Mondo Rescue - a GPL disaster recovery solution
Mondo Rescue ...
Hinzufügen
0
4580
0
Acronis 7 Wiederherstellung bricht ab...
Hallo liebe Forumsteilnehmer! Wir haben mit Acronis 7 ein Image eines PCs erstellt (Windows Professional) und auf eine externe USB-Festplatte gezogen. Weiter haben wir eine ...
1 Kommentar
0
5268
0
Backupexec 10d Disk to Tape Problem
Hallo, ich versuche meine erstem Schritte mit Backupexec zu machen. Irgendwie will es aber nicht so richtig klappen. Ich habe einen Auftrag erstellt der einen ...
5 Kommentare
0
7188
0
Tapeware Fehler
hi, immer und immer wieder muss ich feststellen, das man mit tapeware keine backups machen kann. das internet ist voll von anfragen ala 1) "scsi ...
3 Kommentare
0
5722
0
Band nur 16GB statt 24 GB gross
Hallo zusammen, Wenn ich eine Sicherung von unserem Dateiserver machen will, beantragt nt-Backup ein neues Band bereits nach 16 GB. Eigentlich sollten aber 24 GB ...
7 Kommentare
0
5246
0
Synchronisation SW-RAID 1 unter W2k3 SBS steuern
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Kürzlich habe ich von HW-RAID 1 auf SW-RAID 1 umgestellt. Zu den Gründen schweige ich mich hier mal aus, Tatsache ...
2 Kommentare
0
3163
0
arcserve - Bestandsaufnahme als Job ?
wir tauschen jeden Montag eine Vollsicherung (3DLT-Bänder) von Sonntag aus (BankSafe) die wieder eingelegten Bänder werden nicht richtig erkannt, daher möchte ich Samstags eine Bestandsaufnahme ...
1 Kommentar
0
5721
0
Backup Exec: Rechteproblem bei Wiederherstellung mit anderer Domäne
Ich habe bei der Domäne "A" mit Backup Exec 10.0 ein Verzeichnis und ein Email Konto auf ein Band gesichert. Wenn ich nun dieses Verzeichnis ...
3 Kommentare
0
7732
0
E8531 Request denied by the client agent.
Hallo ich habe folgende Umgebung: SBS2003 mit SP1 auf dem Server ist das ArcServer r11.5 (build 3884) installiert. Am Server ist eine USB Festplatte angebracht ...
5 Kommentare
0
12294
0
Suche Backup Tool unter folgenden Kriterien
Guten morgen, ich habe folgendes Problem: Ich benötige ein Backup Tool, mit dem ich bestimmte Laufwerke/Ordner auf CD/DVD sichern kann, das aber über eine Batchdatei ...
9 Kommentare
0
5415
0
ARCServ 11 : Fehgschlagenen Rotationsjob nachträglich ausführen?
Hallo zusammen, ich habe unter ARCServ-11 einen RotationsJob GFS -> Mo-Do Zuwachssicherung und Freitag FullBackUp. Heute haben wir Samstag und das FullBackup das für gestern ...
1 Kommentar
0
3637
1
Backup Exec 10.1 (10d), Backup schnell, Verify langsam bei Sicherung auf Tape Library
Hallo, ich kämpfe mal wieder mit unserem Backup Server, wir verwenden Symantec/Veritas Backup EXEC 10.1 auf einem Windows Server 2003 und eine Overland DLT1 Library, ...
9 Kommentare
0
15180
0
Arcserve 11.1 Wiederherstellen von Dateien nicht mehr möglich
Wir haben Netware 6.5 und Arcserve 11.1 im Einsatz. Seit Monaten lief das System problemlos, nur kann ich auf einmal keine Dateien mehr rücksichern, d.h. ...
3 Kommentare
0
5085
0
Failed to log the client agent arcserve 11.5Gelöst
Hallo zusammen habe folgende Umgebung: Windows Server 2003 SBS, Arcserve 11.5 Jetzt mach ich immer den Preview Test und bekomme dann folgende Meldung: Failed to ...
Hinzufügen
0
5411
0
Arcserve - dbcheck mit BatchskriptGelöst
Ich möchte gerne die VLDB-Utilities in einem Batchskript einsetzen. z. b. möchte ich dbcheck ausführen und die Ausgabe in ein Logfile umleiten. Das ist ja ...
6 Kommentare
0
9326
0
externes DLT 35/70 Backups brechen immer abGelöst
Hallo, Ich verwende auf Win2000 Server BackupExec 8.x und habe in internes DAT und ein externes DLT, auf dem Sicherungen laufen. Seit kurzem brechen mir ...
7 Kommentare
0
6003
1
(Robocopy)batch mit mehreren quellen und zielen möglich?Gelöst
hallo, ich post hier erstmal mein script wie es momentan ausschaut: robocopy.exe "i:\" "F:\Voll" /E /ZB /COPY:DATSOU /SEC /PURGE /IA:RASHNTCEO /FP /R:0 /W:0 /LOG+:"d:\robotcopyloggs\backup%date%.log" /TEE ...
