem...)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43656
Url: https://administrator.de/forum/ntbackup-medienpoole-und-die-kataloge-43656.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 09:04 Uhr