svenulm31

RS232 COM Port Verbindung von Modem halten

Hallo zusammen,

ich suche nach einem Weg für mehrere Programme die nur RS232 Schnittstellen unterstützen, aber kein Modem bedienen (vorwiegend Bootloader für µC)können, einen Umschalter oder ähnliches zu finden.
Zur Zeit sieht es so aus.
Eine Verbindung mit Hyperterminal über Modem aufbauen->OK
Ein direkte Verbindung über RS232 -> OK
Aber Verbindung mit Hyperterminal zum µC aufbauen ""Auflegen"" und den COMPORT weiterverwenden geht nicht, da Hyperterminal das Modem anweist aufzulegen, bzw. das Modem erkennt das die Verbindung zur UART weg ist ?
Hat jemand eine Idee wie und ob das überhaupt geht?
Danke schon mal
Sven
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 163678

Url: https://administrator.de/forum/rs232-com-port-verbindung-von-modem-halten-163678.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 14:04 Uhr

aqui
aqui 30.03.2011 um 20:30:42 Uhr
Goto Top
Nein, das kann auch logischerweise nicht gehen. Solange du Hyperterm oder andere Terminalprogramme wie TeraTerm nicht stoppst belegen die weiterhing physisch die COM Schnittstelle.
"Auflegen" sendet lediglich ein AT Kommando an den COM Port der das Amtsrelais im Modem betätigt mehr nicht.
Das Terminalprogramm belegt damit aber weiterhin den COM Port und blockiert damit andere Anwendungen.
Was du machen kannst ist dir eine COM Port Karte mit zusätzlichen Ports im Rechner zu installieren und dann das Termi auf COM1 zu legen und deine anderen Anwendungen über COM2, COM3 usw.
Alternativ preiswerte USC zu COM (seriell) Converter denen du feste COM Adressen zuweist.
Damit hast du das Problem dann elegant gelöst !
svenulm31
svenulm31 30.03.2011 um 21:25:17 Uhr
Goto Top
Hm ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich möchte eine Verbindung über Modem mit HT oä. herstellen und danach mit anderen Programen auf die bestehende Telefonverbindung über den Com Port zugreifen. RS232 Umsetzer hab ich genügend da. Die bringen mir aber gar nichts, da der Com Port oder besser die Telefonleitung von HT belegt ist.
Ein Portscanner hat mir keine AT Kommandos gezeigt, die das Modem zum auflegen gezwungen hätten, daher gehe ich davon aus das das Modem kontrolliert, ob die Verbindung zur UART noch steht.
Das einzige, was ich mir jetzt noch vorstellen könnte wär ein externer Umschalter zwischen zwei Com Ports. ... das mus einfacher gehen.
aqui
aqui 31.03.2011 um 13:59:17 Uhr
Goto Top
Das ist (wenigstens unter Winblows) nicht möglich. Du kannst niemals mit unterschiedlichen Programmen oder Anwendungen gleichzeitig den COM Port nutzen.
Egal ob dort ein Modem dran ist oder ob das die nackte RS-232 ist. Technisch unter Windows nicht möglich.