brammer am 16.12.2019
Wozu noch Passwörter
Hallo, wozu noch Passwörter verwenden wenn Sie sowieso jeder bekommt? brammer ...
16 Kommentare
1
5230
0
zsdkvc am 04.12.2019
Server Logging, Matomo, AbuseipDB, DSGVO konform?
Hallo, ich betreibe mein eigenes Hosting mit ISPConfig, Firmenwebsite + Email. Debian9 ist im Einsatz. Es werden derzeit die normalen System Log files gespeichert für ...
4 Kommentare
0
1969
1
certifiedit.net am 04.12.2019
Gehe zurück auf Los, ziehe keine 4.000 Mark. E-Privacy (erstmal) gescheitert
Hinzufügen
1
3883
0
Florian86 am 04.12.2019
DSGVO Frau des stellvertretenden GF
Hallo, kann die Frau des Stellvertretenden GF Datenschutzbeauftragter werden? Sie ist ganz normal in der Buchhaltung angestellt und hat keine leitende Position. Gibt es hier ...
2 Kommentare
0
1875
0
kgborn am 22.11.2019
FYI: Schwachstelle bei der Telekom Digitalisierungsbox (Datenleck bei Arztpraxis)
In vielen kleinen Firmen wird die Digitalisierungsbox der Telekom ( Telekom-Business-Router) für den Internetzugang verwendet. In der Firmware dieser Box gab es aber lange Zeit ...
16 Kommentare
1
8245
0
certifiedit.net am 12.11.2019
Im Zweifel ist die Cloud immer unsicher
Hallo, wie schon mehrmals angesprochen, egal, womit der Dienst wirbt, im Zweifel ist es in der Cloud immer unsicher(er) als on-Premise. ...
26 Kommentare
2
4310
0
MrCount am 26.09.2019
DSGVO - Verschlüsselung von personenbezogenen Daten
Servus zusammen, nach DSGVO müssen personenbezogene Daten ja verschlüsselt sein Unsere Personalabteilung hat das aktuell so gelöst, dass sie auf ihrem Netzlaufwerk (Windows Server) eine ...
12 Kommentare
0
6260
1
holliknolli am 15.09.2019
Onedrive, Dropbox, Google Drive und Co. sperren?
Hallo, wir haben folgendes Problem: die oben gennannten Cloud-Storages. Die wollen wir für Mitarbeiter sperren, damit kein Wildwuchs entsteht, was wo gespeichert ist und v.a. ...
10 Kommentare
0
6205
0
65475 am 28.08.2019
Daten für Google wegen 2FA-App??
Hallo Admins, ich nehme an, Leute wie Ihr wissen dazu Bescheid: Zum 14.9. führt auch meine Bank die 2FA ein. Dazu wird verlangt, dass ich ...
12 Kommentare
0
1340
0
Henere am 20.08.2019
T-Online und der Datenschutz
Servus, wollte eben eine Mail verschicken. Bekomme ein: zurück. Ok, nicht außergewöhnliches, aber was geht den Absender die Teilnehmernummer was an ? Oder denke ich ...
2 Kommentare
0
1580
1
PeterGyger am 04.08.2019
The Great Hack bei Netflix: NZZ Review
Hallo Netflix hat eine Doku zu "Cambrige Analytica" herausgebracht. Ein wirklich spannender Thriller, der weit über die US Wahlen hinaus geht. Obama und die Demokraten ...
2 Kommentare
0
3528
0
glady2000 am 01.08.2019
AD in DMZ, Security
Hallo Admin's, wir möchten von lokalen Administrator bzw. Root Benutzern wegkommen. Für die Anmeldung am OS der verschiedenen DMZ-Systeme wie z.B. Proxy, Webserver, SMTP, Reverseproxy, ...
8 Kommentare
0
7381
1
pirat-ohne-bart am 01.08.2019
Leseberechtigungen nach Ordnername setzen
Hallo miteinander, zunächst einmal hoffe ich, dass ich das richtige Unterforum für meine Frage erwischt habe; falls nicht, dickes Sorry! Ich habe folgende Situation: Der ...
