Was für ein Server in unserem Kleinbetrieb?
Guten morgen miteinander,
In unserem Betrieb wollen wir einen Server installieren. Bis anhin hat einer von 5 PC's als Server gedient, den wollen wir jetzt aber ersetzen und gleichzeitig dessen Daten auf einen richtigen Server überspielen, ich denke das ist der ideale Zeitpunkt dafür.
So siehts bei uns jetzt aus:
das wärs eigentlich schon.
Auf dem Server sollen schlussendlich also 2 Programme laufen, einige Daten abrufbar sein und der Drucker angeschlossen sein. Einmal die Woche sollte auch ein Backup von jedem PC auf den Server gemacht werden, aber das ist kein Problem denke ich.
Ich denke das sind keine sehr hohen Anforderungen an einen Server.
Hab schon einige erfahrung mit Netzwerken und PC's allgemein, aber einen Server habe ich noch nie installiert, benötige desshalb eure Hilfe.
Dies sind so die Fragen die mir im moment einfallen.
Wie gesagt ich hab keinerlei Erfahrung was einen Server anbelangen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Polo07
In unserem Betrieb wollen wir einen Server installieren. Bis anhin hat einer von 5 PC's als Server gedient, den wollen wir jetzt aber ersetzen und gleichzeitig dessen Daten auf einen richtigen Server überspielen, ich denke das ist der ideale Zeitpunkt dafür.
So siehts bei uns jetzt aus:
- In unserem Netzwerk hängen 5 PC's
- Einer davon ist der Server
- 2 andere PC's greifen auf den zu, bzw. auf 2 Programme, einige Daten und den Drucker.
- An die anderen 2 PC's werden nur Daten gesendet (CNC)
- Alle PC's laufen auf Windows XP, Vista kommt nicht in Frage.
das wärs eigentlich schon.
Auf dem Server sollen schlussendlich also 2 Programme laufen, einige Daten abrufbar sein und der Drucker angeschlossen sein. Einmal die Woche sollte auch ein Backup von jedem PC auf den Server gemacht werden, aber das ist kein Problem denke ich.
Ich denke das sind keine sehr hohen Anforderungen an einen Server.
Hab schon einige erfahrung mit Netzwerken und PC's allgemein, aber einen Server habe ich noch nie installiert, benötige desshalb eure Hilfe.
- Was für ein Server brauche ich? Oder reicht auch ein normaler PC?
- Was für ein OS (Ist ein Server OS empfehlenswert oder reicht auch Windows XP?)
- Was wären die Vorteile eines Server OS?
Dies sind so die Fragen die mir im moment einfallen.
Wie gesagt ich hab keinerlei Erfahrung was einen Server anbelangen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Polo07
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70352
Url: https://administrator.de/forum/was-fuer-ein-server-in-unserem-kleinbetrieb-70352.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Sofern das Netz nicht über 10PC's anwächst reicht ein normales XP PRO.
Ich rate aber (bei Firmen) zum Small Business Server 2003 (http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Small_Business_Server_2003)
Die wichtigsten Vorteile eines Serversystemes sind u.a. eine Benutzerverwaltung und Ressourcenverwaltung. Der Server kann dann auch gleichzeitig noch als Druckserver fungieren und belastet nicht deinen Client. Beim SBS ist auch klein ein Exchange Mailserver integriert.
Der SBS 2003 R2 kostet ca 400€.
Gruß Jörg
Sofern das Netz nicht über 10PC's anwächst reicht ein normales XP PRO.
Ich rate aber (bei Firmen) zum Small Business Server 2003 (http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Small_Business_Server_2003)
Die wichtigsten Vorteile eines Serversystemes sind u.a. eine Benutzerverwaltung und Ressourcenverwaltung. Der Server kann dann auch gleichzeitig noch als Druckserver fungieren und belastet nicht deinen Client. Beim SBS ist auch klein ein Exchange Mailserver integriert.
Der SBS 2003 R2 kostet ca 400€.
Gruß Jörg
Da müsste man natürlich noch etwas mehr wissen dazu, welche Programme, welche Datenmengen, Email-Lösung, Drucker, vorhandene Netzwerkhardware etc.
Warum willst du überhaupt etwas neues?
Wenn ihr zuviel Geld habt, kannst du einen 'richtigen' Server kaufen mit MS SBS und dich fortan damit beschäftigen...
Aber wenn der Server nur als Datenablage dient, tuts ein normaler PC mit einer grossen HD doch auch, evtl. mit einer externen HD als Datensicherung.
Alternativ nimmst du eine dieser NAS-Boxen (zB Buffalo Terastation) mit Raid5 und evtl. eine zweite dazu für die Spiegelung/Sicherung. Den Drucker kannst du dann über einen kleinen Printserver anbinden.
Warum willst du überhaupt etwas neues?
Wenn ihr zuviel Geld habt, kannst du einen 'richtigen' Server kaufen mit MS SBS und dich fortan damit beschäftigen...
Aber wenn der Server nur als Datenablage dient, tuts ein normaler PC mit einer grossen HD doch auch, evtl. mit einer externen HD als Datensicherung.
Alternativ nimmst du eine dieser NAS-Boxen (zB Buffalo Terastation) mit Raid5 und evtl. eine zweite dazu für die Spiegelung/Sicherung. Den Drucker kannst du dann über einen kleinen Printserver anbinden.
Also wen ich da mal ein typ geben darf
warum nicht die Standart edition von microsoft
denkt doch nur mal weiter
ihr werde immer größer und habt euch die sbs version vorher geholt und ärgert euch nun das ihr nich gleich die standart genommen habt
also um ein schönes abreiten zu haben würd ich echt die standart nehmen
und ihr habt erst mal ruhe !
lieber etwas mehr ausgeben als am falschen ende gespart
den der unterschied von der sbs zu der standart ist vom preis her echt nicht viel
nur als gutgemeintet typ
mfg
johndarkwolf
warum nicht die Standart edition von microsoft
denkt doch nur mal weiter
ihr werde immer größer und habt euch die sbs version vorher geholt und ärgert euch nun das ihr nich gleich die standart genommen habt
also um ein schönes abreiten zu haben würd ich echt die standart nehmen
und ihr habt erst mal ruhe !
lieber etwas mehr ausgeben als am falschen ende gespart
den der unterschied von der sbs zu der standart ist vom preis her echt nicht viel
nur als gutgemeintet typ
mfg
johndarkwolf