superdupper am 13.11.2006
Vertias Backup / Externe Festplatte konfiguration
Hallo ich hab unsere Datensicherung von Bandsicherung auf Sicherung auf externe Festplatten umgestellt. Jetzt hab ich dass Problem, dass ich das Anlegen von Medien offenbar ...
6 Kommentare
0
6456
0
Vatras am 10.11.2006
Umfang von VERITAS Backup Exec QS Edition 10
Hallo Admins, mit vielen Quantum Streamern ist die Software VERITAS Backup Exec QuickStart Edition 10 für einen "geringen" Aufpreis erhätlich. Da das Produkt ansonsten sehr ...
1 Kommentar
0
4617
0
Totty am 10.11.2006
Problem mit Umlauten bei TapeWare
Hallo, ich habe ein Problem. Undzwar nutzen wir TapeWare zur Datensicherung, nur bei der Rückspielung der Daten werden aus den Umlauten Quadrate. Kennt einer das ...
Hinzufügen
0
3079
0
landar am 08.11.2006
Ein Image fuer unterschiedliche Workstations erstellen, ist das moeglich?
Hallo, ich stehe vor der Aufgabe ein Image zu erstellen das auf mehrere unterschiedliche Workstations laufen soll. Ich weis das es wohl Probleme gibt, da ...
6 Kommentare
0
6489
0
meister00 am 07.11.2006
Installation von Symantec Backup Exec 10
Ich versuche Backup Exec 10 auf unserem 2003 Server zu installieren. Wenn die Installation startet bekomme ich eine Fehlermeldung SQL 2000 SP3 Warnung, das mein ...
5 Kommentare
0
5082
0
ThWatcher am 07.11.2006
Backup-Programm das auch geöffnete Word-Dateien sichert
Hallo! Ich bin seit kurzem in einer Ausbildung zum Fachinformatiker. Nun wurde mir folgende Aufgabe gestellt, ich habe jedoch noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden: Ich ...
10 Kommentare
0
4618
0
franc am 06.11.2006
Backup Exec Auftrag mit externen Festplatten
Hallo, weiss jemand, wie ich mit BackupExec 9.1 einen Datensicherungsauftrag auf eine externe Festplatte erstellen kann, bei dem ich die externe Festplatte (nicht natürlich während ...
1 Kommentar
0
4757
0
Burn981 am 06.11.2006
Probleme beim Zeitplan für NTBackup
Hallo, ich habe ein Problem bei der Zeitplanung von NT Backup. Und zwar bricht er diese nach 3 sec. einfach ab ohne auch irgendetwas zu ...
7 Kommentare
0
5173
0
franc am 05.11.2006
Backup Exec 9.1 Auftrag mit externen Festplatten
Hallo, nun habe ich mehrere Aufträge erstellt, nämlich Montags bis Freitags, die sichern bestimmte Daten auf diese externe Festplatte (auf je einen anderen Backup-to-Disk Ordner). ...
12 Kommentare
0
15404
0
zzbaron am 04.11.2006
Backup Programm gesucht
Hallo, ich suche da ein spezielles Programm zum Image anlegen.Folgendes: Ich möchte von meinem Laufwerk C: eine Sicherung auf einen anderen PC anlegen und nicht ...
3 Kommentare
0
4459
0
Huhjukel am 04.11.2006
Acronis True Image 10 Home auf 2 Rechnern extrem langsam
Hallo, ich hab mir mehrer Lizensen von Acronis True Image gekauft und jetzt nach und nach von jedem Rechner ein Image gezogen. Klappt bei den ...
4 Kommentare
0
8545
0
MiSt am 03.11.2006
Zeit per Batch speichern
hallo, ich habe folgenden script in einer backup.bat echo off cls xcopy z:\Daten d:\BACKUP\Daten /e /y /v /h /i /c /r pause ich möchte jetzt ...
2 Kommentare
0
4181
0
zzbaron am 03.11.2006
Frage zu Acronis True Image und Netzwerk
Hi, mal eine spezielle Frage: Ich sichere meine Festplatte mit Acronis auf einen Server PC im Netzwerk und möchte, dass ich von der Boot CD ...
