XP Login mit Passwort ohne Tastatur
OSK für Login einblenden?
Hallo an alle,
kann mir jemand sagen, ob es bei Windows XP Professional die Möglichkeit gibt, während der Anmeldung für die Passworteingabe eine Tastatur einzublenden?
Habe das Problem, dass ich gerne einen Touchscreen verwenden möchte, aber keine Tastatur auf dem Tisch haben will.
Es gibt ja das OSK, welches bei Windows standardmäßig dabei ist. Doch leider hab ich noch keine Möglichkeit gefunden, dieses während der Anmeldung zu starten.
Oder gibt s hier Zusatz- Software für diesen Zweck?
Über ein Tipps und Tricks würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Jochen
Hallo an alle,
kann mir jemand sagen, ob es bei Windows XP Professional die Möglichkeit gibt, während der Anmeldung für die Passworteingabe eine Tastatur einzublenden?
Habe das Problem, dass ich gerne einen Touchscreen verwenden möchte, aber keine Tastatur auf dem Tisch haben will.
Es gibt ja das OSK, welches bei Windows standardmäßig dabei ist. Doch leider hab ich noch keine Möglichkeit gefunden, dieses während der Anmeldung zu starten.
Oder gibt s hier Zusatz- Software für diesen Zweck?
Über ein Tipps und Tricks würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Jochen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82898
Url: https://administrator.de/forum/xp-login-mit-passwort-ohne-tastatur-82898.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 09:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
"müßt" Ihr euch an den Rechnern überhaupt anmelden?
Ich weiß "dumme" Frage, aber wenn das Gerät zu Hause steht dann wäre vielleicht die automatische Anmeldung erst mal ein Workaround.
http://support.microsoft.com/kb/315231
"müßt" Ihr euch an den Rechnern überhaupt anmelden?
Ich weiß "dumme" Frage, aber wenn das Gerät zu Hause steht dann wäre vielleicht die automatische Anmeldung erst mal ein Workaround.
http://support.microsoft.com/kb/315231

Moin,
es sollte klappen, wenn du das Programm als Dienst startest. Hierbei gibt es offensichtlich das Problem, dass man nach der Anmeldung nicht mehr ran kommt. Dieses sollte man umgehen können, wenn man den Dienst nach der Anmeldung wieder beendet und die Exe normal ausführt.
Hierzu könnte eine kleine Batch im Autostart verwendet werden.
Psycho
P.S. soll nur als Denkansatz dienen und wurde von mir nicht getestet!
es sollte klappen, wenn du das Programm als Dienst startest. Hierbei gibt es offensichtlich das Problem, dass man nach der Anmeldung nicht mehr ran kommt. Dieses sollte man umgehen können, wenn man den Dienst nach der Anmeldung wieder beendet und die Exe normal ausführt.
Hierzu könnte eine kleine Batch im Autostart verwendet werden.
Psycho
P.S. soll nur als Denkansatz dienen und wurde von mir nicht getestet!
Jedoch ist mir aktuell noch nicht bekannt, ob es möglich ist dieses Programm schon während
des Anmeldebildschirms zu starten.
Falls hierzu jemand einen Tipp hat, ob und wie das geht, wäre das eigentlich schon ne Lösung.
des Anmeldebildschirms zu starten.
Falls hierzu jemand einen Tipp hat, ob und wie das geht, wäre das eigentlich schon ne Lösung.
2 Möglichkeiten:
1. Als Dienst starten. Schau mal hier:
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=1075&URBID= ...
2. Per gpedit.msc
unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Skripts / Starten
ein skript mit Programm aufruf hinterlegen

...wie gesagt! Sogar der Link ist der gleiche! 
Psycho
Psycho

...etwas größer kommen sie mir vor, wenn ich auf Blocklayout umstelle.
Psycho
Psycho