Office 2016 - Autologin Mandatory Profiles
Guten Tag zusammen!
Im Zuge der Modernisierung eines Netzwerkes ist der Wunsch aufgekommen, von Windows Workstations auf Terminal Server umzusteigen. Ebenfalls ist der Wunsch aufgekommen, dass nicht mehr jeder Benutzer sein eigenes "Roaming" Profil besitzt, sondern ein Mandatory Profil, sodass jeder das selbe unveränderbare Benutzerprofil hat um unter anderem Probleme mit nicht ladbaren Benutzerprofilen zu verhindern. Nun habe ich selber schon im Internet gesucht, jedoch keine (passende) Antwort gefunden.
Wie kann man Office mit Mandatory Benutzerprofilen einrichten, sodass beim Login jeder Benutzer automatisch z.B. in seinem Outlook mit seiner Individuellen Benutzerkennung (in dem Falle der Anmeldename) eingeloggt wird?
In den Gruppenrichtlinien hatte ich mich bereits mit der Delegierung von Anmeldeinformationen auseinander gesetzt, was auch bei den verwendeten Fat Clients, welche in bestimmten Bereichen weiterhin eingesetzt werden, bei RemoteApps ohne Probleme funktioniert.
Hat damit jemand bereits Erfahrungen gesammelt, oder hat dafür eine Anleitung? Mit den Office Richtlinien bin ich noch nicht so sehr vertraut, sofern es darüber eine Möglichkeit gibt.
Ich bin für jeden helfenden Kommentar dankbar.
Grüße
Im Zuge der Modernisierung eines Netzwerkes ist der Wunsch aufgekommen, von Windows Workstations auf Terminal Server umzusteigen. Ebenfalls ist der Wunsch aufgekommen, dass nicht mehr jeder Benutzer sein eigenes "Roaming" Profil besitzt, sondern ein Mandatory Profil, sodass jeder das selbe unveränderbare Benutzerprofil hat um unter anderem Probleme mit nicht ladbaren Benutzerprofilen zu verhindern. Nun habe ich selber schon im Internet gesucht, jedoch keine (passende) Antwort gefunden.
Wie kann man Office mit Mandatory Benutzerprofilen einrichten, sodass beim Login jeder Benutzer automatisch z.B. in seinem Outlook mit seiner Individuellen Benutzerkennung (in dem Falle der Anmeldename) eingeloggt wird?
In den Gruppenrichtlinien hatte ich mich bereits mit der Delegierung von Anmeldeinformationen auseinander gesetzt, was auch bei den verwendeten Fat Clients, welche in bestimmten Bereichen weiterhin eingesetzt werden, bei RemoteApps ohne Probleme funktioniert.
Hat damit jemand bereits Erfahrungen gesammelt, oder hat dafür eine Anleitung? Mit den Office Richtlinien bin ich noch nicht so sehr vertraut, sofern es darüber eine Möglichkeit gibt.
Ich bin für jeden helfenden Kommentar dankbar.
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 372078
Url: https://administrator.de/forum/office-2016-autologin-mandatory-profiles-372078.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/bb776895(v=vs.8 ...
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/client-management/mandatory-use ...
https://www.sepago.com/blog/2009/02/17/mandatory-profiles-the-good-the-b ...
https://www.sqa.org.uk/e-learning/NetServerOS02CD/page_06.htm
Gruß,
Peter
Zitat von @c0d3.r3d:
Wie kann man Office mit Mandatory Benutzerprofilen einrichten, sodass beim Login jeder Benutzer automatisch
Indem man das Benutzerprofile erst nachdem du die passenden Einstellungen vorgenommen hast in Mandatory Profiles aufgehen lässt.Wie kann man Office mit Mandatory Benutzerprofilen einrichten, sodass beim Login jeder Benutzer automatisch
z.B. in seinem Outlook mit seiner Individuellen Benutzerkennung
Outlook im Autostart?https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/bb776895(v=vs.8 ...
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/client-management/mandatory-use ...
https://www.sepago.com/blog/2009/02/17/mandatory-profiles-the-good-the-b ...
https://www.sqa.org.uk/e-learning/NetServerOS02CD/page_06.htm
Gruß,
Peter
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @c0d3.r3d:
wir haben das momentan so, da es keine andere Möglichkeit die 100%ig funktioniert, in Mandatory Profilen unter Windows 10 das Startmenü immer funktionsfähig zu machen, das Default Profil aus dem Pfad C:\Users\Default in den Pfad der Benutzerprofile kopiert
Also ein nicht definiertes Benutzerprofil kopiert wo auch nichts im Autostart drin steht...Und was läuft nicht 100%ig? Microsoft wir haben das momentan so, da es keine andere Möglichkeit die 100%ig funktioniert, in Mandatory Profilen unter Windows 10 das Startmenü immer funktionsfähig zu machen, das Default Profil aus dem Pfad C:\Users\Default in den Pfad der Benutzerprofile kopiert
die Rechte auf nur Lesen angepasst und aus der NTUSER.DAT eine NTUSER.MAN gemacht.
BrrrrOutlook befindet sich nicht im Autostart, soll jedoch, wenn der Benutzer dies öffnet, bereits angemeldet sein und nicht erst noch seine Anmeldedaten eingeben.
Und wie soll das funktionieren wenn eben keiner angemeldet ist? Outlook ist ein PIM (Personel Information Manger) und nichts was einen Computerkonto abgefrühstückt werden kann.Das Startmenü funktioniert weiterhin nicht.
Keine Ahnung, wissen wie nichts von.Tante Edit(h): Wäre es nicht möglich, da die Kennwort für die Domänen-Anmeldung, sowie für das Outlook Konto das selbe ist, die im AD Profil hinterlegte Mail-Adresse zu nutzen?
Welches Exchange Konto nutzt ihr denn sonst?Gruß,
Peter