
54812
16.04.2008, aktualisiert am 18.10.2012
Veränderungen in Ordnern protokollieren
Hallo allerseits,
ich bekomme auf Arbeit auf ein Netzwerklaufwerk täglich verschiedene Dateien in div. Unterordner geschoben (zu Archivierungszwecken). Ich hätte jetzt gerne ein Programm, was ich auf dem Server installiere und es mir anzeigt, wie viele Daten in den einzelnen Ordnern neu dazugekommen sind. Es sollte z.b. einmal täglich laufen und mir die Veränderung im Vergleich zum Vortag anzeigen können.
Habt ihr eine Idee? Vielen Dank für eure Hilfe!
ich bekomme auf Arbeit auf ein Netzwerklaufwerk täglich verschiedene Dateien in div. Unterordner geschoben (zu Archivierungszwecken). Ich hätte jetzt gerne ein Programm, was ich auf dem Server installiere und es mir anzeigt, wie viele Daten in den einzelnen Ordnern neu dazugekommen sind. Es sollte z.b. einmal täglich laufen und mir die Veränderung im Vergleich zum Vortag anzeigen können.
Habt ihr eine Idee? Vielen Dank für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85639
Url: https://administrator.de/forum/veraenderungen-in-ordnern-protokollieren-85639.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo alexis4170!
Sieh Dir einmal Dateiüberwachung -Hinzufügen oder Entfernen- in einem Verzeichnis per VBScript an ...
Zum erwähnten Beitrag: Da sich dieser auf neue Ordner bezieht, wäre für die Überprüfung von Dateien die folgende Zeile zu ändern:
Anstelle von "/ad" muss es dann "/a-d" heißen.
Eine Anpassung der Ausgabetexte ("Dateien" anstatt "Verzeichnisse") sollte das kleinere Problem sein ...
Grüße
bastla
Sieh Dir einmal Dateiüberwachung -Hinzufügen oder Entfernen- in einem Verzeichnis per VBScript an ...
Zum erwähnten Beitrag: Da sich dieser auf neue Ordner bezieht, wäre für die Überprüfung von Dateien die folgende Zeile zu ändern:
dir /s /b /ad /on "%LOGDIR%\%MASK%">"%DIRFILE2%" 2>nul
Eine Anpassung der Ausgabetexte ("Dateien" anstatt "Verzeichnisse") sollte das kleinere Problem sein ...
Grüße
bastla