server-nutzer
Goto Top

Win7-Home-HDD aus kaputten Notebook in VirtualBox überführen?

Hallo Leute.

Ich weiß, dass man mit enem Tool aus laufenden Windows-Systemen heraus eine virtuelle Maschine erzeugen kann.

Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ein altes Notebook überhaupt nicht mehr angeht (es ist technisch defekt).
Nun möchte ich die ausgebaute SATA-HDD gern in eine VirtualBox überführen.

Wie mache ich das?

LG
Jörg

Content-ID: 467402

Url: https://administrator.de/forum/win7-home-hdd-aus-kaputten-notebook-in-virtualbox-ueberfuehren-467402.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 29.06.2019 aktualisiert um 13:17:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @Server-Nutzer:

Wie mache ich das?


Moin,

Du hängst die SATA-Platte an einen anderen Rechner, z.B. mit einem USB-SATA-Adapter, und machst davon ein Image.Tools gibt es dafür wie Sand am Meer. ich benutze dafür gerne drescue.

lks
Server-Nutzer
Server-Nutzer 30.06.2019 um 00:48:42 Uhr
Goto Top
Hi lks,

danke für den Tipp.

Prinzipiell geht es mit ddrescue. Allerdings hab ich grad nen Platzproblem.
Die Quellplatte ist 500GB groß, belegt nur ca. 145 GB.
Meine Zielplatte hat ca 250GB Platz. Wäre also machbar.

Beim Versuch das Image zu schreiben läuft allerdings die Zielplatte voll, weil ddrescue die 500GB wegsichern will.

Kann man mit ddrescue on the fly komprimieren? Dann würde das wohl gehen.

LG
Jörg
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 30.06.2019 aktualisiert um 01:04:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @Server-Nutzer:

Hi lks,

danke für den Tipp.

Bitte sehr.


Kann man mit ddrescue on the fly komprimieren? Dann würde das wohl gehen.


Komprimieren nicht, aber sparse-files schreiben.(Option --sparse oder -S).

lks
Server-Nutzer
Server-Nutzer 30.06.2019 um 19:46:28 Uhr
Goto Top
Hi lks.

so, nach Defragmientierung und Partition verkleinern auf einem Windows-System habe ich die Größe des per ddrescue ausgelesenen Images erheblich reduzieren können. 145 GB als Datei.

Mit -S bzw. --sparse klappte es nicht.

Jetzt aber nächste Hürde: Das Image bekomme ich nicht in die VirtualBox als HDD-Laufwerk.
Hatte dazu schon gegoogelt, aber wurde irgendwie nicht wirklich fündig.

Hast Du noch nen Tipp für mich?
BassFishFox
BassFishFox 01.07.2019 aktualisiert um 00:48:21 Uhr
Goto Top
Hi,

VBoxManage convertdd mit-dd-erstellte.bin will-haben.vdi --format VDI


https://www.virtualbox.org/manual/ch08.html

BFF
Server-Nutzer
Server-Nutzer 01.07.2019 um 08:48:29 Uhr
Goto Top
Ok, RTFM, hab verstanden, BFF face-wink
miniversum
miniversum 01.07.2019 aktualisiert um 13:18:15 Uhr
Goto Top
Hallo,
nur aus Interesse, das Windows starten dann auch in der virtuellen Maschine direkt und ohne Sysprep?

Gruß
...
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 01.07.2019 um 13:26:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @miniversum:

Hallo,
nur aus Interesse, das Windows starten dann auch in der virtuellen Maschine direkt und ohne Sysprep?

Windows umziehen oder Motherboard wechseln mit Fehler 0x0000007B inaccessible boot device


lks
miniversum
miniversum 01.07.2019 um 16:03:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

Genau das war der Grund der Frage... einfach Image ziehn und im Virtuellen Rechner reinziehen geht ja nicht. Oder macht das convertdd mit?

Gruß
...
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 01.07.2019 um 16:06:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @miniversum:

... einfach Image ziehn und im Virtuellen Rechner reinziehen geht ja nicht.

Doch. Aber nur Manchmal face-smile

Oder macht das convertdd mit?

Nein.

Genau deswegen habe ich die Anleitung für dich verlinkt.

lks