
88871
04.09.2014
ZyXel USG - Einrichten einer VPN Verbindung mit der aktuellen Firmware 3.30 - gesucht
Also vielleicht weiss jemand wie man am besten eine VPN, also IPSec auf einer USG 100 einrichte. Leider sind die Anleitungen im Netz alle auf uralten Firmwares.
Ich hab schon einiges eingerichtet, hab aber das Problem das nun sobald ich Verbunden bin, kein Internet mehr auf dem Lokalen Rechner habe.
Bin drin, komm aber nicht mehr raus = Stucked ^^
Vielleicht gibts hier welchen/welche die auch eine USG100 oder egal welche USG besitzen und sich damit auskennen. Merssi
Ich hab schon einiges eingerichtet, hab aber das Problem das nun sobald ich Verbunden bin, kein Internet mehr auf dem Lokalen Rechner habe.
Vielleicht gibts hier welchen/welche die auch eine USG100 oder egal welche USG besitzen und sich damit auskennen. Merssi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248272
Url: https://administrator.de/forum/zyxel-usg-einrichten-einer-vpn-verbindung-mit-der-aktuellen-firmware-3-30-gesucht-248272.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 19:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
kein Internet mehr auf dem Lokalen Rechner habe.
Das ist bei vielen kommerziellen IPsec Clients auch explizit so gewollt ! Leider teilst du uns nicht mit welchen Client du benutzt so das eine zielführende Hilfe schwer ist.Wenn du aber freie Clients wie den bekannten Shrew Client https://www.shrew.net benutzt ist das einstellbar.
Der tiefere Sinn bei kommerziellen IPsec Clients im Business Umfeld ist das man keinerlei lokale Verbindung in das Client Netz haben möchte um so das Sicherheitsrisiko möglichst klein zu halten. Es muss dann alles an Traffic durch den Tunnel. Das hat oft auch den Sinn das dieser Traffic dann zentral durch ein Thread management einer Firma geht.
Im Firmenumfeld also gewollt.
Kläre also mit dem Handbuch und/oder den release Notes des Clients ob das ein festes feature dieses Clients ist und nutze dann im Zweifel einen alternativen Client.
Grundlagen zu dem Thema IPsec VPNs findest du in diesem Forumstutorial:
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software