webnwalk Blue Screen
Absturz innerhalb 10 Min. nach Internetverbindung - bitte um Hilfe
Nach (automatischer) Erstinstallation von T-Mobile webnwalk - USB Stick erscheint nach aktivieren des Internets ein Schirm mit Fehlermeldung : Blue Screen Stop: 0x0000008E (0x0000005, 0x80546148, 0xAA40F648, 0x00000000)
Packard Bell Easy Note, Intel Centurino Duo ,1GB Ram
Win XP SP3, Kaspersky AV 2009, Win IE 7, Win Firewall aktiviert
Bisherige Arbeiten durchgeführt:
HDD und Speicher geprüft - i.O. div. Programme wie AOL-Zugang, Norton AV Software entfernt bzw. deinstalliert und Registry gesäubert, das Problem taucht wie gesagt nur bei eingeschaltetem Internet auf, egal wie viele Seiten geöffnet sind!
Danke für Tipps und Grüße aus Österreich!
Lorenz
Nach (automatischer) Erstinstallation von T-Mobile webnwalk - USB Stick erscheint nach aktivieren des Internets ein Schirm mit Fehlermeldung : Blue Screen Stop: 0x0000008E (0x0000005, 0x80546148, 0xAA40F648, 0x00000000)
Packard Bell Easy Note, Intel Centurino Duo ,1GB Ram
Win XP SP3, Kaspersky AV 2009, Win IE 7, Win Firewall aktiviert
Bisherige Arbeiten durchgeführt:
HDD und Speicher geprüft - i.O. div. Programme wie AOL-Zugang, Norton AV Software entfernt bzw. deinstalliert und Registry gesäubert, das Problem taucht wie gesagt nur bei eingeschaltetem Internet auf, egal wie viele Seiten geöffnet sind!
Danke für Tipps und Grüße aus Österreich!
Lorenz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109011
Url: https://administrator.de/forum/webnwalk-blue-screen-109011.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo, Lorenz!
Du bist nicht allein...
Ich mußte für einen Arbeitskollegen zum Privatgebrauch einen Laptop (HP mit XP Pro SP3)kaufen. Jetzt bin ich natürlich am Arsch, weil ich den im Genick habe, weil sein Laptop das von Dir beschriebene Verhalten hat...
Bisher konnte ich den Bluescreen nicht nachvollziehen, stundenlang gesurft Filme geschaut etc., lief einwandfrei. Ich hatte das Vergnügen, den Laptop übers Wochenende nach Hause mit zu nehmen (man ist ja nicht so) und ihn nochmals hart ranzunehmen. Kein Problem, lief stabil durch. Jetzt tippte ich auf ein thermisches Problem, hatte den Verdacht, mein Kollege hat den Laptop irgendwo stehen, wo er keine Luft mehr kriegt. Dem ist aber nicht so.
Die Kiste hat alle Treiber in der aktuellsten Version drauf (mühsam draufinstalliert...)
Der Kollege sagte, der Bluescreen kommt, wenn er ins Internet geht. Hab ich in der Firma und zu Hause mittels LAN bzw. WLAN ausprobiert, absolut keine Probleme...
Jetzt geht der Kollege interessanterweise auch mit einem Webnwalk-USB Stick ins Internet und hat einen Kaspersky AV laufen. Da Du das selbe Problem zu haben scheinst wie mein Kollege, liegt der Verdacht nahe, daß akkurat der Stick schuld am Bluescreen ist.
Nun sind Kollegen, die nicht viel Ahnung haben, oft kreativ, was die Problemlösungsmöglichkeiten angeht. Er hat bei T-Mobile angerufen und die haben ihm gesagt, zuerst muß der Stick installiert werden und dann erst der KAV, in umgekehrter Reihenfolge würden sie sich nicht vertragen.
Tja, weiß jetzt nicht, ob er mittlerweile den KAV mitsamt Stick deinstalliert hat und wie von T-Mobile vorgeschlagen wieder in Betrieb genommen hat. Wir sehen uns nämlich nicht oft, da wir sehr gut ausgelastet sind
Für mich hört sich das nicht wirklich logisch an, aber ich hab ihm gesagt, er soll's mal versuchen, schlimmer kann's ja nicht werden.
