ralus67
Goto Top

Windows 10 Partition C Restore. Nach dreimaligem Restore Bootsektor defekt

Hallo Community

Ich habe folgende komische Eigenschaft.

Habe mein Windows 10 geimaged. Nun restore ich das Image und es funktioniert soweit gut. Das Bios ist auf UEFI eingestellt. Ich restore jeweils die Partition 4 welches das Laufwerk C ist, auf welchem das Windows Verzeichnis aufgelistet ist.

Dieses Restore funktioniert einwandfrei, jedoch nur für drei Mal. Dann scheint das Bootsektor defekt zu sein. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass irgend ein Zählmechanismus vorhanden ist, welches nur drei Restores erlaubt.

Lösche ich anschliessend sämtliche Partitionen und restore alles zurück, dann funktioniert es wieder mit der Einschränkung dass die Partition 4 wieder höchstens drei Male restort werden kann. Dann fängt die Geschichte wieder von neu an.

Weiss jemand von Euch etwas davon und wie kann ich das lösen?

Gruss Ralus67

Content-ID: 572044

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-partition-c-restore-nach-dreimaligem-restore-bootsektor-defekt-572044.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 15.05.2020 aktualisiert um 09:10:20 Uhr
Goto Top
Moin,

Welchen Image hast Du genommen? Eventuell ist das nur eine Eval-Version. Oder Du hast einfach die falsche Taste gedrückt..

Schönen Freitag noch.

lks

PS: Meine Kristallkugel sagt Freitags ist immer der PEBKAC schuld.face-smile
Ralus67
Ralus67 15.05.2020 um 10:44:01 Uhr
Goto Top
Nein, es wurde keine falsche Taste gedrückt. Das Imaging wird über einen Skript gestartet
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 15.05.2020 um 11:06:22 Uhr
Goto Top
Zitat von @Ralus67:

Nein, es wurde keine falsche Taste gedrückt. Das Imaging wird über einen Skript gestartet


Aber Du könntest trotzdem mal sagen, wie und mit welchem Tool Du das Image gemacht hast.

lks
Ralus67
Ralus67 15.05.2020 um 11:23:09 Uhr
Goto Top
Das Image wurde mit Zenworks Imaging zurück geladen. Es ist kein Produktproblem, denn mit Windows 7 gab es diese Probleme nicht. Das muss ein Windows 10 spezifisches Problem sein
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 15.05.2020 aktualisiert um 11:34:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @Ralus67:

Das Image wurde mit Zenworks Imaging zurück geladen. Es ist kein Produktproblem, denn mit Windows 7 gab es diese Probleme nicht. Das muss ein Windows 10 spezifisches Problem sein


Dann schreib das doch dazu, damit keiner raten muß.

Schönen Freitag noch.

lks
Ralus67
Ralus67 15.05.2020 um 11:52:41 Uhr
Goto Top
Also kennst du das Problem nicht....
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 15.05.2020 um 13:01:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @Ralus67:

Also kennst du das Problem nicht....

Dein konkretes Problem nicht. Aber das wäre viel einfacher gewesen sich rauszuhalten, wenn Du gleich von Anfang an alles erzählt hättest. Da die wenigsten hier bei der NSA sind, können wir hier leider nicht "hellsehen".


lks
Penny.Cilin
Penny.Cilin 15.05.2020 um 18:07:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @Ralus67:

Also kennst du das Problem nicht....
Hier gebe ich @Lochkartenstanzer recht, wir kennen Dein Problem nicht.
Und wie er schon geschrieben hat und Du den Link hoffentlich gelesen und verstanden hast,

back-to-topliefere alle relevanten Informationen!

  • Mit welchem Softwareprodukt wurde die Imagesicherung und die Wiederherstellung durchgeführt?
  • Ist das eine Vollversion oder eine Freeversion?
  • Wie genau wird die Wiederherstellung der Partition durchgeführt?
    • Booten vom Offlinemedium (CD, DVD oder Bootstick?
  • Wie ist der Datenträger aufgebaut?
    • Zeige einen Screenshot der Partitionen.

Das Wiederherstellen einer Partition haben etliche Mitglieder im Forum schon sehr sehr häufig durchgeführt.
OHNE Probleme.

Und warum stellst du Deine Partition 4 dreimal hintereinander her?

Gruss Penny.