
17735
12.04.2007, aktualisiert am 13.04.2007
Windows Update Problem
Hallo,
beim Versuch von Windows Update auf einem Server bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Das Betriebssystem ist Windows Server 2003 Enterprise Edition mit Service Pack 2. Das Update, das das Problem beheben sollte () lässt sich gar nicht erst installieren, da es für Windows Server 2003 mit Service Pack 1 gedacht ist und Service Pack 2 dieses Update bereits enthalten soll.
Was soll ich tun, den so wie das im Moment aussieht, kann ich auf dem Server kein Windows Update durchführen.
Gruß,
Ahnenforscher
beim Versuch von Windows Update auf einem Server bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Das Betriebssystem ist Windows Server 2003 Enterprise Edition mit Service Pack 2. Das Update, das das Problem beheben sollte () lässt sich gar nicht erst installieren, da es für Windows Server 2003 mit Service Pack 1 gedacht ist und Service Pack 2 dieses Update bereits enthalten soll.
Was soll ich tun, den so wie das im Moment aussieht, kann ich auf dem Server kein Windows Update durchführen.
Gruß,
Ahnenforscher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56411
Url: https://administrator.de/forum/windows-update-problem-56411.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 18:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Hast du "die üblichen Verdächtigen" in die vertrauenswürdigen Seiten aufgenommen?

Genau das meinte ich. Natürlich muss in der Zone auch Scripting und ActiveX aktiviert sein.
Aber bei mir ging Windowsupdate eben auch erst beim 3. Aufruf, offenbar gibt es im Moment wirklich Probleme.
Warte einfach mal und probiere es später noch einmal.
Aber bei mir ging Windowsupdate eben auch erst beim 3. Aufruf, offenbar gibt es im Moment wirklich Probleme.
Warte einfach mal und probiere es später noch einmal.
Hallo,
ansonsten aktiviere das automatische Update mit der Option runterlanden aber installation selber bestimmen. Dann zieht er alle Sicherheitsupdates und Du kannst die erstmal installieren. U.U ist der Fehler danach weg, hatte ich bei 0x8DD... auch schon mal.
Oder sitzt Du hinter einem Proxy? Dann führ mal eine proxycfg -u aus.
Ralf
ansonsten aktiviere das automatische Update mit der Option runterlanden aber installation selber bestimmen. Dann zieht er alle Sicherheitsupdates und Du kannst die erstmal installieren. U.U ist der Fehler danach weg, hatte ich bei 0x8DD... auch schon mal.
Oder sitzt Du hinter einem Proxy? Dann führ mal eine proxycfg -u aus.
Ralf

Windowsupdate mag keine Proxys. 

Du könntest den Offline-Updater der c't mal ausprobieren. Damit hast du die Updates auch, wenn der Rechner mal neu aufgesetzt werden muss.
>> klick <<
>> klick <<

Vielleicht war der Dienst "Automatische Updates" deaktiviert und wurde durch die Konfigurationsänderung wieder aktiviert. Ohne den funktioniert nämlich auch das Online-Update über die Webseite nicht. Allerdings erfolgt dann ein entsprechender Hinweis.