Passender Router für DSL Light Anschluss - Ersatz für Speedport W700
Hallo,
da mein alter Speedport W700 in letzter Zeit immer mehr Probleme macht (Timeouts beim Laden von normalen Webseiten.... , ist dort ein bekanntes Problem) bin ich nun auf der Suche nach etwas neuem.
Dadurch das mein DSL Anschluss aber im Moment angeblich nur DSL Light 384kbit/s bereitstellen kann, ist es mir wichtig dass das Modem dort möglichst viel rausholt und eine stabile Verbindung aufbaut.
Einige Fritzboxen sollen mit schwachen Anschlüssen und schlechten Leitungswerten ja ihre Probleme haben.
Weiterhin wäre es von Vorteil, wenn das Gerät auch den Standard Annex J sowie die Möglichkeit für RAM DSL unterstützt.
Annex J (DSL ohne Splitter) soll lt. der Speedmessung von Tcom sogar bei mir funktionieren, doch der Speedport kommt damit nicht immer zurecht.
Kurz zusammengefasst bin ich auf der Suche nach einem neuen Router mit folgenden/weiteren Merkmalen:
- Sehr gutes Modem speziell für Anschlüsse mit schlechten Leitungswerten
- Unterstützung von Annex J
- Unterstüzung von RAM DSL
- Eingebautes Wlan (802.11G reicht aus)
- Ethernet Ports
Hersteller und Marke sind mir egal, hauptsache das Gerät funktioniert einwandfrei.
Vielleicht kann hier ja jemand etwas empfehlen ;)
Fluppie
da mein alter Speedport W700 in letzter Zeit immer mehr Probleme macht (Timeouts beim Laden von normalen Webseiten.... , ist dort ein bekanntes Problem) bin ich nun auf der Suche nach etwas neuem.
Dadurch das mein DSL Anschluss aber im Moment angeblich nur DSL Light 384kbit/s bereitstellen kann, ist es mir wichtig dass das Modem dort möglichst viel rausholt und eine stabile Verbindung aufbaut.
Einige Fritzboxen sollen mit schwachen Anschlüssen und schlechten Leitungswerten ja ihre Probleme haben.
Weiterhin wäre es von Vorteil, wenn das Gerät auch den Standard Annex J sowie die Möglichkeit für RAM DSL unterstützt.
Annex J (DSL ohne Splitter) soll lt. der Speedmessung von Tcom sogar bei mir funktionieren, doch der Speedport kommt damit nicht immer zurecht.
Kurz zusammengefasst bin ich auf der Suche nach einem neuen Router mit folgenden/weiteren Merkmalen:
- Sehr gutes Modem speziell für Anschlüsse mit schlechten Leitungswerten
- Unterstützung von Annex J
- Unterstüzung von RAM DSL
- Eingebautes Wlan (802.11G reicht aus)
- Ethernet Ports
Hersteller und Marke sind mir egal, hauptsache das Gerät funktioniert einwandfrei.
Vielleicht kann hier ja jemand etwas empfehlen ;)
Fluppie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182923
Url: https://administrator.de/forum/passender-router-fuer-dsl-light-anschluss-ersatz-fuer-speedport-w700-182923.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ein Splitter wird nur bei gleichzeitiger Telefonie auf den beiden drähten benötigt. Dabei ist egal ob es sich um reine Analoge Telefonie oder um ISDN handelt. Hast du einen reinen DSL Anschluß mit darin Integrierte Telefonie (VOIP) braucht dein Modem / Router auch nicht zwingend einen Splitter davor. Der Splitter ist nichts anderes als ein Tiefpass / Hochpass Filter ohne aktive Bauteile.
Gruß,
Peter
Ein Splitter wird nur bei gleichzeitiger Telefonie auf den beiden drähten benötigt. Dabei ist egal ob es sich um reine Analoge Telefonie oder um ISDN handelt. Hast du einen reinen DSL Anschluß mit darin Integrierte Telefonie (VOIP) braucht dein Modem / Router auch nicht zwingend einen Splitter davor. Der Splitter ist nichts anderes als ein Tiefpass / Hochpass Filter ohne aktive Bauteile.
- Sehr gutes Modem speziell für Anschlüsse mit schlechten Leitungswerten
Aktuelle Geräte mit ADSL2+ sollten das können- Unterstüzung von RAM DSL
ADS2+ Modems sind alle mit DSL RAM zu verwenden. (laut Datenblätter und den genannten Standards der Hersteller).- Eingebautes Wlan (802.11G reicht aus)
- Ethernet Ports
Horstbox, FritzBox ?- Ethernet Ports
Gruß,
Peter
Hallo,
aDSL mit ISDN = Splitter nötig
aDSL ohne Telefonie / ISDN = kein Splitter nötig (Annex J => Entbündeltes DSL http://de.wikipedia.org/wiki/Entb%C3%BCndeltes_DSL, aber auch höhere UPload Geschwindigkeiten möglich)
Gruß,
Peter
http://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetric_Digital_Subscriber_Line_2
http://www.avm.de/de/News/artikel/2011/newsletter/neues_DT.html
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/37:Unterstuetzte-DS ...
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7330/37:Unterstuetzte-DS ...
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7320/37:Unterstuetzte-DS ...
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-3370/37:Unterstuetzte-DS ...
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/37:Unterstuetzte-DS ...
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-3270/37:Unterstuetzte-DS ...
Zitat von @Fluppie:
Im Moment habe ich noch einen normalen ISDN Anschluss neben dem DSL, da VOIP aufgrund der Bandbreite ja nicht funktioniert.
Damit ist ein Splitter für dein Telefon (ISDN) nötig um die hohen Frequenzen abzublocken.Im Moment habe ich noch einen normalen ISDN Anschluss neben dem DSL, da VOIP aufgrund der Bandbreite ja nicht funktioniert.
Telekom bietet seit längerem in vielen Anschlussbereichen "DSL ohne Splitter" an, was auf dem Annex J Standard basiert.
aDSL mit Analog (POTS) = Splitter nötigaDSL mit ISDN = Splitter nötig
aDSL ohne Telefonie / ISDN = kein Splitter nötig (Annex J => Entbündeltes DSL http://de.wikipedia.org/wiki/Entb%C3%BCndeltes_DSL, aber auch höhere UPload Geschwindigkeiten möglich)
Gruß,
Peter
http://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetric_Digital_Subscriber_Line_2
http://www.avm.de/de/News/artikel/2011/newsletter/neues_DT.html
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/37:Unterstuetzte-DS ...
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7330/37:Unterstuetzte-DS ...
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7320/37:Unterstuetzte-DS ...
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-3370/37:Unterstuetzte-DS ...
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/37:Unterstuetzte-DS ...
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-3270/37:Unterstuetzte-DS ...