Server 2012R2 NIC-Teaming + Cisco
Hallo,
wir haben folgende zwei relevante Geräte:
Cisco Switch WS-C3560X-48P-L
- IOS C3560E-IPBASEK9-M
- Version 15.0(2)SE5
- Konfiguration der zwei Ports Gi0/17 + Gi0/18, an die der Dell Server angeschlossen ist:
DELL PowerEdge-R730 Server
- Hostname: Veeamproxy
- 4 Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet NICs
- Windows Server 2012 R2
- Installierte Broadcom Advanced Control Suite 4 (hier ist kein Team konfiguriert)
- Übersicht der NICs, wobei NIC1 aktuell angeschlossen ist und NIC2 nicht:

Weiterhin sieht man, das bereits ein "Team1" konfiguriert ist. Im Windows Server Manager unter "NIC-Teamvorgang" sind aktuell auch keine Netzwerkadapter oder Teams zu sehen:
Die Eigenschaften der beiden NICs + des Team1-Adapters; hier fällt mir auf, dass auf keiner NIC das Internetprotokoll Version 4 aktiviert ist, jedoch trotzdem eine Verbindung über NIC1 aufgebaut werden kann:

Man sieht, das auf den beiden NICs 1 und 2 kein Internetprotokoll aktiviert ist, auf Team1 hingegen schon. Und hier ist auch die eigentliche IP des Servers hinterlegt. Aber wieso baut der Server dann eine Verbindung über NIC1 und nicht über Team1 auf?
Ich würde jetzt folgendermaßen vorgehen:
1. Das Team1 auflösen, jedoch kann ich das über das Kontextmenü und löschen nicht machen. Wie muss ich vorgehen?
2. Das Internetprotokoll Version 4 auf NIC1 und NIC2 aktivieren und eine entsprechende IP-Adresskonfiguration tätigen
3. Ein neue Team aus den beiden NIC1 und NIC2 erstellen, dabei den Teammodus auf "Switchunabhängig" und den Lastenausgleichsmodus auf "Dynamisch" belassen.
4. Auf dem Cisco-Switch keine weitere Konfiguration vornehmen oder, wenn dies so nicht funktioniert, einen Etherchannel zwischen Port 0/17 und 0/18 anlegen:
Muss ich hier die neue Port-Channel-Group 1 noch als Trunk einrichten?
5. Hierbei würde ich das Load-Balancing auf dem Cisco-Switch auf Default (src-mac) belassen.
Der oben angegebene Cisco-Switch ist ein Ersatzgerät. Auf dem alten Switch war aber keinerlei Etherchannel für den Veeamproxy konfiguriert, weshalb ich der Switch-Config nicht die Schuld zuschieben würde.
Könnt ihr mir helfen, das Problem einzugrenzen, zu lösen oder zu analysieren? Ich hoffe, ich habe alle relevanten Daten hier direkt mitgeben. Ansonsten liefere ich natürlich nach.
Gruß
wir haben folgende zwei relevante Geräte:
Cisco Switch WS-C3560X-48P-L
- IOS C3560E-IPBASEK9-M
- Version 15.0(2)SE5
- Konfiguration der zwei Ports Gi0/17 + Gi0/18, an die der Dell Server angeschlossen ist:
interface GigabitEthernet0/17
description Veeamproxy-1
switchport mode access
switchport nonegotiate
spanning-tree portfast
spanning-tree bpduguard enable
interface GigabitEthernet0/18
description Veeamproxy-2
switchport mode access
switchport nonegotiate
spanning-tree portfast
spanning-tree bpduguard enable
DELL PowerEdge-R730 Server
- Hostname: Veeamproxy
- 4 Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet NICs
- Windows Server 2012 R2
- Installierte Broadcom Advanced Control Suite 4 (hier ist kein Team konfiguriert)
- Übersicht der NICs, wobei NIC1 aktuell angeschlossen ist und NIC2 nicht:

Weiterhin sieht man, das bereits ein "Team1" konfiguriert ist. Im Windows Server Manager unter "NIC-Teamvorgang" sind aktuell auch keine Netzwerkadapter oder Teams zu sehen:
Die Eigenschaften der beiden NICs + des Team1-Adapters; hier fällt mir auf, dass auf keiner NIC das Internetprotokoll Version 4 aktiviert ist, jedoch trotzdem eine Verbindung über NIC1 aufgebaut werden kann:




Man sieht, das auf den beiden NICs 1 und 2 kein Internetprotokoll aktiviert ist, auf Team1 hingegen schon. Und hier ist auch die eigentliche IP des Servers hinterlegt. Aber wieso baut der Server dann eine Verbindung über NIC1 und nicht über Team1 auf?
Ich würde jetzt folgendermaßen vorgehen:
1. Das Team1 auflösen, jedoch kann ich das über das Kontextmenü und löschen nicht machen. Wie muss ich vorgehen?
2. Das Internetprotokoll Version 4 auf NIC1 und NIC2 aktivieren und eine entsprechende IP-Adresskonfiguration tätigen
3. Ein neue Team aus den beiden NIC1 und NIC2 erstellen, dabei den Teammodus auf "Switchunabhängig" und den Lastenausgleichsmodus auf "Dynamisch" belassen.
4. Auf dem Cisco-Switch keine weitere Konfiguration vornehmen oder, wenn dies so nicht funktioniert, einen Etherchannel zwischen Port 0/17 und 0/18 anlegen:
interface GigabitEthernet0/17
channel-protocol lacp
channel-group 1 mode active
interface GigabitEthernet0/18
channel-protocol lacp
channel-group 1 mode active
5. Hierbei würde ich das Load-Balancing auf dem Cisco-Switch auf Default (src-mac) belassen.
Der oben angegebene Cisco-Switch ist ein Ersatzgerät. Auf dem alten Switch war aber keinerlei Etherchannel für den Veeamproxy konfiguriert, weshalb ich der Switch-Config nicht die Schuld zuschieben würde.
Könnt ihr mir helfen, das Problem einzugrenzen, zu lösen oder zu analysieren? Ich hoffe, ich habe alle relevanten Daten hier direkt mitgeben. Ansonsten liefere ich natürlich nach.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 350710
Url: https://administrator.de/forum/server-2012r2-nic-teaming-cisco-350710.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 09:02 Uhr