7 Kommentare
0
27672
1
Doppelte Versionen
Ja, das ist mein Problem. Das ganze rührt daher, dass eines schönen Tages der Ordner namens Causen auf einen Server gelegt wurde, um von mehreren ...
5 Kommentare
0
5101
0
Backup exec: Problem mit Meldungen
Hallo. Ich habe bei einem Kunden auf einem 2000er Sever ein BackupExec Version 8.6 Rev 3808 am laufen. Leider gibt mir BE jedes mal nach ...
1 Kommentar
0
10716
0
Netvault, blicke nicht durch
Hi haben einen snap server hier stehen und dazu die Netvault software. backup durchführen usw, das is ja alles in ordnung. leider blicke ich bei ...
1 Kommentar
0
3507
0
Acronis Ordner im Image nicht zu öffnen
Hallo, ich abe folgendes Problem: Mir ist die Domäne X kaputt gegangen, ließ sich nicht mehr herstellen. Hab alle User in die Domäne Y genommen, ...
6 Kommentare
0
5192
0
Veritas, Datenbank ist nicht vorhanden! Device
Hallo zusammen, ich habe nach längerer suche hier im forum die suche aufgegeben, jetzt mache ich hier einen beitrag über mein problem, dass ich leider ...
5 Kommentare
0
10081
0
Pipe für Streamer mit Tapeware einrichten?
hi, szenario: ich verwende zur datensicherung ein autoloader mit dlt8000 laufwerk und tapeware 7 mit letztem patch und eine aha 2940uw scsi karte und winxp. ...
3 Kommentare
0
4487
0
1:1 Backup - muss Festplattentyp berücksichtigt werden?
Und zwar - wenn ich ne komplette Platte 1:1 sichere (beispielsweise mit Norton Ghost oder ähnlichem) und dann das Backup auf ne neue Festplatte (eines ...
4 Kommentare
0
4199
0
Symantec Backup Exec 10d für SBS 2003, Mehrere Versionen einer Datei sichernGelöst
Hallo Community Meine Ausgangslage: SBS 2003, Symantec Backup Exec 10d für SBS 2003 Alle Laufwerke die gesichert werden befinden sich auf eben diesem Server Gesichert ...
1 Kommentar
0
6973
0
Wie Autoloader mit Ntbackup nutzen?
hi, hardware: 1/9 hp surestore tape autoloader C9254-90000 (dlt8000) ich nutze als backupsoftware bislang tapeware 7. mein server hat bei einem backup eine prozessorauslastung von ...
2 Kommentare
0
6270
0
Acronis Enterprise Server 8.0
Hallo Zusammen, ich weis, dass diese Frage schon mal gestellt wurde hier: Jedoch eine Brauchbare Antwort gibt es wohl nicht. Folgendes Problem: Win. Server 2003 ...
9 Kommentare
0
4839
0
Behandlung von Bandlaufwerken
Die Grundsätzliche Behandlung von Bandlaufwerken Dieses Tutorial beschreibt auf welche grundsätzlichen Dinge man achten sollte wenn man seine Datensicherung mit Bandlaufwerken durchführt. Auch wenn die ...
21 Kommentare
0
45627
3
Wie sinnvolle Bandarchivierung mit Barcode?
hi, hardware: DLT Libraries von HP - Type 1/9 software: tapeware 7 in kürze wird der streamer nicht mehr alle daten von meinem server sichern ...
4 Kommentare
0
5885
0
Backup Exec 10d - Windows Shares sichern
Hallo Gleichgesinnte, ich habe folgendes Problem. Bin neu in einer Firma, die Backup Exec von externen Service-Providern installiert und auch konfiguriert bekam. Nach einem Update ...
4 Kommentare
0
6314
0
Laufwerk 1 auf externes Laufwerk dupliziert - Daten weg?
Laufwerk 1 FAT32 20 GB - Laufwerk 2 (extern) FAT32 200 GB Lw 1 Partitionen: C: FAT32/Win 98SE - D: FAT32/Daten, Progr. - E+F: CD-ROM ...
1 Kommentar
0
3727
0
Arcserve 11.5: DatenbanknameGelöst
Hallo! Wir haben das Problem, dass die Datenbank relativ schnell wächst. Es gibt ja die Möglichkeit mittels dbchekc, keybuild, die Größe der Datenbank zu verkleinern. ...
2 Kommentare
0
5635
0
Backupkonzept für Oracledump
Gewollt ist folgendes: Der Dump(ca. 4GB) wird mit einem Spezialscript aus der DB generiert und in einem Ordner z.B. backup abgelegt. Der Dump hat immer ...
2 Kommentare
0
3920
0
Backup Exec 9 Fehlermeldung Handle ungueltig
Hallo, die Sicherung funktioniert. Nur beim Katalogisieren oder wiederherstellen kommt die Meldung: Handle ist ungueltig Das Backup Exec ist Version 9 auf einem Windows Server ...
