Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Sicherung auf NASGelöst
Hi wir haben ein NAS und wollen hierdrauf unsere Daten sichern. Jetzt stellt sich die Frage ob ich die Sicherungen mit dem NTBackup machen kann, ...
2 Kommentare
0
6910
0
Tapeware 7.0 Daten wiederherstellen
Hallo, ich habe da ein kleines Problem ! Ich habe Tapeware 7.0 im Einsatz auf einem Linux System. Die Datensicherung läuft auch ohne Probleme durch. ...
1 Kommentar
0
4717
0
Arcserve 7.0 Optionen zur Sicherung verschwinden
Ich bin am verzweifeln, auf einem W2K Server läuft Arcserv 7.0 Build 1110. Wenn ich einen Job anlege, in dem irgendwelche Optionen gesetzt sind.(Band anhängen/überschreiben, ...
3 Kommentare
0
3623
0
Inkrementelle Datensicherung über VPN
Hallo, leider konnte ich bisher keinen passenden Betrag hier finden der meine Problemstellung entsprechend erfüllt. Folgendes würde ich gern umsetzen: Ich möchte die Daten auf ...
4 Kommentare
0
7254
1
LSI Raidcontroller macht Probleme beim Booten für ImageerstellungGelöst
Hallo zusammen, nach 1 Woche suchen und probieren, vielleicht hatte jemand von Euch schon dieses Problem. Konstellation: 1 HP Proliant-Server mit 2x 120GB SATA, die ...
6 Kommentare
0
6212
0
Suche Client Backup Freeware Lösung
Ich arbeite in einer Firma welche andere Betriebe hinsichtlich der EDV betreut. Da es immer wiedermal vorkommt, dass bei jemandem die Festplatte kaputt geht, wäre ...
4 Kommentare
0
7339
0
Backup auf NAS
ich hoffe ich bin hier richtigich suche verzweifelt nach einem Freeware Tool mit dessen Hilfe ich Backups über das LAN auf mein NAS machen kann! ...
4 Kommentare
0
4588
0
Norton Ghost - Programme nicht ins Image laden?
Hallo, ich haben Norton Ghost 2003 und wollte mal was wissen: Also wenn ich ein Image erstelle ( DATEI ) dann macht er ja ein ...
2 Kommentare
0
4262
0
Problem bei Veritas Backup Exec 10Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wenn ich eine Sicherung anschiebe läuft diese kurz an und nach ca 50 sec kommt folgende Fehlermeldung: "Der Auftrag ...
6 Kommentare
0
6326
0
Norton Ghost 9.0 - Backup ohne Installation möglich?Gelöst
Mein Vorhaben: Ich habe 30 PC's (mit identischer Hardware) ohne Betriebsystem. Nun will ich ohne jeden PC einzeln aufzusetzen mit einem Backupimage jeden Rechner aufsetzen. ...
6 Kommentare
0
9803
0
Quantum DLT V4 erkennt nicht die richtige Größe der DLTtape VS1
Nach dem Einbau eines Quantum DLT V4 Laufwerkes in einen Netware 6.5 klappt die Sicherung mit Arcserve 11.1 reibungslos. Nur leider werden die Quantum DLTtape ...
6 Kommentare
0
6585
0
Dynamische Platte mit Acronis wiederherstellen
Hallo, versuche verzweifelt eine Dynamische Festplatte auf einem neuen System wiederherzustellen, alles ohne Erfolg. Szenario: Server mir OS Server2003, Acronis 9.0 mit Universal Restore und ...
5 Kommentare
0
10511
1
Brightstor Arcserv Backup Alert konfigurieren
Hallo, ich setzte bei mehreren Kunden das Brightstor Arcserv von CA ein mit der Version 11.1 (Build 3060) - Small Business Server Edition. Meine Kunden ...
Hinzufügen
0
3747
0
Festplatten synchronisieren
Hallo, hin und wieder synchronisiere ich Dateien eines Rechners auf eine externe Festplatte. Eigentlich ging ich davon aus, daß auf der Zielplatte vorhandene ältere synchronisierte ...
3 Kommentare
0
5006
0
Serverabsturz mit Veritas Backup Exec 9.1Gelöst
Guten Morgen Ich habe seit ca. 2Wochen Riesen Probleme bei der Datensicherung mit Veritas Backup Exec 9.1 Ich schildere mal kurz die ganze Geschichte Der ...
3 Kommentare
0
4559
0
Backup eines Domänen Controllers ohne Active Directory
Hallo, ich interessiere mich für Backups bei DCs. Nun habe ich bereits viel gelesen, über Strategien das AD zu sichern usw. U. a. habe ich ...
7 Kommentare
0
4247
1
CA BrightStor ARCserve r11.5 Backup std. SP3 Kein Jobstart ohne Band
Server Betriebssystem W2K-Server mit Sp4 CA BrightStor ARCserve r11.5 Backup std. SP3 Streamer HP Streamer 36-72 GB ext. USB (HP AE350AT) mit neuester Firmware Der ...