2 Kommentare
0
13276
0
schnorz am 02.11.2006
Backup Exec10d to-disk Sicherung langsamer als Tape Sicherung übers Netz
Hallo Wir setzen neu Backup Exec 10d ein, meine Frage beschränkt sich aber nicht nur auf diese Version. Wenn wir backup-to-disk Sicherungen tätigen sind diese ...
6 Kommentare
0
9007
0
skeeve am 02.11.2006
Wie macht man mit Acronis das GFS Prinzip
Hallöchen, möchte mir eine Backupsoftware zulegen, um einen 2003 Server mit AD, Exchange, Fileservice zu sichern. Habe mir da Testversionen Brighstor und Acronis zugelegt. Zur ...
2 Kommentare
0
6959
0
zzbaron am 31.10.2006
Probleme mit Acronis True Image unter XP
Hallo, ich habe unter XP Acronis True Image 8.0 laufen und eine Boot CD erstellt. Nun fertigte ich von meinem Laufwerk C: ein Image auf ...
3 Kommentare
0
5601
0
Eifeladmin am 31.10.2006
ArcServe Update
Hallo Admins, hab vor einigen Tag einen Beitrag geschrieben wo ich ein Problem mit einem ArcServe Exchange Agent hab. Darauf hab ich leider keine Anwort ...
1 Kommentar
0
6395
0
Rengel am 30.10.2006
Problem mit Acronis True Image Enterprise Server - Backup auf Bandlaufwerk wird nicht erkannt
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem mit meinen Backups auf einem Bandlaufwerk. Das Backup wird fehlerfrei gemacht allerdings kann ich keine Dateien zurückspielen da ...
1 Kommentar
0
6590
0
jkrueger am 30.10.2006
Fehlermeldungen bei Arcserve Backup 11.5 auf Windows 2003
Folgende Fehlermeldungen enthält man Arcserve Sicherungsprotokoll. Kennt jemand die Ursachen? 10/27/2006-23:00:17 ,0,0,0,0,0,2,0,0,0 BrightStor ARCserve Backup - Sichern 10/27/2006-23:00:17 ,0,0,0,0,0,2,0,0,0 10/27/2006-23:00:17 ,0,0,0,0,0,2,0,0,0 Autor (\\SERVER\Removable Storage Manager) ...
2 Kommentare
0
8950
0
jkrueger am 27.10.2006
Arcserve 11.5 Windows 2003 SBS R2 Sicherung auf USB Festplatte
Hallo, ich bin zum ersten Mal mit Arcserve konfrontiert und brauche deshalb erstmal etwas Hilfe. Ich möchte gerne die Daten auf eine externe USB Festplatte ...
1 Kommentar
0
8585
0
handelsmann am 26.10.2006
ArcServe BrightStor 11.5 SP2 Problem: Gerät löschen
hallo, wir verwenden ArcServe BrightStor 11.5 SP2 unter Windows 2003 Server zusammen mit einem Iomega REV Laufwerk. Mein Problem (eins von sehr vielen, die man ...
9 Kommentare
0
7529
0
musimus am 26.10.2006
Nero - Suche Kommandozeilenbefehl
Guten Morgen, ich brauche dringend einen Kommandozeilenbefehl für Nero, der mir es ermöglicht von einem Laufwerk alle Ordner zu markieren, ausser einen ausgewählten. Gibt es ...
12 Kommentare
0
4483
0
Eifeladmin am 25.10.2006
ArcServe Exchange Lizenz
Guten Morgen, ich hab gestern auf unserem Exchange Server den Agent für unser ArcServe installiert. Ich hatte dort zwar Probleme mit dem Konto was angelegt ...
Hinzufügen
0
4507
0
antoschka am 24.10.2006
robocopy funktioniert nicht wie es soll
Hallo, folgendes Problem Computer 1 hat die datei C:\test\test.txt (Uhrzeit 13:00) Computer 2 hat die datei C:\test\test.txt (Uhrzeit 14:00) Beide computer sollen über ein NAS ...
4 Kommentare
0
13494
0
Street am 24.10.2006
Bei NTBackupp kann ich keine Medien zufügen
Hallo an alle, neuer Arbeitgeber neues Glück??? Nicht wirklich Wie so oft soll mit vorhanden Mittel gezaubert werden. Ich muss auf einem neuen Win 2003 ...
1 Kommentar
0
2918
0
Castillo am 23.10.2006
Datenbackup via ftp
Hallo Leute, hab hab mal wieder ein Problem was ich gerne lösen möchte, weiß aber nicht genau, wie ich es anstellen soll. Ich habe einen ...
