Unaufgeforderter Download der Win10-Setup-Dateien
Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen Link gepostet. Weiß jemand, ob das so, wie in dem Stern-Artikel beschrieben stimmt, und wenn ja, ob man das entgegen der dortigen Aussagen doch irgendwie abschalten kann, ohne die automatischen Updates in Gänze auszuschalten?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
ich hatte gestern einen Link gepostet. Weiß jemand, ob das so, wie in dem Stern-Artikel beschrieben stimmt, und wenn ja, ob man das entgegen der dortigen Aussagen doch irgendwie abschalten kann, ohne die automatischen Updates in Gänze auszuschalten?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 283004
Url: https://administrator.de/forum/unaufgeforderter-download-der-win10-setup-dateien-283004.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Sarek
Soweit ich weiß, soll es reichen, das Update KB3035583 zu deinstallieren und anschließend den versteckten Ordner "C:\$Windows.~BT" zu löschen.
Danach nach Updates suchen und das o.g. Update ausblenden.
Oder den PC in eine Domäne einbinden. Ist ein Anzeichen für einen Firmen-PC und die erhalten das Update nicht automatisch.
Trotz Domäne kann man sich ja auch lokal am PC anmelden.
Meldung steht auch im Inquirer
Gruß
Holger
EDIT:
sie auch hier in einem anderen Forumsbeitrag
Soweit ich weiß, soll es reichen, das Update KB3035583 zu deinstallieren und anschließend den versteckten Ordner "C:\$Windows.~BT" zu löschen.
Danach nach Updates suchen und das o.g. Update ausblenden.
Oder den PC in eine Domäne einbinden. Ist ein Anzeichen für einen Firmen-PC und die erhalten das Update nicht automatisch.
Trotz Domäne kann man sich ja auch lokal am PC anmelden.
Meldung steht auch im Inquirer
Gruß
Holger
EDIT:
sie auch hier in einem anderen Forumsbeitrag
Heise hat auch etwas dazu, alelrdins beziehen sie sich auch auf den Inquirer.
So wie das aussieht, muß man in den automatsichen Updates unterbinden, das der betrefffende "Patch" nicht installiert wird..
lks
So wie das aussieht, muß man in den automatsichen Updates unterbinden, das der betrefffende "Patch" nicht installiert wird..
lks