silver-phoenix

Simultane Präsentation auf 2 Monitoren trotz erweitertem Bildschirmbetrieb?

Hallo,

ich betreue den Präsentationsbereich in einer kleineren Einrichtung. Dort habe ich unseren Beamer an einen Rechner im erweiteren Monitorbetrieb angeschlossen, damit das Publikum nur die Präsentationen zu sehen bekommt, auch wenn man zwischen den Redner die Powerpointfolien wechselt.

Ich nutze Powerpoint 2003 unter WinXP und das Einstellen der Präsentationsansicht und die Ausgabe auf den zweiten Monitor stellen für mich kein Problem dar.

Allerdings stellt Powerpoint in der Präsentationsansicht keine Animationen dar, so dass ich feststellen musste, dass viele Sprecher verunsichert sind, wenn sie weiterklicken und sich in ihrer Ansicht nichts tut (bzw. erst nachdem die Animation auf dem Beamer komplett durchgelaufen ist).

Gibt es eine Möglichkeit Powerpoint dazu zu bringen oder ein anderes Präsentationsprogramm, so dass trotz erweitertem Monitor (nicht dupliziert) auf beiden Geräten (PC-Monitor und Beamer) die Präsentation zu sehen ist.

Da die meisten Sprecher bei uns keine Notizen innerhalb Powerpoint nutzen, könnte ich mir, falls es so etwas gibt, auch folgende Lösung vorstellen:

Beim drücken von "F5" startet Powerpoint die Präsentation auf dem PC-Monitor. Ein Plugin startet gleichzeitig und zeigt das Bild auch auf dem Beamer an. Drückt man "ESC" schließt die Präsentation normal und das Plugin wird auch beendet, so dass es gleichzeitig auf dem Beamer schwarz wird.

Ich hoffe irgendwer hat schon eine Lösung dafür.


Gruß
Dennis
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 88052

Url: https://administrator.de/forum/simultane-praesentation-auf-2-monitoren-trotz-erweitertem-bildschirmbetrieb-88052.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 22:04 Uhr