Preference-based authentication - Tools?
Moin Kollegen.
Für eine Evaluierung hätte ich gerne eine Möglichkeit, das, was die Website http://auth.gungoos.com/register (ja, http
) macht, lokal abzubilden (Webserver im LAN oder bereitgestelltes Programm im LAN).
Ist jemandem so eine Software bekannt?
Für eine Evaluierung hätte ich gerne eine Möglichkeit, das, was die Website http://auth.gungoos.com/register (ja, http
Ist jemandem so eine Software bekannt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4182231958
Url: https://administrator.de/forum/preference-based-authentication-tools-4182231958.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo, ich verstehe gerade nicht was die Webseite genau macht. Bzw. wo die Daten herkommen sollen.
Genrell würde mir bei "webbasiert" immer ein Framework in den Sinn kommen - drupal. Wobei ich dazu gerade auch nichts finde. Mit Symfony generell kann man auch viele Sauereien machen.
Ich steig aber nicht durch dein Beispiel durch: Die Reihenfolge ändert sich ja bei jedne Aufruf. Willst du nur die Dinge bei der Registrierung übermitteln? Also die jeweiligen Favoriten des Benutzers?
Checks leider grad nicht so ganz.
mfg Crusher
Genrell würde mir bei "webbasiert" immer ein Framework in den Sinn kommen - drupal. Wobei ich dazu gerade auch nichts finde. Mit Symfony generell kann man auch viele Sauereien machen.
Ich steig aber nicht durch dein Beispiel durch: Die Reihenfolge ändert sich ja bei jedne Aufruf. Willst du nur die Dinge bei der Registrierung übermitteln? Also die jeweiligen Favoriten des Benutzers?
Checks leider grad nicht so ganz.
mfg Crusher

Das ist eigentlich ganz einfach, statt dem Passwort sendet die Seite zum Login einfach die Werte der angeklickten Bildchen und übermittelt diese dann als Passwort ans Backend ... Das macht in diesem Fall die JavaScript Funktion getstring() der obigen Seite die die Like und Dislike Werte sammelt und in einem Form-Feld ablegt und dann die Form abschickt. Das Backend nutzt dann dieses Form-Feld für die Login-Auswertung (Vergleich mit User-Datenbank).
function getstring()
{
var nlike = 2; // minimum number of likes required
var ndislike = 2 ; // minimum number of dislikes r
var str1 = ""; // represents the combinational string of images selected
var str2 = str1;
var div1 = document.getElementsByClassName('like');
var div2 = document.getElementsByClassName('dislike');
if(div1.length >= nlike && div2.length >= ndislike)
{
for(var i=0; i<div1.length; i++) {
if(i!= div1.length -1)
{
str1 += div1[i].id+ ",";
}
else
{
str1 += div1[i].id;
}
}
for(var i=0; i<div2.length; i++) {
if(i==0)
{
str1 += "@"+div2[i].id;
}
else if(i== div2.length -1)
{
str1 += ","+div2[i].id;
}
else
{
str1 += ","+div2[i].id;
}
}
document.getElementById('dk').value=str2;
document.getElementById('lk').value=str1;
document.forms["myform"].submit();
//alert("Liked Images: "+str1+"\nDisliked Images: "+str2);
}
Zitat von @DerWoWusste:
@Crusher79
Die Frage zielte ja auch auf Leute, die das Konzept kennen bzw. schon per Software nutzen. Hier ist es erläutert: https://legacy.cs.indiana.edu/ftp/techreports/TR664.pdf
@Crusher79
Die Frage zielte ja auch auf Leute, die das Konzept kennen bzw. schon per Software nutzen. Hier ist es erläutert: https://legacy.cs.indiana.edu/ftp/techreports/TR664.pdf
Das Paper ist von 2008. Das hat sich irgendwie nicht durchgesetzt, während Facebook auf drei Milliarden Nutzer gewachsen ist, und KI anhand von Fotos die sexuelle Orientierung bestimmt.
Grüße
Richard
Hmm interessant. Vor allem ob es dann leicht knackbar ist ^^
Wenn ich nur an DALL·E 2 denke. Da ist man bedeutend weiter. https://openai.com/
Interessant auch die Geschichte mit den Gesichtern. Wenn man Gesichtsblind ist. Oder sich andere Bevölkerungsgruppen anschaut. Gut, dann wäre sowas mit z.B. asiatischen Gesichtern für einen Europäer schonmal eine Hürde mehr.
Frage mich, wie Open AI darauf reagieren würde.
@DerWoWusste du könntest auch die befragen. Wie: "Hallo, bitte baue mir eine Zugangskontrolle auf Basis von ...".
Vlt. bekommst du dann schneller ein Ergebnis
OpenAI fasziniert mich auch. "Aesthetic Preference Recognition as a Potential Authentication Factor" werde ich mir auf alle Fälle aber einmal merken. Ich mag solche Dinge.
Wenn ich nur an DALL·E 2 denke. Da ist man bedeutend weiter. https://openai.com/
Interessant auch die Geschichte mit den Gesichtern. Wenn man Gesichtsblind ist. Oder sich andere Bevölkerungsgruppen anschaut. Gut, dann wäre sowas mit z.B. asiatischen Gesichtern für einen Europäer schonmal eine Hürde mehr.
Frage mich, wie Open AI darauf reagieren würde.
@DerWoWusste du könntest auch die befragen. Wie: "Hallo, bitte baue mir eine Zugangskontrolle auf Basis von ...".
Vlt. bekommst du dann schneller ein Ergebnis
OpenAI fasziniert mich auch. "Aesthetic Preference Recognition as a Potential Authentication Factor" werde ich mir auf alle Fälle aber einmal merken. Ich mag solche Dinge.