Oulook 2003 verschieben von Ordner mit Unterordnern geht nicht (Der Ordner kann nicht kopiert werden, da er möglicherweise private Element enthält)
Hallo,
ich habe hier einen Benutzer der seine sortieren Emails verschieben möchte.
Exchange 2003 mit Outlook 2003.
Sobald man allerdings solch einen Ordner verschieben möchte, erscheint: "Der Ordner kann nicht kopiert werden, da er möglicherweise private Element enthält".
Alles was ich gefunden habe bezieht sich auf den Zugriff auf ein anderes Konto. Das ist hier allerdings nicht der Fall.
Der Benutzer hat nur ein (sein eigenes) Postfach und Niemand hat sonst Zugriff darauf.
Berechtigungen für die Ordner sind alle 8. Die einzelnen Ordner kann ich auch ohne Probleme verschieben.
Danke
Stefan
ich habe hier einen Benutzer der seine sortieren Emails verschieben möchte.
Exchange 2003 mit Outlook 2003.
Sobald man allerdings solch einen Ordner verschieben möchte, erscheint: "Der Ordner kann nicht kopiert werden, da er möglicherweise private Element enthält".
Alles was ich gefunden habe bezieht sich auf den Zugriff auf ein anderes Konto. Das ist hier allerdings nicht der Fall.
Der Benutzer hat nur ein (sein eigenes) Postfach und Niemand hat sonst Zugriff darauf.
Berechtigungen für die Ordner sind alle 8. Die einzelnen Ordner kann ich auch ohne Probleme verschieben.
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160384
Url: https://administrator.de/forum/oulook-2003-verschieben-von-ordner-mit-unterordnern-geht-nicht-der-ordner-kann-nicht-kopiert-werden-da-er-160384.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @StefanKittel:
> Zitat von @goscho:
> wieso sind die Berechtigungen in seinem Postfach auf 8 gesetzt?
? Ist doch Standard? Mein Outlook hier zeigt auch 8 (Besitzer)
Ne, ist es eben nicht.> Zitat von @goscho:
> wieso sind die Berechtigungen in seinem Postfach auf 8 gesetzt?
? Ist doch Standard? Mein Outlook hier zeigt auch 8 (Besitzer)
Ich habe OL2010 und 2003 im XP-Mode mit E2K3 verbunden.
Dort sind unter Berechtigungen nur die anderen Benutzer ( so Freigabe vorhanden) und die Benutzer 'Standard' bzw. 'Anonym' (beide mit Berechtigungen 'keine') aufgeführt.
Der eigentliche Benutzer fehlt dort, weil er sowieso Vollzugriff auf dieses Daten hat.
> Dies muss eigentlich nur für freigegebene Ordner eingerichtet werden und dort auch nur für die anderen Benutzer.
Es war meine 1. Vermutung, dass die Berechtigungen evtl. fehlen.
Gruß Goscho