136248

VMware Maschine kopieren

Guten Morgen,

ich weiß, Grundlagenwissen, aber ich stehe gerade auf dem Schlauch.

Ich habe 3 Maschinen, 1 Win-Client, einen DC und einen Memberserver, letzteren möchte ich duplizieren um einige Dinge auszuprobieren, idealerweise kann ich den als weitere Maschine (nur eben dupliziert (quasi Member-2 ) im Player starten, die Konfiguration bliebe ja die gleiche.

Normalerweise binde ich eine neue Maschine ja via ISO ein, wie aber mache ich es bei einer Duplikation/Kopie, und vor allem was genau muss ich kopieren (siehe auch Anhang).

Danke für alle Hinweise face-smile
verzeichnis
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 379631

Url: https://administrator.de/forum/vmware-maschine-kopieren-379631.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 20:04 Uhr

Vision2015
Lösung Vision2015 09.07.2018 um 06:12:02 Uhr
Goto Top
Moin...

und vor allem was genau muss ich kopieren
na das ganze Verzeichnis!

idealerweise kann ich den als weitere Maschine (nur eben dupliziert (quasi Member-2 ) im Player starten, die Konfiguration bliebe ja die gleiche...
na ja.. wenn die hardware in etwa stimmt....
den DC wirst du aber auch brauchen!

Frank
136248
136248 09.07.2018 um 06:16:59 Uhr
Goto Top
Also das gesamte Verzeichnis als Sicherung kopieren und einfach mit der aktuellen Installation weiterarbeiten, im Falle dann einfach das aktuelle Verzeichnis durch die Sicherungskopie ersetzen richtig?
Vision2015
Lösung Vision2015 09.07.2018 um 06:31:18 Uhr
Goto Top
ja....

allerdings wirst du gefragt ob die VM vershoben oder kopiert worden ist!

ach ja.. die Windows Server versionen müssen neu aktiviert werden....

Frank
136248
136248 09.07.2018 um 06:39:11 Uhr
Goto Top
Ok, danke für deine schnelle Rückmeldung, ist sehr geschätzt face-smile
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 09.07.2018 aktualisiert um 09:10:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:

ach ja.. die Windows Server versionen müssen neu aktiviert werden....

I.d.R.eher nicht, wenn man die Konfiguration nicht verändert hat, solange sie auf dem gleichen Host laufen. Nichtsdestotrotz braucht man trozdem die passenden Lizenzen.

lks


Edit: Typo face-smile
Vision2015
Vision2015 09.07.2018 um 08:08:54 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Zitat von @Vision2015:

ach ja.. die Windows Server versionen müssen neu aktiviert werden....

I.d.R.eher nicht, wenn man die Konfiguration nicht veränder hat, solange sie auf dem gleichen Host laufen. Nichtsdestotrotz brauvht man trozdem die passenden Lizenzen.
das ist richtig.... ich bin jetzt davon ausgegangen das die vm`s auf einen anderen PC / Server zum bearbeiten kommen...

lks
Frank