2 Kommentare
0
1301
1
Stewy0310 am 13.06.2019
DSGVO und Zeiterfassung
Hallo zusammen, nachdem unsere Firma von dem neuen Gerichtsurteil zur Zeiterfassung erfahren hat, müssen wir in ein Zeiterfassungssystem Geld "investieren". Dabei bleibt aber vieles sehr ...
14 Kommentare
0
6665
0
IT-Pro am 13.06.2019
OneDrive Datenschutz
Hallo Kollegen, Vor einiger Zeit hatte einer von uns auf einen Satz in der Datenschutzerklärung von Microsoft aufmerksam gemacht. Sinngemäß ging es darum, dass MS ...
4 Kommentare
1
2196
0
aqui am 19.05.2019
TeamViewer mal wieder gehackt !
Hat schon einen Grund warum verantwortungsvolle Admins diese Software nicht einsetzen und sie in den meisten größeren Firmen aus gutem Grund verboten ist: ...
21 Kommentare
1
22136
1
marcel90 am 03.05.2019
DSGVO bei nicht aktiver Webseite und geparkter Domain
Guten Abend zusammen, ich habe mir heute einen Webserver mit Domain geholt. Das ganze wird verwendet, um über die Adresse Emails zu senden/empfangen. Das ganze ...
20 Kommentare
0
4664
0
ticuta1 am 02.05.2019
Remote Code Execution auf DELL-Geräte
Hallo Zusammen, einen sehr interessanter Bericht von Bill Demirkapi für die Kollegen die DELL Geräte im Einsatz haben: Herzliche Grüße, ticuta1 ...
2 Kommentare
3
2473
0
132501 am 30.04.2019
BitLocker im Unternehmen ohne MBAM
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zum Thema BitLocker im Unternehmen. Durch die Abkündigung von MBAM bin ich nun gezwungen entweder BitLocker über GPOs und ...
17 Kommentare
0
3791
1
hanst1 am 11.04.2019
Soziale Medien und Datenschutz KFZ
Hallo zusammen, Mich würde eine Frage interessieren die ich nicht ohne Hilfe beantworten konnte. Mir ist es schon öfter aufgefallen, dass User auf solzialen Plattformen ...
10 Kommentare
0
5488
0
j1m3e84 am 09.04.2019
E-mail Verschlüsselung
Hallo Forum User, ich bin neu hier im Forum und möchte mich hiermit erstmal an der Teilnahme am Forum bedanken! Natürlich habe ich auch eine ...
13 Kommentare
0
4688
0
LaBomba am 06.04.2019
DSGVO + IT Dokumentation + Tätigkeits Dokumentation
Hallo, mich würde einmal interessieren was bei euch so alles seit Einführung der neuen DSGVO passiert ist. Unser Chef nicht IT´ler dreht nach meiner Meinung ...
5 Kommentare
0
7357
0
138810 am 22.03.2019
SiSyPHuS Win10: Analyse der Telemetriekomponenten in Windows 10
Alle die sich detailliert für die Datensammlung interessieren die unter Windows 10 stattfindet, sollten sich folgende Analyse des BSI ansehen. Die Dokumente geben einen genaue ...
4 Kommentare
1
2939
3
VGem-e am 12.03.2019
EU-Politiker für obligatorische Speicherung von Fingerabdrücken in Personalausweisen
Servus, grad eben entdeckt Gruß ...
2 Kommentare
1
2665
0
sabines am 15.02.2019
Anzeige gegen den geplanten Umstieg von Linux auf W10 Finanzverwaltung Niedersachsen
Die landesregierung Niedersachens hat in Ihrem Koalitionsvertrag(!) den Umstieg von Linux auf W10 in der Finanzverwaltung geregelt. Gegen dieses Vorhaben ist/soll eine Strafanzeige gestellt worden/werden. ...
6 Kommentare
4
2612
0
SPSman am 21.01.2019
Mailstore verteilter Zugriff und DSGVO
Hi Zusammen, gleich vorweg ja ich weiß hier wird keine Rechtsberatung gegeben. Folgende Idee von mir: Wir haben einen Mailstore-Server auf dem alle Emails gesichert ...