8 Kommentare
0
5874
0
skynet3000 am 21.10.2006
"Automatische" Imagewiederherstellung ohne viele Nutzereingaben z.b. BootCD - gibt es da was ?
Hallo zusammen, erstmal die Vorgeschichte (Computeruser - 600 km weit weg) Ich darf den PC supporten Der User schafft es immer wieder den PC mit ...
6 Kommentare
0
5023
0
bohmer am 20.10.2006
ArcServe 11.5 SP2 - Probleme mit der Datenbank und Wiederherstellung
Hi, Wir benutzen ArcServe 11.5 SP2 auf einen Win2KServer. Habe schon öfters Probleme mit ArcServe gehabt, aber meistens noch gelöst bekommen, jetzt bin ich allerdings ...
38 Kommentare
0
21621
1
Schnacker am 20.10.2006
Backup Exec Fragen zu Struktur mit Workstation und Server
Unser SBS 2003 soll (eingedenk rel. guter Erfahrungen aus früherer Zeit) mit Backup Exec gesichert werden. Da unser HP-Server leider keine "normalen" PCI-Schnittstellen mehr hat ...
7 Kommentare
0
4644
0
uLmi am 18.10.2006
Arcserve 11.1 komische Bandnamen (I-Mo... anstatt D-Mo)
Hallo liebe Forengäste. ich kämpfe schon seit einigen wochen mit unseren achso tollen und teuren backup system. ich kann euch leider nicht das komplette problem ...
3 Kommentare
0
4603
0
atic am 17.10.2006
Probleme mit BackupExec 10.0 "Medium wird geladen....."
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit BackupExec10.0: Ich habe einen Job angelegt der um 22.00 Uhr anläuft. Beim Auftragsstatus wird immer nur "Medium wird ...
2 Kommentare
0
10137
0
besi am 17.10.2006
Ext. Festplatte mit Backup Exec 10D sichern
Wir setzen bei uns 1 Server (Wind 2000 server) und 4 Arbeitsplatzrechner Win XP Home SP2) ein. Wir verwenden ein PTP Vernetzung in einer Arbeitsgruppe. ...
1 Kommentar
0
4821
0
Vatras am 16.10.2006
rsync oder was?
Hallo zusammen, Ich habe mal einige Anfängerfragen für euch und wäre dankbar wenn ihr mir helfen könntet. Ich nutze daheim zur Datensicherung das Linuxtool rsync ...
5 Kommentare
0
4504
0
3672 am 13.10.2006
Probleme mit der Wiederherstellung der Öffentlichen Ordner (Exchange 2003 / Backup Exec 10.0)
Hallo! Da ein fehlerhaftes Synchronisationsprogramm viele meiner in den öffentlichen Ordnern abgelegten Kontakte zerschossen hat, wollte ich die Öffentlichen Ordner wiederherstellen. Ich habe mich dabei ...
6 Kommentare
0
7942
0
michaels2204 am 12.10.2006
W2K3 Sicherung mit ArcServ 11.5 und Autoloader
Hallo, ich habe ARCServ 11.5 auf einem Windows 2003 Server und einen Autoloader von FSC. Ich sichere Mo-Fr eine Änderungssicherung auf Platte. Ist OK Am ...
Hinzufügen
0
3128
0
mr.quickly am 12.10.2006
Notebook Sicherung ins Netzwerk, welche Lösungs gibt es bereits?
Hallo Allerseits, ich habe mir ein neues Projekt gefangen. Es geht dabei darum, dass unsere Notebook Benutzer Ihre Daten nicht mehr nur auf CD/DVD-Rohlinge sichern ...
2 Kommentare
0
4148
0
Switch24 am 12.10.2006
Sicherungssoftware mit e-mail Funktion
Hi Leute Hab ne Frage und zwar bin ich auf der Suche nach einem super Sicherungsprogramm für unsere Kunden. Das Teil sollte Bänder als auch ...
3 Kommentare
0
3811
0
FachinformatikerBerlin am 11.10.2006
Backup Exec 10: Backup2Disk von einem Server auf einen anderen (nicht Backup-Server)
hallo wir benutzen seit einiger Zeit Veritas Backup Exec 10. Die Sicherung auf ein entsprechendes Bandlaufwerk bzw. -Wechlser, funktioniert so erstmal ganz gut. Nun möchten ...