2 Kommentare
0
4389
0
Veritas Backupexec 10.0 Probleme nach Verlust von Ext Raid
Hallo liebe Kollegen, ich setze folgendes Szenario ein. Dell Poweredge 2850 mit Windows 2003 Server SP1 Darauf ein Veritas 10.0. An dem Server hängen ein ...
3 Kommentare
0
4218
0
LTO-3 recht langsam
Hi, ich habe mal ein Frage zum LTO-3. LTO-3 hat ja eine Transferate von 80-135 MB/SEK, was ja schon recht schnell ist. Bei mir schafft ...
11 Kommentare
0
9637
0
Windows XP Rechner mit Veritas 10 sichern
Hallo, ich habe nen "BackUP" Server worauf Veritas BAckUp EXEC 10 installiert ist, auf einigen Win 2003 Rechnern habe ich auch schon den Remote Agent ...
6 Kommentare
0
4156
0
Veritas Backup 10d Sicherung von einzelnen Mailboxen
Hallo zusammen, heute hatte ich das selbe Problem wie in diesem Artikel beschrieben ist. Die Antworten hatten mir einen Ansatz gegeben, aber waren nicht die ...
Hinzufügen
0
2878
0
Image zentral erstellen und verwalten
Hallo zusammen, zu folgendem Thema könnte ich eure Hilfe gebrauchen: Ich möchte gerne von einigen Windows XP Workstations und 2 Windows 2003 Servern ein Image ...
9 Kommentare
0
7401
0
2 Windwos Server 1 Backup, 1 Problem
Also, ich habe da ein Problem. 1. Ich habe 2 Windwos Server die gleichzeitig laufen 2. Soll jeden Abend mittels einer batch Batei ein Backup ...
5 Kommentare
0
3979
0
Tapeproblem bei Backup Exec
Hallo Ich habe hier bei uns auf einem kleinem Server Veritas Backup Exec 10.0 Rev.5520 installiert. Eigentlich funktioniert alles. Das Problem ist nur das ca. ...
9 Kommentare
0
29967
1
Bänder für LTO-Bandlaufwerke
Hallo, mal eine ganz simple (und vielleicht auch dämliche) Frage: sind LTO-Bandlaufwerke in Bezug auf die Bänder 'abwärtskompatibel'? Sprich: kann ich mit einem LTO2-Laufwerk auch ...
3 Kommentare
0
4756
0
Datenrettung unter Windows XPGelöst
Hallo, ich hab vorgestern meine Festplatte formatiert. Und danach Windows XP Home neu aufgesetzt. Nachdem ich dachte, das ich alle datein davor gesichert hatte, hab ...
6 Kommentare
0
6813
0
Backuplösung für Windowsnetzwerk
Hallo Admins, im Grunde ist diese Frage schon häufiger aufgetreten, allerdings gibt es viele Meinungen und Ansichten. Daher stelle ich Sie nochmal: Wie sichert man ...
14 Kommentare
0
6497
1
Daten mit automatischer Archiv-Rotation auf Festplatte absichern
grüße, ich suche für folgendes szenario eine backup-software: \\server1\ordner1\*.* ca. 50 mb \\server1\ordner2\*.* ca. 100 mb \\server2\ordner1\*.* ca. 250 mb \\server2\ordner2\*.* ca. 175 GB -> ...
11 Kommentare
0
6175
1
Veritas Backup to Disk Folder ProblemGeschlossen
Hi Leute, ich hab bei 2 Kunden Veritas mit einer Festplatten sicherungslösung installiert, jeden Tag neue Festplaate und Backup to Disk. jetzt hab ich ein ...
1 Kommentar
0
6937
0
Probleme mit Deasaster Recovery bei Brightstor ArcServe 11.5r
Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows 2003 Server erfolgreich komplett gesichert und war nun in der irrigen Annahme das das Deasaster Recovery nach ...
1 Kommentar
0
5411
0
Merkwürdige Fehlermedlung bei allen Aufträgen mit Veritas BE 10d
Hallo, ich verzweifle mittlerweile. Bei jedem Auftragstyp den ich zur Ausführung schicke erscheint die zitierte Fehlermeldung im Auftragsstatus. Ich kann mir nicht mehr helfen. Ich ...
2 Kommentare
0
6548
0
MS Backuptool erzeugt merkwürdiges Logfile
Hi @ all Ich habe einen W2k3 DC Server, welchen ich täglich sichere (mit der MS eigenen Backup Software) Ein baugleiches Modell (mit W2k als ...
Hinzufügen
0
3896
0
Backup auch nach Hardwareänderung wieder herstellenGelöst
Hallo Leute, ich möchte gerne im privaten Bereich die Möglichkeit haben, ein Image von einer Systemfestplatte zu erstellen, und auch bei anschließender Hardwareänderung (z.B. Boardaustausch) ...
1 Kommentar
0
4859
0