Oracle VM VirtualBox - virtuelle Maschinen starten nicht mehr!
Hallo Administratoren,
seit kurzem habe ich ein Problem mit Oracle VM VirtualBox. Meine eingerichteten virtuellen lassen sich nicht mehr starten (Fehlermeldung und Logs so wie aktuelle Systeminfos unter dem Text). Ich habe bereits versucht Windows zu updaten, VirtualBox neuzuinstallieren und den Treiberpfad ggf. anzupassen, dieser ist jedoch in der Registry korrekt hinterlegt und läuft auch. Desweiteren hat die Googlesuche ergeben, dass ein ähnliches Problem schon einmal mit Windows 7 auftrat, nach einem Update, ein weiteres Update von Microsoft behob wohl das Problem. Vermutlich liegt hier etwas ähnliches vor, ich werde jedoch aus dem Log nicht schlau. Vermutlich übersehe ich etwas total offensichtliches, vlt. könnt ihr mir ja helfen oder jemand hatte sogar selber das Problem.
Zum Nutzungsverhalten mit dem Notebook und ob in letzter Zeit großartige Änderungen am System vorgenommen wurden kann ich nicht sagen, da ich das Notebook nur bedingt benutze. Soweit ich weiß wurde aber nichts dergleichen in letzter Zeit am System verändert. Möglicherweise trat das Problem nach einem Windowsupdate auf. Andere Virtualisierungssoftware ist leider keine Option, da andere User nur mit dieser arbeiten können. Es wäre also gut wenn das Problem mit VM VirtualBox behoben werden könnte.
Hier die Screens:
Falls ich noch weitere Infos die wichtig wären vergessen habe, teilt dies bitte ich reiche sie sofern möglich nach.
seit kurzem habe ich ein Problem mit Oracle VM VirtualBox. Meine eingerichteten virtuellen lassen sich nicht mehr starten (Fehlermeldung und Logs so wie aktuelle Systeminfos unter dem Text). Ich habe bereits versucht Windows zu updaten, VirtualBox neuzuinstallieren und den Treiberpfad ggf. anzupassen, dieser ist jedoch in der Registry korrekt hinterlegt und läuft auch. Desweiteren hat die Googlesuche ergeben, dass ein ähnliches Problem schon einmal mit Windows 7 auftrat, nach einem Update, ein weiteres Update von Microsoft behob wohl das Problem. Vermutlich liegt hier etwas ähnliches vor, ich werde jedoch aus dem Log nicht schlau. Vermutlich übersehe ich etwas total offensichtliches, vlt. könnt ihr mir ja helfen oder jemand hatte sogar selber das Problem.
Zum Nutzungsverhalten mit dem Notebook und ob in letzter Zeit großartige Änderungen am System vorgenommen wurden kann ich nicht sagen, da ich das Notebook nur bedingt benutze. Soweit ich weiß wurde aber nichts dergleichen in letzter Zeit am System verändert. Möglicherweise trat das Problem nach einem Windowsupdate auf. Andere Virtualisierungssoftware ist leider keine Option, da andere User nur mit dieser arbeiten können. Es wäre also gut wenn das Problem mit VM VirtualBox behoben werden könnte.
Hier die Screens:
Falls ich noch weitere Infos die wichtig wären vergessen habe, teilt dies bitte ich reiche sie sofern möglich nach.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 359784
Url: https://administrator.de/forum/oracle-vm-virtualbox-virtuelle-maschinen-starten-nicht-mehr-359784.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
bei Deinem Hostsystem handelt es sich um Windows 10?
Welches Buildlevel?
Wo liegen die VMs?
Liefere bitte die Auflistung von folgenden Diskpart Abfragen:
Starte dazu eine Eingabeaufforderung als Administrator (Wichtig!)
starte
Rufe anschließend Diskpart auf und setze die unten aufgeführten befehle ab.
Poste diese als Screenshot bitte.
Gruss Penny
bei Deinem Hostsystem handelt es sich um Windows 10?
Welches Buildlevel?
Wo liegen die VMs?
Liefere bitte die Auflistung von folgenden Diskpart Abfragen:
Starte dazu eine Eingabeaufforderung als Administrator (Wichtig!)
starte
sfc /scannow
Rufe anschließend Diskpart auf und setze die unten aufgeführten befehle ab.
list disk
list volume
Poste diese als Screenshot bitte.
Gruss Penny