PSEXEC Ein Prozess hat versucht, zu einer nicht bestehenden Pipe zu schreiben
Probleme bei der Nutzung von Psexec per Beta48
Ich habe auf einem Fat Client (WinXP) eine Fremdsoftware installiert, die eine Zip-Datei von einer DVD entkomprimieren soll. .
Nun soll dieses Programm aber vom Host aus per Beta48 gestartet werden. Dabei will ich mir Psexec zu Nutze machen.
Vom Host aus wird also folgendes Script auf einem Server im Netz zur Ausführung gebracht:
set p1=d:\svmupd\tools
set p2=d:\cd-brennen\uniserv
%p1%\psexec.exe \\fatclientdns -w %p2% %p2%\Unzip_Adr.cmd
Dieser cmd ruft zunächst eine setenv.bat auf, um bestimmte Umgebungsvariablen (=Pfade) zu setzen.
Dann folgt der Aufruf d:\cd-brennen\DVD-SHT\waghiadr.exe (das eigentlich Unzip-Prog)
Der cmd funktioniert zuverlässig im Online-Direktaufruf.
Und jetzt kommts:
In einem Massentest habe ich das Ganze vom Host aus submitted. In ca. 2/3 der Fälle kommt mit RC=1 die Fehlermeldung
"Ein Prozess hat versucht, zu einer nicht bestehenden Pipe zu schreiben"
Es ist völlig unvorhersehbar, wann!
Auch der Inhalt des .cmd scheint keine Rolle zu spielen; selbst wenn ich nur einen "dir" aufrufe, kommt o.a. Fehler
Die Auswertung des Task-Managers bzw. per Perfmon hat keine Auffälligkeiten gezeigt.
Lt. Eventvwr meldet sich der Psexec-Dienst jedes Mal sauber an und ab.
Der Beta48-User ist ein reiner Batch-User, deshalb kann ich das Problem nicht 1:1 online nachstellen.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe auf einem Fat Client (WinXP) eine Fremdsoftware installiert, die eine Zip-Datei von einer DVD entkomprimieren soll. .
Nun soll dieses Programm aber vom Host aus per Beta48 gestartet werden. Dabei will ich mir Psexec zu Nutze machen.
Vom Host aus wird also folgendes Script auf einem Server im Netz zur Ausführung gebracht:
set p1=d:\svmupd\tools
set p2=d:\cd-brennen\uniserv
%p1%\psexec.exe \\fatclientdns -w %p2% %p2%\Unzip_Adr.cmd
Dieser cmd ruft zunächst eine setenv.bat auf, um bestimmte Umgebungsvariablen (=Pfade) zu setzen.
Dann folgt der Aufruf d:\cd-brennen\DVD-SHT\waghiadr.exe (das eigentlich Unzip-Prog)
Der cmd funktioniert zuverlässig im Online-Direktaufruf.
Und jetzt kommts:
In einem Massentest habe ich das Ganze vom Host aus submitted. In ca. 2/3 der Fälle kommt mit RC=1 die Fehlermeldung
"Ein Prozess hat versucht, zu einer nicht bestehenden Pipe zu schreiben"
Es ist völlig unvorhersehbar, wann!
Auch der Inhalt des .cmd scheint keine Rolle zu spielen; selbst wenn ich nur einen "dir" aufrufe, kommt o.a. Fehler
Die Auswertung des Task-Managers bzw. per Perfmon hat keine Auffälligkeiten gezeigt.
Lt. Eventvwr meldet sich der Psexec-Dienst jedes Mal sauber an und ab.
Der Beta48-User ist ein reiner Batch-User, deshalb kann ich das Problem nicht 1:1 online nachstellen.
Hat jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86420
Url: https://administrator.de/forum/psexec-ein-prozess-hat-versucht-zu-einer-nicht-bestehenden-pipe-zu-schreiben-86420.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr