Testversion: Fritzbox-Firmware für Vectoring und ohne Telnet
Ist nur eine Labor-Fimrware, aber die zeigt ja meist, in welche Richtung die Entwicklung geht.
Ich persönlich finde es unpraktisch, wenn der telnet-Zugang verschwindet. Ich hätte es her für sinnvoller gefunden, den auf ssh umzustellen.
lks
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Testversion-Fritzbox-Firmware-fu ...
Ich persönlich finde es unpraktisch, wenn der telnet-Zugang verschwindet. Ich hätte es her für sinnvoller gefunden, den auf ssh umzustellen.
lks
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Testversion-Fritzbox-Firmware-fu ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274781
Url: https://administrator.de/forum/testversion-fritzbox-firmware-fuer-vectoring-und-ohne-telnet-274781.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin lks,
finde ich auch unpraktisch, nur halt in dem Zusammenhang, wenn man Kunden hat die unbedingt auf eine Lösung mit Ihrer "alleskönner"-Box bestehen, da hat man dann noch Eingriffsmöglichkeiten.
Wird echt mal langsam Zeit das ein Hersteller ein DSL-Modem und einen VoIP Adapter in einen Mikrotik implantiert. Das wäre die eierlegende Wollmilchsau
. Bisher stehen halt immer 3 Geräte mitsamt Steckernetzteil rum, wäre schon schön ... Könnte man mal über ein Kickstarter-Projekt nachdenken. Da gäbe es sicherlich einen Haufen Unterstützer 
Gruß jodel32
finde ich auch unpraktisch, nur halt in dem Zusammenhang, wenn man Kunden hat die unbedingt auf eine Lösung mit Ihrer "alleskönner"-Box bestehen, da hat man dann noch Eingriffsmöglichkeiten.
Wird echt mal langsam Zeit das ein Hersteller ein DSL-Modem und einen VoIP Adapter in einen Mikrotik implantiert. Das wäre die eierlegende Wollmilchsau
Gruß jodel32