4 Kommentare
0
1645
1
IT-Pro am 13.01.2019
Telemetriedaten ermitteln
Hallo Kollegen, Hat sich mal jemand von euch die Mühe gemacht für Android, WhatsApp und andere Systeme und Software die Telemetriedaten zu ermitteln? Wie seid ...
16 Kommentare
0
2057
1
ApoCalyps3 am 10.01.2019
Password-Manager für kleineres IT-Team gesucht
Guten Abend liebe Community, unser Team besteht aus insgesamt 5x IT'lern. Unser Job ist es das Rathaus, Bauhof, zum Teil die Stadtwerke und alle dazugehörigen ...
19 Kommentare
0
13037
0
kwame501 am 23.11.2018
Sind die Daten in der Office 365 Cloud Plattform wirklich sicher?
Hallo, wir nutzen das Office 365 mit dem Office 365 Enterprise E1 Abo. In Kürze wollten wir unsere Daten u. A. auf OneDrive Business und ...
31 Kommentare
0
2957
0
TomTomBon am 23.11.2018
Datensammlung Kunden
Oder, was für Daten vom Kunden werden generell für euren Support benötigt. Moin Moin, Ich weiß, ein Titel der Fragezeichen hinterläßt in Zeiten von GDPR. ...
11 Kommentare
0
3288
0
VGem-e am 16.11.2018
Microsoft und DSGVO - ob das wohl jemals klappt (Probleme beim Datenabfluss für Office Pro Plus)?
Servus Kollegen, siehe Aber wer setzt schon MS Office Pro Plus ein? Wie dann der Stand beim "normalen" MS Office wohl ist?? Gruß ...
10 Kommentare
2
3866
0
em-pie am 02.10.2018
"Datenschutzauskunft-Zentrale": Abzockversuch mit der DSGVO
Wie Heise nachfolgend berichtet und wir auch heute per Post selbst erhalten haben, meint eine Firma, man müsse sich „irgendwo“ postalisch und/ oder per Fax ...
8 Kommentare
1
4167
0
magicteddy am 24.09.2018
Die Datenkrake Google verlängert ihr Arme mal wieder ein wenig, automatische Anmeldung
Benutzer mit einem Google Account und gespeicherten Zugangsdaten werden von chrome 69 automatisch bei Google angemeldet, natürlich alles zum Wohl des Users! Sie kommen natürlich ...
6 Kommentare
1
3182
0
MOS6581 am 23.09.2018
Gilt ein Ransomware-Befall als Datenpanne nach DSGVO?
Moin Kollegen, wenn sich jemand Ransomware einfängt und dadurch bspw. Kundendaten verschlüsselt werden; gilt dies dann als meldepflichtige Datenpanne nach DSGVO, selbst wenn das Opfer ...
22 Kommentare
0
5421
1
137084 am 12.09.2018
Veeam liefert Datenquelle für Spammer frei Haus
Über 200GB an persönlichen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail etc.) von Webseitenbenutzern und Kunden von Veeam standen 3 Tage lang offen im Netz. Statement : "Die ...
6 Kommentare
1
4879
0
markaurel am 06.09.2018
Multicloud-Management
Hallo zusammen und bitte um Eure Meinungen/Erfahrungen! Ich nutze (und ich nehme mal stark an viele von euch ebenfalls) mehrere Cloudspeicher (OneDrive, OneDrive for Business, ...
13 Kommentare
0
4105
0
the-buccaneer am 04.09.2018
"Big Five" fordern konzertiert Aufweichung von Verschlüsselung für staatliche Kontrollen
Und wenn ihrs nicht freiwillig macht, dann zwingen wir euch per Gesetz Der Kampf wird noch lange dauern :-( e mare libertas Buc ...
6 Kommentare
1
2142
0
Penny.Cilin am 29.08.2018
Neues Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts zum Thema "Überwachung am Arbeitsplatz: Wenn der Chef mitliest"
Auf Heise Newsticker wurde ein Bericht veröffentlich, welches negative Folgen für Arbeitnehmer haben kann. So haben die Bundesrichter in ihrer Entscheidung festgelegt, dass Arbeitgeber recht ...