6 Kommentare
0
7319
0
acronis backup auf externe Festplatte
Ich weiß dass dies an der Begrenzung der Dateigröße bei FAT 32 formatierter Platte liegt. Was muß ich tun um die Daten in einen Ordner ...
6 Kommentare
0
8458
0
Symantec Backup Exec NTFS bei Backup to Disk Ereginis 34113
Hallo zusammen, wir haben uns für ein duales Backup Konzept entschieden wobei einmal ein Backup auf VXA Bänder geschrieben wird und zum anderen das Backup ...
Hinzufügen
0
9398
0
ARCServe Backup 11.1 Mehrer Jobssitzungen an einen Datenträger anhängen
Hallo zusammen, keine Ahnung ob sich mein Wunschgedanke so umsetzten lässt SW/HW ARCServe Backup 11.1 Windows 2003 Server Fujitsu-Siemens Packetloader HP Prolianet DL350 Backup Rotationsplan ...
Hinzufügen
0
5276
0
Acronis True Image Server 9.1 - Installation
Long time lurker Hallo zusammen, habe das Forum durchsucht, aber keine Antwort gefunden. Sorry, falls doch irgendwo versteckt. Zum Problem: Der Installationsprozess bricht an einem ...
16 Kommentare
0
16046
0
Legato Networker Set Level
Hallo Ihr hätte mal eine Frage bezüglich der Level-Einstellungen im Schedule. Ich kann im Schedule Level 1-9 einstellen und da wollte ich wissen was da ...
3 Kommentare
0
6598
0
Frage zur Sicherungen der Daten übers NetzwerkGelöst
Hallo, ich habe ein folgendes Problem bzw. Frage, 1 Server, Win2000 Advanced Server und um die 20 Win2000 Workstations mit ca. 45 - 50 GB ...
10 Kommentare
0
6332
0
Backuplösung für kleinen Server
Hallo zusammen, wir sind ein kleines Unternehmen mit momentan 3 PC Arbeitsplätzen. Das Warenwirtschaftssystem betreiben wir momentan auf einem normalen Arbeitsplatz und alle Mitarbeiter greifen ...
12 Kommentare
0
5861
0
Reinigungsband wird vom Exabyte VXA2 - LW nicht erkannt
Hallo, ich habe das Problem, dass Veritas Backup Exec 10 das Reinigungsband eines angeschlossenen Exabyte VXA2 Laufwerkes nicht erkennt Nun bin ich weder ein Experte ...
4 Kommentare
0
4544
0
Umstieg von Veritas Backup Exec 10 auf 11d?
Hallo alle, ich habe bei einem Freund Backup Exec 10 laufen und bekommen über die Updatefunktion das Update auf die 11d angeboten. Lohnt sich der ...
2 Kommentare
0
4078
0
öffnen einer szip-datei
Hallo zusammen, ich habe einige Daten mit einem Freeware-Tool namens aBackup als drittes backup gesichert. Das Tool ist nicht besonders umfangreich, funkioniert aber so weit ...
4 Kommentare
0
4791
0
Symantec Backup Exec Linux Agent (Ralus)
Wir haben auf unseren MS Windows Server 2003 R2 Standard Edition die Software Symantec Backup Exec. 10d für Windows Server Version 10.1 Rev.5629 installiert und ...
Hinzufügen
2
8101
0
SLR60 Autoloader mit SLR100 Taper
Hallo! Ist es möglich den Tandberg Autoloader SLR60 mit den SLR100 Tapes zu verwenden? Hoffe jemand hat damit erfahrung. vielen Dank mfg ...
1 Kommentar
0
3151
0
Arcserve 11.5 Sp3 Error 3317 bei Backup to Disk (Staging Option)
Bekomme bei Arcserve 11.5 Sp3 folgende Fehlermeldung. (Staging Option installiert) Unable to connect to group (GROUP=GROUP1, EC=00003317) siehe Bild Group1 ist der Backup to Disk ...
Hinzufügen
0
4734
0
Backup Exec Mailbox Single RestoreGelöst
Hallo miteinander, hab ein kleines Problem (eine Partnerfirma von mir ebenfalls) und weiss nicht wie lösen. Hoffe das vielleicht hier jemand ist der diese Erfahrung ...
1 Kommentar
0
6812
0
SBS 2003 Backup Script für Clients
Guten Nachmittag zusammen, wir verwenden hier ein SBS 2003 SBS Server mit einigen Windows XP SP 2 Clients. Meine Frage ist, wie kann ich am ...
Hinzufügen
0
3886
0
Adaptec 29160 - Geschwindigkeitsproblem mit Quantum DLT VS160
Hallo zusammen, ich habe hier einen HP ML350 G5 mit 2 750 GB HDD´'s als Backupserver. An diesem sind zwei Quantum DLT VS160 Bandlaufwerke angeschlossen. ...
