Silent-Installation im GPO-Shutdown-Script
Silent-Installation benötigt Administrator-Rechte, soll im GPO-Shutdown-Script ausgeführt werden
Hallo allerseits!
Ich habe ein kleines Tool, welches sich über einen Parameter still installieren lässt (Admin-Rechte erforderlich). Funktioniert auch wunderbar wenn ich mich als Admin anmelde. Da bei uns aber nur wenige Benutzer lokale Admin-Rechte haben und die Verteilung als MSI leider ausscheidet, wollte ich das Programm im Shutdown-Skript der Gruppenrichtlinie ausführen lassen. Dazu habe ich eine CMD-Datei geschrieben, die zunächst eine Lizenzdatei kopiert und anschließend das Setup startet.
Die funktioniert auch wunderbar wenn ich sie selbst starte. Beim Start über das GPO-Skript wird allerdings nur die Lizenzdatei kopiert und das war's.
Das Skript wird ja unter dem lokalen SYSTEM-Konto ausgeführt soweit mir bekannt, das sollte ja Admin-Rechten entsprechen denke ich.
Meine Vermutung ist, dass das Setup die vorhandenen Rechte nicht erkennt und daher mit einem Fehler abbricht.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen mag und wie man's lösen kann? Oder vielleicht sogar einen gänzlich anderen Ansatz..?
Danke schonmal!
Hallo allerseits!
Ich habe ein kleines Tool, welches sich über einen Parameter still installieren lässt (Admin-Rechte erforderlich). Funktioniert auch wunderbar wenn ich mich als Admin anmelde. Da bei uns aber nur wenige Benutzer lokale Admin-Rechte haben und die Verteilung als MSI leider ausscheidet, wollte ich das Programm im Shutdown-Skript der Gruppenrichtlinie ausführen lassen. Dazu habe ich eine CMD-Datei geschrieben, die zunächst eine Lizenzdatei kopiert und anschließend das Setup startet.
if not exist %WINDIR%\OLXCal.lf (
copy \\fileserver\Software\OLXCal\OLXCal.lf %WINDIR%
\\fileserver\Software\OLXCal\setup.exe -s )
Die funktioniert auch wunderbar wenn ich sie selbst starte. Beim Start über das GPO-Skript wird allerdings nur die Lizenzdatei kopiert und das war's.
Das Skript wird ja unter dem lokalen SYSTEM-Konto ausgeführt soweit mir bekannt, das sollte ja Admin-Rechten entsprechen denke ich.
Meine Vermutung ist, dass das Setup die vorhandenen Rechte nicht erkennt und daher mit einem Fehler abbricht.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen mag und wie man's lösen kann? Oder vielleicht sogar einen gänzlich anderen Ansatz..?
Danke schonmal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77015
Url: https://administrator.de/forum/silent-installation-im-gpo-shutdown-script-77015.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar