Outlook 2003 an SBS2011 aktualisiert Ordneransichten erst nach Ordnerwechsel
High!
Nachdem google nicht recht viel ausspuckt versuche ich mal hier mein Glück.
Nach der umstellung auf SBS2011 (keine Migration, neuinstallation) und anbindung der Outlook2003-Clients im Netzwerk tritt folgendes Problem auf:
Wenn z.B. in der eMailansicht eine eMail aus der Liste per ENTF gelöscht wird bleibt diese noch in der Liste bis ich den Ordner wechsle und erneut öffne. Bishier ging das immer automatisch.
Betrifft übrigens auch andere aktionen wie z.B. verschieben in anderen Ordner. Irgendwie bekommt Outlook2003 das nicht mit, dass sich in dem Ordner was geändert hat und aktualisieren soll.
Gibs hier eine Abhilfe?
LG Freisei
Nachdem google nicht recht viel ausspuckt versuche ich mal hier mein Glück.
Nach der umstellung auf SBS2011 (keine Migration, neuinstallation) und anbindung der Outlook2003-Clients im Netzwerk tritt folgendes Problem auf:
Wenn z.B. in der eMailansicht eine eMail aus der Liste per ENTF gelöscht wird bleibt diese noch in der Liste bis ich den Ordner wechsle und erneut öffne. Bishier ging das immer automatisch.
Betrifft übrigens auch andere aktionen wie z.B. verschieben in anderen Ordner. Irgendwie bekommt Outlook2003 das nicht mit, dass sich in dem Ordner was geändert hat und aktualisieren soll.
Gibs hier eine Abhilfe?
LG Freisei
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194282
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2003-an-sbs2011-aktualisiert-ordneransichten-erst-nach-ordnerwechsel-194282.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @freisei:
Nach der umstellung auf SBS2011 (keine Migration, neuinstallation) und anbindung der Outlook2003-Clients im Netzwerk
Nach der umstellung auf SBS2011 (keine Migration, neuinstallation) und anbindung der Outlook2003-Clients im Netzwerk
Wie nu?
SBS 2012 oder 2011?
Falls ersterer, bitte mir einen Kauflink zusenden.
(und high solltest Du vielleicht auch mal durch Google Translate jagen... )
Lonesome Walker

Zitat von @freisei:
Ist es eigentlich normal, dass auf eine "wenig anspruchsvolle" Frage keiner eine Antwort weiß.
Ist es eigentlich normal, dass auf eine "wenig anspruchsvolle" Frage keiner eine Antwort weiß.
Wer sagt denn, daß keiner hierzu eine Antwort weiß?
Bzw. wer sagt dass
die Frage wenig Anspruchsvoll ist, wenn er die Antwort nicht kennt?
die Frage wenig Anspruchsvoll ist, wenn er die Antwort nicht kennt?
Ich kenne die Antwort, mache aber nicht Deine Arbeit.
Wenn Du Dich mit SBS näher befaßt, ebenso mit Outlook, wirst Du feststellen, daß der SBS einen Exchange hat, der mit dem veralteten Outlook 2003 nicht ganz astrein verheiratet werden kann.
Bedeutet: google nach Best Practices, guck in die MSXFAQ, und dann wirst Du erst mal viel Arbeit haben.
Wenn Du DANN noch Fragen hast, kannste gerne wieder hier antanzen, und behaupten, wir hätten keine Ahnung
Lonesome Walker
(der immer noch über das "high" lachen muß...)

Zitat von @freisei:
Ich verlange auch nicht dass du meine Arbeit machst. Aber so ein kleiner Hinweis wo evtl. weiterzusuchen ist o.ä. Hilft mir
ja schon... Es könnte ja sein, dass das zum Beispiel ein paar kleine Reg-Änderungen, Patches o.Ä. das
gewünschte Ergebnis bringen.
Ich verlange auch nicht dass du meine Arbeit machst. Aber so ein kleiner Hinweis wo evtl. weiterzusuchen ist o.ä. Hilft mir
ja schon... Es könnte ja sein, dass das zum Beispiel ein paar kleine Reg-Änderungen, Patches o.Ä. das
gewünschte Ergebnis bringen.
Hast Du gekriegt: msxfaq
Und das ganze wäre dann in einen öffentlichen Forum zu lesen, ohne, dass jeder, der das Problem hat, die schöne
viele Arbeit, die du dir ja scheinbar gemacht hast, zu haben. Ist ja der Sinn solcher Foren, wenn ich das richtig verstanden
habe.
viele Arbeit, die du dir ja scheinbar gemacht hast, zu haben. Ist ja der Sinn solcher Foren, wenn ich das richtig verstanden
habe.
Nein, es ist nicht der Sinn, ständig die gleichen Fragen widerzukäuen.
Oder doppelte Inhalte im Netz zu pflegen...
Sei mir nicht böse, aber für mich hört sich das irgendwie danach an, als jemand der nach der Geschwindigkeit nach 5
mtr. freiem Fall frägt als Antwort bekommt: Studier Physik.
mtr. freiem Fall frägt als Antwort bekommt: Studier Physik.
Nö, da würde ich dann nochmal nachfragen: welche Masse/Gewicht :-P
Lonesome Walker
Wenn ich mir den Thread durchlese, überkommen mich Fragen. Lonesome Walker sollte dann wirklich mal nachdenken, von seinem Ross abzusteigen - ist ja ätzend! Der Nutzer Freisei hat eine klare Frage gestellt und sich hilfesuchend an dieses Forum gewendet. Die Antworten vom mutterseelen verlassenem Spaziergänger sind substanzlos. Für Freisei bringt das gar nichts. (der alleindastehende ist absofort LSW), denn LSW will (wahrscheinlicher: kann) das Problem nicht lösen - hier wird klar Inkompetenz unterstellt. Ich verweise ja auch nicht aufs TechNet, wenn Oma Müller nicht drucken kann.
Das von Freisei geschilderte Problem tritt auch bei mir nach einer SBS Migration von 2003 auf 2011 auf. Und zwar auf einem Terminalserver, der nach wie vor unter W3k mit Offfice 2003 arbeitet.
Ich habe dafür momentan keine Lösung, verweise aber nicht wohlwollend auf Frank Carius Exchange FAQ oder den BPA wie LSW, da es dort sehr schwer ist, die Antwort auf das konkrete Problemzu finden.
Also wenn jemand anders als der "mutterseelen verlassene" helfen kann - dann besten Dank.
Finde ich die Lösung, werde ich sie hier posten.
benny
Das von Freisei geschilderte Problem tritt auch bei mir nach einer SBS Migration von 2003 auf 2011 auf. Und zwar auf einem Terminalserver, der nach wie vor unter W3k mit Offfice 2003 arbeitet.
Ich habe dafür momentan keine Lösung, verweise aber nicht wohlwollend auf Frank Carius Exchange FAQ oder den BPA wie LSW, da es dort sehr schwer ist, die Antwort auf das konkrete Problemzu finden.
Also wenn jemand anders als der "mutterseelen verlassene" helfen kann - dann besten Dank.
Finde ich die Lösung, werde ich sie hier posten.
benny