3 Kommentare
0
6381
0
omniinet.exe verstecken - Hewlett-Packard OpenView OmniBack II
Hallo liebes Forum! Bisher konntet ihr mir immer gut weiterhelfen habe mal wieder nen "Problemchen" seit geraumer Zeit startet bei mir immer der omniinet.exe das ...
Hinzufügen
0
5180
0
Backup od. Synchronisation Netzwerk 1 - Notebook - Netzwerk 2Gelöst
Hallo Zusammen, ein Kunde von uns möchte folgendes realisiert bekommen: Er hat 2 Standorte seiner Firma, mit jeweils einem kleinen Netzwerk. Mit seinem Notebook möchte ...
1 Kommentar
0
4942
0
NAS oder Band ?
Ich setze bei uns gerade unsere IT neu auf und da darf ein gutes Backup Konzept nicht fehlen. Wir haben erfolgreich und gut ein DDS2 ...
4 Kommentare
0
6227
0
Backup fehgeschlagen aufgrund eines Problems mit dem Remote Agent
Moin, habe das Problem, dass unsere Datensicherung mehrmals fehlschlug. Kenne mich noch nicht so gut aus, also wäre es gut, wenn jemand eine Lösung parat ...
1 Kommentar
0
12545
0
Backup aktuell auf Bänder
Hallo Ich muss 2 SBS2003 Server für Datensicherung vorbereiten. Meiner Meinung sind Bänder das gängige und sichere Backupmedium. Sollten auch Iso Zertifiziert sein. Doch ist ...
3 Kommentare
0
4230
0
Passwörter sicher verwalten
Hallo habe mal wieder eine Frage, wie verwalte ich Kennwörter und Benutzerdaten Sicher. Also wie macht ihr das? erstellt ihr eine Exceltabelle und schreibt die ...
9 Kommentare
0
5277
0
Veritas Backup Exec 8.6 unter Windows XP SP2 installieren habe probleme
Hallo habe mir jetzt für meine Dilog Libra 8 die Veritas Backup Exec 8.6 gesteigert. Den Verkäufer habe ich gefragt ob es läuft da es ...
2 Kommentare
0
6253
0
Benutzen Sie den Importierbefehl...
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem mit Backup Exec 11d. Die Woche über mach ich immer ein Full Backup der Kompletten geschäftsdaten. Sonntags jedoch würde ...
6 Kommentare
0
12741
0
Backup Exec 10d Restored Files mit falschem Datum
habe ein Problem mit Backup Exec 10d. Wir sichern per LTO3 und einem Windows 2003 Advanced Server von verschiedenen Clustern. Läuft auch alles gut, nur ...
1 Kommentar
0
5138
1
Interne Festplatte auf Externe Backuppen
Hallo Mitglieder, ich habe mir kürzlich eine neue externe Festplatte (500GB) zugelegt. Zukünftig möchte ich meine Daten dort sichern - logisch! Was ich brauche ist ...
2 Kommentare
0
4276
0
BUExec 11d - Restore Exchange Public Folder - Zugriff verweigert
Hallo zusammen! Folgendes Problem mit : Exchange 2003 Enterprise Server SP2 Veritas BU Exec 11D 7170 Ein Restore auf Unterordner des öffentlichen Ordners ( in ...
1 Kommentar
0
5249
0
Wiederherstellung Windows 2000 ServerGelöst
Hallo, ich brauche etwas Unterstützung bei der Wiederherstellung unseres Windows 2000 Servers. Nach einem schlimmen Crash des RAID incl. des Controllers habe ich den Server ...
Hinzufügen
0
3792
0
Nero BackItUp Emailbenachrichtigung
moin, moin ich habe versucht mit Nero BackItUp eine Datensicherung durchzuführen und die Funktion der Email-Benachrichtigung mit einzubinden. Die Sicherungen laufen ohne Probleme. Allerdings hapert ...
1 Kommentar
0
3801
0
Backupsoftware für MAC OS 9Gelöst
Hallo Forum Suche so schnell wie möglich eine Backupsoftware, die unter MAC OS 9.2 läuft und einen automatisierten, regelmässigen Einzelplatz-Backup auf eine Externe Firewire- oder ...
1 Kommentar
0
5386
0
Backup Exec 10d - Meldung beantworten
Hallo Forum, habe folgendes Backup Exec Problem. Server ist ein w2k DomainController. Backup Exec Version ist 10d Laufwerk ist ein Tandberg LTO2 intern. Vorab, die ...
2 Kommentare
0
6489
0
ArcServe SAN Option notwendig?
Hallo, da ich hier schon oft Lösungen gefunden habe, für mein jetziges "Problem" allerdings noch nichts gefunden habe, frage ich einfach mal nach. Wir sind ...
Hinzufügen
0
5134
0
Welches Produkt zur Komplettsicherung von Win-Server?Gelöst
Moin, welches Produkt würdet ihr empfehlen, um Windows 2000 Server und Windows Server 2003 Standard Server zu sichern? Folgende Features/Voraussetzungen sind nötig bzw. sollten vorhanden ...
6 Kommentare
0
5899
1