3 Kommentare
0
2516
0
Bluekobalt am 08.08.2018
Rechtliche Frage: Einbinden von fremden Mailkonten um Funktion zu überprüfen
Hallo, ich arbeite seit einigen Tagen bei einem IT-Dienstleister, der alle Passwörter seiner Firmen und deren Mitarbeiter besitzt. Tatsächlich werden dann auch mal bei Störungen ...
8 Kommentare
0
1907
0
retrieve am 27.07.2018
DSGVO Mailing Private Handys
Guten Tag, ich habe eine frage bezüglich der DSGVO. Dürfen auf Privat Handys der Mitarbeiter Ihre E-Mail Accounts des Unternehmens eingerichtet werden? Gruß Retrieve ...
35 Kommentare
0
14915
0
coltseavers am 26.06.2018
Webserver DSGVO-konform einrichten: wann sind Logfiles zu löschen?
Hallo zusammen, ich möchte für einen Verein eine einfache Webseite einrichten. Von der Webseite selbst werden keine Nutzerdaten erfasst: keine Cookies, keine Sessions, kein Tracking, ...
11 Kommentare
0
22813
0
NewBee2018 am 13.06.2018
"Sichere" Navi-Apps
Hallo, habt ihr euch schon mal mit dem Thema "sichere" Navigations-Apps beschäftigt? Also sicher im Sinne von keine Standortdaten und so. Auf werden drei Apps ...
26 Kommentare
0
2672
0
AnkhMorpork am 05.06.2018
Datenschutz: gp-pack PaT - Privacy and Telemetry
Wer sollte das gp-pack kaufen und warum? Wir sind in Deutschland was das Thema Datenschutz betrifft ein bisschen wie das Gallische Dorf im Vergleich mit ...
3 Kommentare
1
3833
0
136346 am 03.06.2018
Frage zur IT-Sicherheit im HomeOffice
Liebe Community, Ich hätte eine Frage an euch zum Thema IT-Sicherheit im HomeOffice. Ich werde in wenigen Wochen eine neue Arbeitsstelle im Home-Office antreten. Ich ...
33 Kommentare
0
6738
3
lcer00 am 29.05.2018
Datenschutzfolgenabschätzung - erste Konkretisierungen
Hallo zusammen, Da werden doch tatsächlich einzelne Datenschutzbehörden konkreter Grüße lcer ...
1 Kommentar
0
3397
0
Soccerdelux am 24.05.2018
E-Mail Verschlüsselung DSGVO 2018
Hallo zusammen, ich verzweifele langsam und wende mich an euch und hoffe vielleicht ein paar Antworten zu finden. Ich betreibe ein Unternehmen was sich nach ...
34 Kommentare
0
6402
1
1Werner1 am 23.05.2018
DSGVO Datenschutzgesetz
Moin, ja was ist das, da ist die DSGVO Datenschutzverordnung. Wie das Gesetz gibt es schon 2 Jahre? Nun wer jetzt auf die Schnelle noch ...
9 Kommentare
1
6161
1
wuurian am 15.05.2018
Urteil des Bundesgerichtshofs Dashcam-Videos vor Gericht zulässig
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verwendung von Dashcamaufnahmen als Beweismittel vor Gericht zur Klärung von Verkehrsunfällen für zulässig erklärt. Die Aufnahmen verstießen zwar gegen das ...
1 Kommentar
2
3023
0
runasservice am 11.05.2018
DSGVO, bei der Benutzung von Windows-Software
Es gibt eine ganze Reihe von Software, die den Anwender über ein vorhandenes Update informiert. Die Software muss dazu einige Daten vom Anwender-PC, zum Update-Server ...
4 Kommentare
0
2918
1
anteNope am 02.05.2018
Was tun wenn man von einer Datenschutzverletzung betroffen ist? (als "Opfer")
Moin zusammen, kurz vorab, für quasi jede Anmeldung bzw. Konto im Internet, lege ich eine eigene eindeutige Alias-Mail an (wie vermutlich viele hier). Nun habe ...
16 Kommentare
0
3510
2