Probleme mit Raidcontroller und Windows-Setup
Ich hab folgendes System:
ASRock Board K7S8X
AMD 2000XP
512Mb RAM
PCI RaidController mit IT8212 Chipsatz
HDD Samsung 160GB angeschlossen an den primary IDE des RaidContollers
HDD Samsung 120GB angeschlossen an den sec. IDE des RaidControllers
Dann noch nen DVD Brenner am IDE des Mainboards
Und nun hab ich folgendes Problem:
Hab einen Raid Stripe Array mit den beiden Platten im RaidBios eingerichtet.
Nun möcht ich Win2000 installieren.
Setup startet, ich drück F6 zur installation der RaidTreiber.
Diese werden installiert, und Setup erkennt den RaidArray als eine Platte und ich kann die 240GB partitionieren und formatieren. Dann werden die Setupdateien normal kopiert.
Danach fährt das Setup ganz normal das System runter und startet neu.
Nach dem Neustart sollte der Rechner dann eigentlich von der Platte booten und das Setup fortfahren. Aber ich bekomm dann ne Fehlermeldung das keine bootfähige Platte angeschlossen ist und das Setup startet wieder neu von der CD.
Fehlermeldung:
"Could't open the boot partition to check for a signature"
Hab dann mal das ganze mit WinXP versucht aber auch da das gleiche Problem.
Dann hab ich noch ein BiosUpdate versucht aber auch das ohne Erfolg.
Kann sich jemand vorstellen was ich falsch gemacht hab oder wo das Problem liegt?!?!
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!!
ASRock Board K7S8X
AMD 2000XP
512Mb RAM
PCI RaidController mit IT8212 Chipsatz
HDD Samsung 160GB angeschlossen an den primary IDE des RaidContollers
HDD Samsung 120GB angeschlossen an den sec. IDE des RaidControllers
Dann noch nen DVD Brenner am IDE des Mainboards
Und nun hab ich folgendes Problem:
Hab einen Raid Stripe Array mit den beiden Platten im RaidBios eingerichtet.
Nun möcht ich Win2000 installieren.
Setup startet, ich drück F6 zur installation der RaidTreiber.
Diese werden installiert, und Setup erkennt den RaidArray als eine Platte und ich kann die 240GB partitionieren und formatieren. Dann werden die Setupdateien normal kopiert.
Danach fährt das Setup ganz normal das System runter und startet neu.
Nach dem Neustart sollte der Rechner dann eigentlich von der Platte booten und das Setup fortfahren. Aber ich bekomm dann ne Fehlermeldung das keine bootfähige Platte angeschlossen ist und das Setup startet wieder neu von der CD.
Fehlermeldung:
"Could't open the boot partition to check for a signature"
Hab dann mal das ganze mit WinXP versucht aber auch da das gleiche Problem.
Dann hab ich noch ein BiosUpdate versucht aber auch das ohne Erfolg.
Kann sich jemand vorstellen was ich falsch gemacht hab oder wo das Problem liegt?!?!
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16088
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-raidcontroller-und-windows-setup-16088.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 16:04 Uhr