3 Kommentare
0
12283
1
SchuVo am 11.10.2006
Veritas Backup Exec 10.0 und Windows 2000 Server Domänencontroller
Wir verfügten über eine Win-2000-Domäne mit einem Win-2000-Domänencontroller. Später kam noch ein zweiter Domänencontroller hinzu, allerdings mit Win-2003. Adprep wurde erfolgreich angewandt und die beiden ...
2 Kommentare
0
4240
0
MarcusB am 06.10.2006
mit BackupExec Band katalogisieren
Moin, nachdem der Server defekt ist, wollte ich die Daten zurücksichern, um damit weiterarbeiten zu können. Dabei bin ich wie folgt vorgegeangen: Laufwerk in Rechner ...
6 Kommentare
0
16496
0
poloadmin am 05.10.2006
ArcServe V11 - Datenbank verschieben
Hallo Leute, ich habe ArcServe V11.1 im Einsatz. ArcServe ist auf C: installiert, die Datenbank liegt auch auf C: Gibt es eine Möglichkeit die Datenbank ...
Hinzufügen
0
4604
0
rothcomp am 04.10.2006
Backup Exec 9.0/9.1 Zuwachs-Sicherung immer vollständig
Möchte immer am Freitag-Abend ein komlettes Backup und danach täglich ein Zuwachs- oder Differential-Backup vom selben Satz ausführen. Das volle Backup am Freitag wird problemlos ...
Hinzufügen
0
5027
0
seren66 am 03.10.2006
Ghost 8 auf falsche laufwerk restored
hallo, ich habe backup von laufwerk c: auf laufwerk d: erstellt ichwollte wider restore auf c: machen. irrtümlich habe ich ein externes laufwerk gewählt. nun ...
3 Kommentare
0
3794
0
etech13 am 03.10.2006
ArcServe Datenbank-Probleme
Hallo Seit ein paar Wochen habe ich ein Problem mit dem ArcServe Backup. Die Database-Engine schaltet sich täglich ab und nachher funktioniert natürlich der automatische ...
6 Kommentare
0
15723
0
Schenki28 am 01.10.2006
Restore von SDLT Tape ohne Abschlussband
Hallo zusammen, Wäre sehr dankbar wenn mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen könnte. Ich habe eine Sicherung vom Typ normal mit dem Windows Tool ntbackup ...
2 Kommentare
0
4020
0
phreek am 29.09.2006
Norton Ghost 2003 - Probleme mit USB Tastatur
Hallo Zusammen, in meiner Firma verwenden wir seit neuestem DELL Optiplex GX620L PCs die lustigerweise keine PS/2-Ports mehr aufweisen (wirklich sehr "praktisch" für unsre Testumgebung ...
4 Kommentare
0
8769
0
Cheops am 28.09.2006
Suche Dokumentation zu Backup Konzept
Hallo Admins, ich habe die ehrenvolle Aufgabe die Dokumentation zu unserem Backupkonzept zu schreiben. Nur, wie fange ich an? Was muss auf jeden Fall rein? ...
1 Kommentar
0
11350
0
skycat29 am 27.09.2006
Backup Exec 9.1 Laufwerkwechsel Bänder werden nicht erkannt
Hallo zusammen! Bin ein Neuling und man möge mir eventuelle Fehler nachsehn!!!! Wir nutzen schon lange Veritas Backup Exec 9.1 erfolgeich. Bisher wurde alles auf ...
7 Kommentare
0
13204
0
Terra01 am 26.09.2006
Veritas Backup Exec 9.1 - Überschreibschutz des Mediensatzes wird nicht übernommen
Hallo liebe Mitsteiter. Heute mußte ich feststellen das mein Backup-to-Disk-Job fehlgeschlagen ist da die Platte keinen freien Speicheplatz mehr hat. Eine genauere Untersuchung hat ergeben, ...
4 Kommentare
0
7907
0
jgreite am 25.09.2006
Arcserve AE0068 Fehlermeldung
Hallo Admins, ich habe ein komische Problem mit ARCserve Backup 11.5. Ich verwende einen Windows 2000 Server als Arcserve Backup Server und einen Windows XP ...
1 Kommentar
0
7115
0