Script ausführen vor (,beim ,statt) Umschalten in den Energiesparmodus - Ruhezustand (Win7 prof., 32-Bit)
Guten Tag liebe Leser,
gerne nutze ich (Win7 prof., 32-Bit) den Energiesparmodus bzw. Ruhezustand. Leider bereitet Microsofts OneNote bei mir Probleme in Verbindung mit dem Energiesparmodus bzw. Ruhezustand: ist OneNote aktiv, stürtzt Windows bei der Umschaltung in den Energiesparmodus / Ruhezustand ab.
Für das manuelle Umschalten in den Energiesparmodus / Ruhezustand (wird bei mir per Script über eine Verknüpfung in der Schnellstart-Leiste erledigt) helfe ich mir mit einem Workaround (pslist prüft ob OneNote aktiv ist und pskill beendet dann ggf. erst den Task, danach schaltet psshutdown in den Energiesparmodus / Ruhezustand). Das klappt soweit prima.
Nun möchte ich bei Akkubetrieb (es handelt sich um ein NoteBook) den automatischen Wechsel in den Energiesparmodus bzw. Ruhezustand. Die notwendigen Einstellungen in den Energiesparoptionen von Windows sind mir bekannt
Gibt es einen Trick Windows dazu zu bringen, nach Ablauf der entsprechenden Zeit, ein Script auszuführen (statt direkt in den Energiesparmodus / Ruhezustand zu wechseln)?
Herzlichen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüße, Frank
gerne nutze ich (Win7 prof., 32-Bit) den Energiesparmodus bzw. Ruhezustand. Leider bereitet Microsofts OneNote bei mir Probleme in Verbindung mit dem Energiesparmodus bzw. Ruhezustand: ist OneNote aktiv, stürtzt Windows bei der Umschaltung in den Energiesparmodus / Ruhezustand ab.
Für das manuelle Umschalten in den Energiesparmodus / Ruhezustand (wird bei mir per Script über eine Verknüpfung in der Schnellstart-Leiste erledigt) helfe ich mir mit einem Workaround (pslist prüft ob OneNote aktiv ist und pskill beendet dann ggf. erst den Task, danach schaltet psshutdown in den Energiesparmodus / Ruhezustand). Das klappt soweit prima.
Nun möchte ich bei Akkubetrieb (es handelt sich um ein NoteBook) den automatischen Wechsel in den Energiesparmodus bzw. Ruhezustand. Die notwendigen Einstellungen in den Energiesparoptionen von Windows sind mir bekannt
Gibt es einen Trick Windows dazu zu bringen, nach Ablauf der entsprechenden Zeit, ein Script auszuführen (statt direkt in den Energiesparmodus / Ruhezustand zu wechseln)?
Herzlichen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüße, Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 332447
Url: https://administrator.de/forum/script-ausfuehren-vor-beim-statt-umschalten-in-den-energiesparmodus-ruhezustand-win7-prof-32-bit-332447.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ungetestet hätte ich folgende Idee. Erstelle in der Aufgabenplanung eine Aufgabe, welche als Trigger "Bei Arbeitsstationssperre" nutzt. Wenn du beim Energiesparen die Option sperren gesetzt hast, sollte der Trigger vor dem Energiesparen ausgelöst werden.
Nachteil: Das Script würde immer bei der Sperre - also auch einem Windows+L ausgeführt werden.
Gruß Krämer
ungetestet hätte ich folgende Idee. Erstelle in der Aufgabenplanung eine Aufgabe, welche als Trigger "Bei Arbeitsstationssperre" nutzt. Wenn du beim Energiesparen die Option sperren gesetzt hast, sollte der Trigger vor dem Energiesparen ausgelöst werden.
Nachteil: Das Script würde immer bei der Sperre - also auch einem Windows+L ausgeführt werden.
Gruß Krämer

Kleines Powershell-Skript das im Hintergrund die Energie-Events überwacht:
Statt diese Krücke einzusetzen würde ich eher den Quell des Übels suchen, denn das ist definitiv nicht normal. Hier ist Onenote auch im Einsatz und keine solchen Probleme bekannt.
Für die Analyse gibts ja die Bluescreen-Diagnose wenn, so wie du sagst Windows komplett abstürzt.
p.
Register-WmiEvent -Query 'select * from Win32_PowerManagementEvent WITHIN 1 where EventType = 4' -SourceIdentifier "SuspendSubscription" -Action {
# hier die gewünschte Action
start "calc.exe"
}
write-host "Monitoring suspend events ..."
while($true){sleep 1}
Für die Analyse gibts ja die Bluescreen-Diagnose wenn, so wie du sagst Windows komplett abstürzt.
p.