Ich werd ihn bei Gelegenheit mal fragen und hier bescheid geben (er hat auch den Fehlercode des Blue Screens irgendwo aufgeschrieben, wenn er den Zettel noch hat, kann ich den mit deiner Fehlermeldung vergleichen). Wenn Du das selbst mal ausprobierst, würde ich mich freuen, wenn Du auch hier bescheid geben könntest!
Viel Erfolg und lg aus OÖ!
kristov
Du bist nicht allein...
Ich mußte für einen Arbeitskollegen zum Privatgebrauch einen Laptop (HP mit XP Pro SP3)kaufen. Jetzt bin ich natürlich am Arsch, weil ich den im Genick habe, weil sein Laptop das von Dir beschriebene Verhalten hat...
Bisher konnte ich den Bluescreen nicht nachvollziehen, stundenlang gesurft Filme geschaut etc., lief einwandfrei. Ich hatte das Vergnügen, den Laptop übers Wochenende nach Hause mit zu nehmen (man ist ja nicht so) und ihn nochmals hart ranzunehmen. Kein Problem, lief stabil durch. Jetzt tippte ich auf ein thermisches Problem, hatte den Verdacht, mein Kollege hat den Laptop irgendwo stehen, wo er keine Luft mehr kriegt. Dem ist aber nicht so.
Die Kiste hat alle Treiber in der aktuellsten Version drauf (mühsam draufinstalliert...)
Der Kollege sagte, der Bluescreen kommt, wenn er ins Internet geht. Hab ich in der Firma und zu Hause mittels LAN bzw. WLAN ausprobiert, absolut keine Probleme...
Jetzt geht der Kollege interessanterweise auch mit einem Webnwalk-USB Stick ins Internet und hat einen Kaspersky AV laufen. Da Du das selbe Problem zu haben scheinst wie mein Kollege, liegt der Verdacht nahe, daß akkurat der Stick schuld am Bluescreen ist.
Nun sind Kollegen, die nicht viel Ahnung haben, oft kreativ, was die Problemlösungsmöglichkeiten angeht. Er hat bei T-Mobile angerufen und die haben ihm gesagt, zuerst muß der Stick installiert werden und dann erst der KAV, in umgekehrter Reihenfolge würden sie sich nicht vertragen.
Tja, weiß jetzt nicht, ob er mittlerweile den KAV mitsamt Stick deinstalliert hat und wie von T-Mobile vorgeschlagen wieder in Betrieb genommen hat. Wir sehen uns nämlich nicht oft, da wir sehr gut ausgelastet sind
Für mich hört sich das nicht wirklich logisch an, aber ich hab ihm gesagt, er soll's mal versuchen, schlimmer kann's ja nicht werden.
Ich werd ihn bei Gelegenheit mal fragen und hier bescheid geben (er hat auch den Fehlercode des Blue Screens irgendwo aufgeschrieben, wenn er den Zettel noch hat, kann ich den mit deiner Fehlermeldung vergleichen). Wenn Du das selbst mal ausprobierst, würde ich mich freuen, wenn Du auch hier bescheid geben könntest!
Viel Erfolg und lg aus OÖ!
kristov
Hallo,
freut mich SEHR, daß Du wie versprochen noch an mich gedacht hast
Wie bist Du vorgegangen? Nur RemoverDatei (ist die "nur" zum Deinstallieren des KAV?) überspielt und KAV neu installiert oder hast Du mit dem Stick auch noch was machen müssen (zB neu installieren)?
Kannst Du mir noch sagen, wo man die Remover Datei herbekommt? KAV in Letztversion denk ich kann man von der KAV-HP herunterladen, Key hat man ja.
lg,
kristov
Nachtrag:
Der Remover wird wohl das hier sein...
freut mich SEHR, daß Du wie versprochen noch an mich gedacht hast
Wie bist Du vorgegangen? Nur RemoverDatei (ist die "nur" zum Deinstallieren des KAV?) überspielt und KAV neu installiert oder hast Du mit dem Stick auch noch was machen müssen (zB neu installieren)?
Kannst Du mir noch sagen, wo man die Remover Datei herbekommt? KAV in Letztversion denk ich kann man von der KAV-HP herunterladen, Key hat man ja.
lg,
kristov
Nachtrag:
Der Remover wird wohl das hier sein...