
21445
09.12.2005, aktualisiert am 13.08.2006
WDS Link mit Tücken: entweder...oder, WLAN oder LAN - eines geht nur??
Medion 40900 mit Fujitsu Siemens Firmware 7.3.3 via WDS an Fritz!Box SL WLAN (WDS über telnet manuell aktiviert)
An dem Medion 40900 Router habe ich einen LAN-client (also am Kabel). Der Router selbst ist soweit erfolgreich über WDS mit der Fritz!Box verbunden. Ein DHCP wird vausschließlich von der Fritz!Box geliefert.
Folgendes Problem:
1. Situation: Kabelclient am Medion aktiviert, WLAN User baut Verbindung auf: Der Medion Router startet sich selbst neu, wenn der WDS link dann aktiv ist, bekommt nur der WLAN-client eine gültige IP und damit eine Funktionierende Verbindung.
2. Situation: WLAN-client ist aktiv, Kabelclient am Medion baut Verbindung auf: Der Medion Router startet sich selbst neu, wenn der WDS link dann aktiv ist, bekommt nur der Kabelclient eine gültige IP und damit eine Funktionierende Verbindung.
Ist das definitiv ein Problem des Medion Router, oder kann das auch an der nicht "ausgereiften" WDS-Funktion der Fritz!Box liegen?
Ich habe schon versucht auf dem Medion auch einen DHCP- Server mit sich nicht überschneidenden IP- Bereichen im selben Netzwerk zu aktivieren. Das behebt aber auch nicht das Problem.
Zu den WLAN einstellungen:
beide Router unterstützen WPA, Medion aber nicht über WDS. WPA ist aktiviert, die SSID wird von beiden Routern ausgesandt (nur von Fritz!box habe ich auch schon erfolglos getestet) und ist identisch.
Kennt da jemand ein workaround? Ich schrecke auch nicht vor telnet Sitzungen zurück. Vielen Dank schon jetzt an alle Helfenden!
lg
Christian
An dem Medion 40900 Router habe ich einen LAN-client (also am Kabel). Der Router selbst ist soweit erfolgreich über WDS mit der Fritz!Box verbunden. Ein DHCP wird vausschließlich von der Fritz!Box geliefert.
Folgendes Problem:
1. Situation: Kabelclient am Medion aktiviert, WLAN User baut Verbindung auf: Der Medion Router startet sich selbst neu, wenn der WDS link dann aktiv ist, bekommt nur der WLAN-client eine gültige IP und damit eine Funktionierende Verbindung.
2. Situation: WLAN-client ist aktiv, Kabelclient am Medion baut Verbindung auf: Der Medion Router startet sich selbst neu, wenn der WDS link dann aktiv ist, bekommt nur der Kabelclient eine gültige IP und damit eine Funktionierende Verbindung.
Ist das definitiv ein Problem des Medion Router, oder kann das auch an der nicht "ausgereiften" WDS-Funktion der Fritz!Box liegen?
Ich habe schon versucht auf dem Medion auch einen DHCP- Server mit sich nicht überschneidenden IP- Bereichen im selben Netzwerk zu aktivieren. Das behebt aber auch nicht das Problem.
Zu den WLAN einstellungen:
beide Router unterstützen WPA, Medion aber nicht über WDS. WPA ist aktiviert, die SSID wird von beiden Routern ausgesandt (nur von Fritz!box habe ich auch schon erfolglos getestet) und ist identisch.
Kennt da jemand ein workaround? Ich schrecke auch nicht vor telnet Sitzungen zurück. Vielen Dank schon jetzt an alle Helfenden!
lg
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21306
Url: https://administrator.de/forum/wds-link-mit-tuecken-entweder-oder-wlan-oder-lan-eines-geht-nur-21306.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar